Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebensphasen durch ambulante Erziehungshilfe.
- Arbeitgeber: Die Johanniter sind eine große Hilfsorganisation, die sich für Menschen in Not einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, ein 13. Monatsgehalt und persönliche Zulagen für Kinder.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und entwickle dich fachlich sowie persönlich in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Ein sozialpädagogisches Studium oder eine Ausbildung als Erzieher ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Interessierten, unabhängig von Herkunft oder Identität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sozialpädagoge (m/w/d) als ambulante Erziehungshilfe in Neu-Ulm Neu-Ulm Voll- oder Teilzeit Stellen-ID: J000027486 Bei den Johannitern sind Sie Teil einer Gemeinschaft, die sich klar und verbindend für Menschen in verschiedensten Lebenssituationen einsetzt. Dabei ist häufig der Weg das Ziel – indem Sie mit Spaß an der Arbeit und motiviertem Auftreten da sind, wo Ihre Expertise gefragt ist. Sie sind ein warmherziger Mensch, der aufblüht, wenn es darum geht, Ressourcen zu erkennen und zu fördern? Bei uns haben Sie viel Raum, um mitzugestalten und sich dabei fachlich wie persönlich weiterzuentwickeln. Unser Angebot 13. Monatsgehalt 30 Tage Urlaub (5 Tage Woche) Persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester Ihre Aufgaben ambulante Erziehungshilfe (§ 30 SGB VIII Erziehungsbeistandschaften, §31 SGB VIII sozialpädagogische Familienhilfe) die Betreuung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in schwierigen Lebensphasen Sie unterstützen bei der Bewältigung von Alltagsaufgaben, sowie auch beim Kontakt mit Ämtern und Institutionen Sie geben Hilfe zur Selbsthilfe Unterstützung bei einer adäquaten Freizeitgestaltung Erstellung von Entwicklungsberichten Durchführen von Hilfeplangesprächen mit dem Jugendamt Hier finden Sie eine Übersicht unserer kompletten Mitarbeitervorteile: https://www.johanniter.de/juh/lv-bayern/rv-bayerisch-schwaben/mitarbeiten-lernen/unsere-mitarbeitervorteile-fuer-sie/ Ihr Profil ein sozialpädagogisches Studium oder eine Ausbildung als Erzieher / Jugend- und Heimerzieher (m/w/d) mit entsprechender Erfahrung im Bereich der Jugendhilfe ausgeprägte interkulturelle Kompetenz, Belastbarkeit und Teamfähigkeit, sowie Erfahrung in Mediation und Konfliktmanagement evtl. haben Sie Zusatzqualifikationen in der Jugend- und Familienarbeit oder systemische Zusatzausbildungen Das sollten Sie noch wissen Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität. Wer wir sind Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere Dienststelle Ulm/Neu-Ulm Im Johanniter-Regionalverband Bayerisch Schwaben sind haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende im Dienst am Nächsten tätig. Wir engagieren uns unter anderem in den Bereichen Rettungs- und Sanitätsdienst, Bevölkerungsschutz, Erste-Hilfe-Ausbildung für Private und Unternehmen, Notrufsysteme und Menüservice, Betreuung und Pflege von Menschen, Alltagsbegleitung, Kinder, Jugend und Familie, Kindertagesstätten, Lacrima – Zentrum für trauernde Kinder, Fort- und Weiterbildung in Kindheits- und Jugendpädagogik und Sozialen Diensten und im Rettungsdienst- und Bevölkerungsschutzbereich. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und Arbeitsbedingungen: So arbeiten wir Formular ausfüllen
Sozialpädagoge (m/w/d) als ambulante Erziehungshilfe in Neu-Ulm Arbeitgeber: Dienststelle Sindelfingen
Kontaktperson:
Dienststelle Sindelfingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge (m/w/d) als ambulante Erziehungshilfe in Neu-Ulm
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Johanniter und deren Werte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Mission und die Ziele der Organisation verstehst und teilst. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Jugendhilfe beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich ehrenamtlich in sozialen Projekten oder Initiativen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, sondern gibt dir auch wertvolle praktische Erfahrungen, die du in deinem Bewerbungsgespräch anführen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge (m/w/d) als ambulante Erziehungshilfe in Neu-Ulm
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Sozialpädagoge bei den Johannitern unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die ambulante Erziehungshilfe wichtig sind, wie z.B. deine interkulturelle Kompetenz oder Erfahrungen in der Jugendhilfe.
Zusätzliche Dokumente: Überlege, ob du zusätzliche Dokumente beifügen möchtest, wie z.B. Zeugnisse oder Nachweise über Weiterbildungen. Diese können deine Bewerbung stärken und deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dienststelle Sindelfingen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die häufigsten Interviewfragen für Sozialpädagogen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen in Bezug auf die spezifischen Anforderungen der Stelle darstellen kannst.
✨Zeige deine interkulturelle Kompetenz
Da interkulturelle Kompetenz in diesem Job wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung bereit haben, die zeigen, wie du mit unterschiedlichen Kulturen und Hintergründen umgegangen bist.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein zentraler Aspekt in der Sozialpädagogik. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und Institutionen verdeutlichen.
✨Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Fortbildungsmöglichkeiten und Karriereperspektiven innerhalb der Organisation stellst.