Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden telefonisch und bearbeite E-Mails in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Dienstleistungsunternehmen mit Sitz in Hamburg, das Wert auf Kundenservice legt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und Urlaubs- sowie Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams mit der Möglichkeit zur Übernahme nach 6 Monaten.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise kaufmännische Ausbildung oder Quereinsteiger mit guten PC-Kenntnissen.
- Andere Informationen: Gründliche Einarbeitung und langfristige Perspektiven warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Im Auftrag unseres Kunden suchen wir telefonische Kundenberater/innen Inbound (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit für ein Dienstleistungsunternehmen mit Sitz in Hamburg. Die Anstellung erfolgt zunächst im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung, eine anschließende Übernahme ist nach 6 Monaten geplant. Ihre Aufgaben: Telefonische Beratung und Unterstützung der Kunden E-Mail-Bearbeitung und Beantwortung sowie Weiterleitung Backoffice-Sachbearbeitung Erstellung von Dokumentationen Ihr Profil: Idealerweise Ausbildung im kaufmännischen Bereich, zum/r Einzelhandelskaufmann/-frau oder zum/r Hotelkaufmann/-frau oder anderen Kunden- oder Dienstleistungsorientierten Berufen. Quereinsteiger willkommen! Gute PC-Kenntnisse, MS-Office Sehr gute Deutschkenntnisse Ihre Vorteile: Unbefristeter Arbeitsvertrag Übertarifliche Bezahlung Homeoffice möglich Flexible Arbeitszeiten Langfristiger Einsatz bei einem konkreten Kunden Geplante Übernahmeoption nach 6 Monaten Urlaubs- und Weihnachtsgeld nach Beendigung der Probezeit Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge Gründliche Einarbeitung Wir freuen uns auf Sie! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Call-Center-Agent m/w/d (kein Verkauf) Arbeitgeber: JB Arbeitsvermittlung
Kontaktperson:
JB Arbeitsvermittlung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Call-Center-Agent m/w/d (kein Verkauf)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über das Unternehmen, für das du arbeiten möchtest. Verstehe deren Dienstleistungen und Werte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, da diese in einem Call-Center entscheidend sind. Simuliere Telefongespräche mit Freunden oder Familie, um sicherer zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf häufige Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, im Team zu arbeiten. Betone, dass du sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit arbeiten kannst, um deine Chancen zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Call-Center-Agent m/w/d (kein Verkauf)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Call-Center-Agent interessierst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Freude am Kundenkontakt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung im Kundenservice oder in ähnlichen Berufen hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben heraus. Quereinsteiger sind willkommen, also betone auch andere relevante Fähigkeiten.
Betone deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du dies in deinem Lebenslauf deutlich machen. Wenn du zusätzliche Sprachkenntnisse hast, erwähne diese ebenfalls.
Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JB Arbeitsvermittlung vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchten Sie in einem Call-Center arbeiten?' oder 'Wie gehen Sie mit schwierigen Kunden um?'. Das zeigt, dass du dir Gedanken gemacht hast und gut vorbereitet bist.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel telefonische Kommunikation erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und deutlich sprichst. Achte darauf, freundlich und professionell zu klingen, um deine Eignung für die Rolle zu demonstrieren.
✨Hebe deine PC-Kenntnisse hervor
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit MS-Office und anderen relevanten Programmen erwähnst. Wenn du spezielle Softwarekenntnisse hast, die für die Stelle nützlich sein könnten, bringe diese ebenfalls zur Sprache.
✨Frage nach der Einarbeitung
Zeige Interesse an der Einarbeitung und den Schulungsprogrammen, die angeboten werden. Frage, wie das Unternehmen neue Mitarbeiter unterstützt, um sicherzustellen, dass du schnell produktiv werden kannst.