Prozessingenieur Zerspanung (w/m/d)
Jetzt bewerben
Prozessingenieur Zerspanung (w/m/d)

Prozessingenieur Zerspanung (w/m/d)

Dresden Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Sunfire

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte Wissensaufbau und Entwicklung in der Zerspanungstechnik.
  • Arbeitgeber: Sunfire ist ein innovatives Unternehmen, das an Zukunftstechnologien arbeitet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, Zuschüsse für ÖPNV und Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur Energiewende bei und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Maschinenbau oder verwandten Bereichen, Erfahrung in Zerspanungstechnik.
  • Andere Informationen: Reiseanteile national und international sind Teil des Jobs.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Prozessingenieur Zerspanung (w/m/d) Was erwartet dich? Wissensaufbau und Entwicklung: Du bist verantwortlich für den Wissensaufbau zu Zerspanungsprozessen und für die Auswahl von geeigneten Verfahren für unsere Entwicklung und Produktion. Du entwickelst Versuchsaufbauten und erstellst eigenständig und in Zusammenarbeit mit den Herstellern automatisierte Bearbeitungsprogramme. Standards: Du definierst und etablierst langfristig Hard- und Softwarestandards innerhalb von Sunfire für Zerspanungssysteme, weißt die Fähigkeit der Zerspanungsprozesse nach und verantwortest die Einführung und Freigabe in der Produktion. Qualität und Problemlösung: In Zusammenarbeit mit der Produktentwicklung erarbeitest du Vorschläge zur Qualitätssteigerung und Produktverbesserung an der Hard- und Software. Dabei unterstützt du das Produktionsteam bei der Optimierung und systematischen Problemlösung zu Zerspanungsprozessen. Ramp up: Du unterstützt Lieferanten beim Ramp-up und stellst sicher, dass die Zerspanungsprozesse reibungslos anlaufen. Nationale und internationale Dienstreiseanteile gehören dabei zu deinem Arbeitsalltag. Was bringst du mit? Studium/Ausbildung: Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Fertigungstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem verwandten Fachgebiet. Zusätzliche Qualifikationen oder Zertifikate in Zerspanungstechnologie sind von Vorteil. Erfahrung: Du hast mehrjährige Erfahrung in der Zerspanungstechnik und Prozessoptimierung. Zudem bringst du Expertise in der Entwicklung und Implementierung von Bearbeitungsprozessen mit. Fundierte Kenntnisse in verschiedenen Zerspanungstechnologien und -verfahren zeichnen dich aus. Außerdem hast du Erfahrung mit CNC-Maschinen, automatisierten Bearbeitungsprogrammen und bist vertraut mit Lean Management und Six Sigma Methoden. Persönlichkeit: Du denkst analytisch und lösungsorientiert, kommunizierst klar und arbeitest gerne im Team. Gleichzeitig bist du in der Lage, Aufgaben sowohl eigenständig als auch im Team zu erledigen. Sprache: Du sprichst verhandlungssicher Deutsch und verfügst über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Ein Plus kein Muss: Du verfügst bereits über grundlegende Fachkenntnisse für systematische Problemlösung (Ishikawa, Red X, 5xWhy, …) und die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Anpassung an neue Technologien. Weiterhin hast du bereits Erfahrung darin Lieferanten beim Ramp-up zu unterstützen und sicherzustellen, dass die Prozesse reibungslos anlaufen. Warum Sunfire? Energiewende: Als Teammitglied bei Sunfire bieten wir dir stets eine abwechslungsreiche und herausfordernde Arbeit an einer Zukunftstechnologie. Bei uns kannst du aktiv zum Erhalt unseres Planeten beitragen. Flexibilität : Du möchtest deine Kreativität zu Hause entfalten? Oder doch lieber die Kolleg:innen mal wieder live sehen? Die Anzahl deiner (Home) Office-Tage kannst du dir frei einteilen. Für deinen Arbeitsweg unterstützen wir dich mit einem Zuschuss zu deiner DVB Abo-Monatskarte, mit dem Deutschlandticket und/oder durch ein Jobradleasing. Work Life Balance : Urlaub ist ein wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen Lebensweise, daher sind unsere Urlaubsregelungen großzügig und flexibel. Bei uns bekommst du dafür 30 Tage Urlaub pro Jahr. Auch kleinen oder größeren Auszeiten stehen wir offen gegenüber. Gesundheit: Sportlich austoben kannst du dich bei unserem Lauftreff. Zeit für Entspannung findest du in unserer kostenfreien, wöchentlichen Yogastunde. Togetherness : Deine Kolleg:innen unterstützen dich nicht nur während deiner Onboardingphase, sondern stehen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Ein stetiger Austausch auf Augenhöhe ist uns wichtig und treibt unsere Vision immer weiter voran. Vorsorge: Damit du auch im Alter ein entspanntes Leben führen kannst, bieten wir dir einen Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung von bis zu 20 %.

Prozessingenieur Zerspanung (w/m/d) Arbeitgeber: Sunfire

Sunfire ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Prozessingenieur Zerspanung (w/m/d) die Möglichkeit bietet, aktiv an zukunftsweisenden Technologien zu arbeiten und einen Beitrag zur Energiewende zu leisten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, großzügigen Urlaubsregelungen und einem starken Fokus auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung schaffst du in einem unterstützenden Umfeld eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitierst du von attraktiven Zusatzleistungen wie einem Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung und Gesundheitsangeboten, die dein Wohlbefinden fördern.
Sunfire

Kontaktperson:

Sunfire HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Prozessingenieur Zerspanung (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Zerspanungstechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung bei uns aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Zerspanungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in unsere Prozesse einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf CNC-Maschinen und Prozessoptimierung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren. Das wird uns zeigen, dass du gut in unser Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozessingenieur Zerspanung (w/m/d)

Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Zerspanungstechnologie
Erfahrung mit CNC-Maschinen
Entwicklung und Implementierung von Bearbeitungsprozessen
Kenntnisse in Lean Management
Six Sigma Methoden
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Eigenverantwortliches Arbeiten
Wissen über Hard- und Softwarestandards
Qualitätsmanagement
Erfahrung in der Prozessoptimierung
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Zerspanungstechnik und Prozessoptimierung. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in CNC-Maschinen und automatisierten Bearbeitungsprogrammen zur Stelle passen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position des Prozessingenieurs interessierst. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenanzeige ein und erläutere, wie du zur Qualitätssteigerung und Problemlösung beitragen kannst.

Beziehe dich auf Soft Skills: Hebe deine analytischen und lösungsorientierten Denkweisen sowie deine Teamfähigkeit hervor. Diese Eigenschaften sind für die Zusammenarbeit mit dem Produktionsteam und bei der Unterstützung von Lieferanten entscheidend.

Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf in korrektem Deutsch verfasst sind. Verwende eine klare Struktur und ein professionelles Layout, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sunfire vorbereitest

Verstehe die Zerspanungstechnologien

Bereite dich darauf vor, dein Wissen über verschiedene Zerspanungstechnologien und -verfahren zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Expertise zu untermauern.

Analytisches Denken zeigen

Da analytisches und lösungsorientiertes Denken gefordert ist, solltest du während des Interviews konkrete Situationen schildern, in denen du Probleme identifiziert und erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur systematischen Problemlösung.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen hervor, insbesondere in interdisziplinären Teams. Zeige, dass du sowohl eigenständig als auch im Team effektiv arbeiten kannst, um die Anforderungen der Rolle zu erfüllen.

Bereitschaft zur Weiterbildung

Betone deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Anpassung an neue Technologien. Nenne spezifische Beispiele für Weiterbildungsmaßnahmen oder Zertifikate, die du erworben hast, um deine Fähigkeiten in der Zerspanungstechnologie zu verbessern.

Prozessingenieur Zerspanung (w/m/d)
Sunfire
Jetzt bewerben
Sunfire
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>