Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Behandlung von Patienten in der Klinik, Erstellung individueller Therapiepläne.
- Arbeitgeber: Moderne Klinik mit 339 Betten, die sich für das Wohlbefinden der Patienten einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team und verbessere das Leben von Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Facharztausbildung, Empathie und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Familienfreundlicher Standort mit Freizeitmöglichkeiten und strukturierter Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Oberarzt Pädiatrie / Neonatologie (m/w/d) Standort: Westhausen Die Position im Überblick Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Stelle als Oberarzt Pädiatrie / Neonatologie (m/w/d)? Werden Sie Teil einer Klinik eines modernes Krankenhauses mit 339 Beten im Raum Westhausen. Weitere Informationen erfolgen in einer persönlichen Gespräch. Ihr Aufgabenbereich Betreuung und Behandlung des Patienten in Klinik Erstellung individueller Therapiepläne und Medikation Zusammenarbeit mit Pflegepersonal und Angehörigen Diagnostik der Erkrankungen Förderung der Mobilität und Lebensqualität der Patienten Interdisziplinäre Abstimmung mit anderen Fachbereichen Ihr Mehrwert Leistungsgerechte Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit Sozialleistungen Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberfinanzierung Sicherer Arbeitsplatz in einem modernen Unternehmen Eigenverantwortliche Tätigkeit mit Entwicklungsmöglichkeiten Strukturierte Einarbeitung und gezielte Personalentwicklung Individuelle Fort- und Weiterbildungsförderung Vergünstigungen durch Corporate Benefits und Gesundheitsangebote Familienfreundlicher Standort mit Freizeitmöglichkeiten Herzlich und kompetent an Ihrer Seite EMA Doctors ist Ihr kompetenter Partner für die Personalvermittlung und -überlassung im ärztlichen Dienst. Mit großer Leidenschaft und langjähriger Erfahrung tragen wir dazu bei, dass Gesundheitssystem langfristig und nachhaltig zu verbessern. Uns liegt das Wohlbefinden und die Zufriedenheit unserer Bewerberinnen und Bewerber am Herzen. Deshalb stehen wir ihnen während des gesamten Bewerbungsprozesses mit einem offenen Ohr zur Seite und bieten zuverlässige Unterstützung, um ihren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Fachliche und soziale Anforderungen Abgeschlossene Facharztausbildung. Empathie und Kommunikationsstärke im Umgang mit Patienten und Angehörigen Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen Selbstständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung Kontaktdaten für Stellenanzeige Für Rückfragen oder dem Wunsch nach persönlicher Beratung stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung! Web: www.ema-vermittlung.de E-Mail: info@ema-vermittlung.de Tel: 06806 9954913 Mobil: 0179 7046538 Kontaktdaten für Stellenanzeige Web: www.ema-vermittlung.de E-Mail: info@ema-vermittlung.de Tel: 0157 58803290 06806 9954910 Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Oberarzt Pädiatrie / Neonatologie (m/w/d) Arbeitgeber: EMA - Vermittlung GmbH
Kontaktperson:
EMA - Vermittlung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Pädiatrie / Neonatologie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Pädiatrie oder Neonatologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und deren Philosophie. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und teilst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der interdisziplinären Zusammenarbeit. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pädiatrie und Neonatologie, um im Gespräch zu zeigen, dass du stets am Puls der Zeit bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Pädiatrie / Neonatologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige für den Oberarzt Pädiatrie / Neonatologie genau zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Oberarzt wichtig sind. Betone deine Facharztausbildung und relevante Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pädiatrie und Neonatologie darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Klinik beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EMA - Vermittlung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt in der Pädiatrie/Neonatologie handelt, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen und Szenarien vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen bei Kindern präsentieren kannst.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsstärke
In der Pädiatrie ist der Umgang mit Patienten und deren Angehörigen besonders wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und Teamarbeit verdeutlichen. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere im Vorfeld über die Klinik und ihre Werte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und Interesse an ihrer Philosophie hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Stelle.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da kontinuierliche Fortbildung ein wichtiger Aspekt in der Medizin ist, solltest du im Interview nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den Anforderungen der Stelle.