Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte einen sicheren Alltag für Kinder und unterstütze Frauen in Krisensituationen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine große Hilfsorganisation, die Frauen und Kindern Schutz bietet.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, 13. Monatsgehalt und attraktive Vergütung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Frauen und Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieherin und Erfahrung mit traumatisierten Kindern sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe und fördern Chancengleichheit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Erzieherin – Frauenhaus Hanna (m/w/d) Oldenburg 01.10.2025, unbefristet Voll- oder Teilzeit, Wochenstunden nach Vereinbarung Stellen-ID: J000027484 Stimmt, mit jungen Menschen zu arbeiten ist kein Kinderspiel. Wenn Kreativität Ihre Superpower ist und Sie es gewohnt sind, auch im größten Durcheinander die Ruhe zu bewahren, dann könnten Sie gut zu uns passen. Wir suchen offene Menschen mit Fantasie und Verstand, die sich mit Freude weiterentwickeln möchten – persönlich und fachlich. Dafür bilden wir starke Teams, in denen spürbar ist, dass alle an einem Strang ziehen. Unser Angebot 13. Monatsgehalt 30 Tage Urlaub (5 Tage Woche) Attraktive Vergütung Betriebliche Altersvorsorge Betriebliches Gesundheitsmanagement Fort- und Weiterbildungen Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit Mitarbeitendenvorteilsprogramm Möglichkeit der Entgeltumwandlung Persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung Rabatte in regionalen Sportstudios Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit Vermögenswirksame Leistungen Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester Ihre Aufgaben Für unser neu entstehendes Frauenhaus Hanna suchen wir motivierte Mitarbeiterinnen (m/w/d), die sich mit den Werten und Zielen eines offenen Frauenhauses identifizieren. Gestalten Sie Schutz und Unterstützung für Frauen und ihre Kinder in akuten Krisensituationen und nutzen Sie die Möglichkeit, von Beginn an mitzuwirken. Zu Ihren Aufgaben gehören u. a.: Gestaltung eines sicheren und stabilen Alltags für die Kinder Gestaltung von Freizeit- und Kreativangeboten sowie Unterstützung im schulischen Bereich Planung und Durchführung von Einzel- und Gruppenangeboten zur Förderung der sozialen, emotionalen und kognitiven Entwicklung Unterstützung in akuten Belastungssituationen und Krisenintervention Zusammenarbeit mit den Müttern, Beratung und Unterstützung in Erziehungsfragen Kooperation mit weiteren Fachkräften sowie externen Partnern und Netzwerken (z. B. Jugendamt, Schulen, Sportverein) Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwicklung Teilnahme an Teamsitzungen, Supervision und Fortbildungen Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieherin (m/w/d) oder vergleichbar Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, idealerweise mit Kindern, die traumatische Erfahrungen gemacht haben Kenntnisse im Bereich häusliche Gewalt, Trauma und Kinderschutz Empathie und Sensibilität im Umgang mit traumatisierten Frauen und Kindern Belastbarkeit und Souveränität in emotional herausfordernden Situationen Hohe Kommunikationsfähigkeit und interkulturelle Kompetenz Sensibilität für Kindeswohlgefährdung Fähigkeit zur Selbstreflexion und zur professionellen Abgrenzung Idealerweise Erfahrung in der Dokumentation und im Berichtswesen Das sollten Sie noch wissen Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Alter, Behinderung oder sexueller Identität. Wer wir sind Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere Frauenhaus Hanna Das neue Frauenhaus Hanna ist eine Einrichtung des evangelischen Johanniterordens. Aus Nächstenliebe bieten wir Frauen, die von häuslicher Gewalt betroffen sind, Sicherheit, Schutz und Unterstützung auf ihrem Weg zu einem selbstbestimmten und gewaltfreien Leben. Unser offenes Konzept zeichnet sich dadurch aus, dass die Adresse der Einrichtung bekannt ist und wir uns proaktiv gegen häusliche Gewalt positionieren. Wir möchten die Hemmschwelle, Hilfe zu suchen, für betroffene Frauen und deren Kinder niedrig halten und sie aus der Opferrolle herausführen. Unsere Einrichtung steht allen Frauen und deren Kindern offen, unabhängig von Herkunft, Religion, geschlechtlicher Orientierung oder einer Behinderung. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und Arbeitsbedingungen: So arbeiten wir Formular ausfüllen Über WhatsApp
Erzieherin - Frauenhaus Hanna (m/w/d) Arbeitgeber: Dienststelle Sindelfingen
Kontaktperson:
Dienststelle Sindelfingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieherin - Frauenhaus Hanna (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Werte und Ziele des Frauenhauses Hanna. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit ihrer Mission identifizieren kannst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Situation von Frauen und Kindern beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit traumatisierten Personen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Empathie und Sensibilität unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fort- und Weiterbildungsangebote im Bereich Trauma und Kinderschutz und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Engagement zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieherin - Frauenhaus Hanna (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Frauenhaus Hanna: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Werte und Ziele des Frauenhauses informieren. Besuche die Website und lerne mehr über deren Ansatz zur Unterstützung von Frauen und Kindern in Krisensituationen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Ausbildung als Erzieherin und relevante Erfahrungen eingehst. Hebe besonders deine Kenntnisse im Umgang mit traumatisierten Kindern und Frauen hervor.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, in einem Frauenhaus zu arbeiten. Zeige deine Empathie und Sensibilität im Umgang mit den betroffenen Personen.
Dokumentation und Reflexion: Falls du Erfahrung in der Dokumentation und im Berichtswesen hast, erwähne dies in deiner Bewerbung. Betone auch deine Fähigkeit zur Selbstreflexion und professionellen Abgrenzung, da dies in emotional herausfordernden Situationen wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dienststelle Sindelfingen vorbereitest
✨Bereite dich auf emotionale Herausforderungen vor
In der Arbeit mit traumatisierten Frauen und Kindern kann es emotional herausfordernd werden. Sei bereit, über deine Erfahrungen und Strategien zur Bewältigung solcher Situationen zu sprechen. Zeige, dass du Empathie und Sensibilität mitbringst.
✨Präsentiere deine Kreativität
Da Kreativität eine wichtige Fähigkeit in dieser Position ist, bereite Beispiele vor, wie du kreative Freizeit- und Lernangebote gestaltet hast. Überlege dir auch, wie du diese Fähigkeiten im neuen Frauenhaus einbringen kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Arbeiten in einem starken Team ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
✨Informiere dich über die Organisation
Mache dich mit den Werten und Zielen des Frauenhauses Hanna vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission der Organisation verstehst und dich mit ihr identifizieren kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement.