Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite agile Projekte zur Entwicklung digitaler Abo-Lösungen für den Bahnvertrieb.
- Arbeitgeber: Guldberg ist auf spannende Aufgaben in verschiedenen Branchen spezialisiert und setzt auf Mitarbeiterzufriedenheit.
- Mitarbeitervorteile: Karrierechancen, individuelles Schulungsprogramm, Networking-Events und Vorteile bei Partnern.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen in einem fairen und vertrauensvollen Arbeitsumfeld mit flexiblen Methoden.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im relevanten Bereich und Erfahrung als Scrum Master sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine langfristige Perspektive und ein persönliches Arbeitsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Agile Coach/Scrum Master (m/w/d) Ort: Frankfurt am Main Ihre Aufgaben: In agiler Arbeitsweise werden Neu- und Weiterentwicklungen der digitalen Abo-Lösungen für den Vertrieb von Bahnleistungen iterativ und inkrementell entwickelt bzw. umgesetzt. Dazu gehören online und mobile Buchungsstrecken, das digitale Ticketing sowie das 24/7 Aboportal Entwicklung erfolgt u. a. mit Java und JavaScript, mit React, React Native, CSS, Typescript, SQL, RDBMS sowie dem Spring Framework Iterative und inkrementelle Softwareentwicklung der Anwendungsarchitektur und der Features. Schätzen, Planen und Umsetzung der User-Stories des Product Backlogs in Time-Boxes. Aktive Mitarbeit an der Verfeinerung und Detailierung der User-Stories; bei der Präsentation der Ergebnisse; den Retrospektiven sowie den täglichen Abstimmungen und Feinplanungen. Entwicklung mit Methoden der agilen Softwareentwicklung, u.a. Test Driven Development (TDD), Continious Integration (CI) und Continious Delivery (CD), Pair Programming und XP (Extreme Programming). Ihre Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in einschlägigem Bereich Aktuelle, praxiserprobte Erfahrung als Scrum Master Berufserfahrung im Coaching von Personen und Teams Kenntnisse agiler Methoden wie Scrum oder Kanban Erfahrung bei der Moderation und Durchführung von Workshops Kenntnisse von agilen Skalierungsframeworks wie SAFe, Less oder Nexus Sehr Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Wir bieten: Karrierechancen Individuelles angepasstes Schulungsprogramm Faires, vertrauensvolles Arbeitsklima Regelmäßige Networking Events Vorteile bei unseren Partnern in den Bereichen Gesundheit, Versicherung und Shopping Betriebliche Altersvorsorge Anforderungen an Mitarbeiter sind vielfältig. Unsere Jobangebote auch. Guldberg steht für \“Goldrichtiges Matching\“ und ist spezialisiert auf die Branchen Automotive, Schienenfahrzeugtechnik, Anlagenbau, Telekommunikation sowie Banken und Versicherungen und bietet Ihnen spannende Aufgaben in den Bereichen Maschinenbau, Elektronik und Informatik. Bei uns steht der Mitarbeiter stets an erster Stelle. Neben einer attraktiven Bezahlung, bieten wir Ihnen eine langfristige berufliche Perspektive. Ergänzt werden Ihre Karrierechancen durch ein individuell angepasstes Schulungsprogramm, angefangen von der persönlichen Entwicklung, bis hin zu fachlichen Qualifikationen. Zudem haben wir uns zur Aufgabe gemacht, ein faires, vertrauensvolles und persönliches Arbeitsklima zu schaffen. Neben regelmäßigen Networking Events, erhalten Sie durch uns Vorteile bei unseren Partnern in den Bereichen Fitness, Gesundheit, Versicherung und Shopping. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Agile Coach/Scrum Master (m/w/d) Arbeitgeber: Guldberg GmbH
Kontaktperson:
Guldberg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Agile Coach/Scrum Master (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Agile Coaches und Scrum Mastern zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf die Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Agile Coaches und Scrum Master recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Moderation von Workshops und im Coaching von Teams demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für agile Methoden! Teile in Gesprächen oder Netzwerktreffen deine Erfahrungen mit Scrum, Kanban und anderen agilen Frameworks. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Technologien und Tools, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, wie Java, React oder TDD. Ein grundlegendes Verständnis dieser Technologien kann dir helfen, während des Auswahlprozesses kompetent zu wirken und deine Eignung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Agile Coach/Scrum Master (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen als Scrum Master und im Coaching von Teams. Zeige auf, wie du agile Methoden wie Scrum oder Kanban erfolgreich angewendet hast.
Verwende spezifische Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern. Beschreibe Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Methoden du eingesetzt hast, um die Ergebnisse zu verbessern.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Jobbeschreibung ein und erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar und professionell formuliert sind. Verwende eine positive Sprache und vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Guldberg GmbH vorbereitest
✨Verstehe die agilen Methoden
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für agile Methoden wie Scrum und Kanban hast. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, in denen du diese Methoden erfolgreich angewendet hast.
✨Bereite dich auf Rollenspiele vor
Da die Rolle des Scrum Masters oft das Moderieren von Meetings und Workshops umfasst, übe Rollenspiele mit Freunden oder Kollegen. Simuliere typische Szenarien, um deine Moderationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kenntnisse über Tools und Technologien
Informiere dich über die spezifischen Tools und Technologien, die im Job verwendet werden, wie Java, JavaScript, React und SQL. Zeige während des Interviews, dass du mit diesen Technologien vertraut bist und wie du sie in der agilen Entwicklung eingesetzt hast.
✨Fragen zur Teamdynamik stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Teamdynamik und die Unternehmenskultur beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.