Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patienten und Erstellung von Behandlungsplänen in der Strahlentherapie.
- Arbeitgeber: MVZ in Bayreuth, modern und kollegial mit einem starken Fokus auf Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fortbildungstage und eine gute Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Arbeiten Sie mit modernster Technik in einem unterstützenden Team und gestalten Sie die Zukunft der Onkologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Strahlentherapie mit Teamfähigkeit und sehr guten Deutschkenntnissen.
- Andere Informationen: Chancengleichheit wird großgeschrieben; Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bevorzugt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Attraktive Region Bayreuth Wir suchen aktuell: Facharzt für Strahlentherapie (w/m/d) zur Festanstellung in MVZ Ihre Vorteile Sie finden eine gute kollegiale und motivierende Teamatmosphäre Arbeiten unter optimalen Bedingungen mit modernster Technik – Linearbeschleunigern (Varian TrueBeam mit 6DoF-Tisch, FFF, AI-Konturierung, etc.) Attraktive Vergütung mit umfassenden Sozialleistungen Ein interessantes Tätigkeitsgebiet im Team eines leistungsfähigen MVZ, in Kooperation mit einem modernen Klinikum Teilnahme an z.T. überregionalen interdisziplinären Tumorboards Regelmäßige virtuelle Fallbesprechungen mit den erfahrenen Fachärzten (w/m/d) des gesamten Verbunds Mehrere Fortbildungstage pro Jahr Geregelte Arbeitszeiten Schönes Lebensumfeld – umfangreiches Kultur-, Schul- und Freizeitangebot Work-Life-Balance mit hohem Freizeitwert Ihre Aufgaben Betreuung ambulanter und stationärer Patienten während der Strahlentherapie Erstellung strahlentherapeutischer Behandlungspläne mit modernen Techniken für onkologische Patienten inkl. Stereotaxie sowie für gutartige Erkrankungen Definition der Behandlungsvolumina (Zielvolumina) und der Risikoorgane Ihr Profil Sie sind ein Facharzt (w/m/d) für Strahlentherapie. Sie besitzen ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, sozialer Kompetenz und Empathie. Sie haben Freude an innovativen Konzepten, interdisziplinärer Zusammenarbeit und fachlicher Weiterentwicklung. Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse. Chancengleichheit ist für die Stellenausschreibung nicht nur eine gesetzliche Pflicht. Die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität ist unabdingbarer Bestandteil des Selbstverständnisses und der Unternehmenskultur der Arbeitgeber*in. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie weitere Fragen? Dann senden Sie uns eine E-Mail, rufen uns an oder bewerben sich direkt auf diese Stelle unter \“Jetzt bewerben\“ Sollte die Stelle noch nicht ganz Ihren Vorstellungen entsprechen, geben Sie uns gerne Ihre Wünsche bekannt. Wir haben noch viele weitere Stellenangebote, die nicht im Stellenportal registriert sind. Gerne suchen wir auch aktiv passende Stellen für Sie und kommen bei entsprechenden Angeboten direkt auf Sie zu. Dafür können Sie sich unverbindlich bei uns registrieren und Ihr Profil senden. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Facharzt für Strahlentherapie (w/m/d) zur Festanstellung Arbeitgeber: Siiri Schütz Ärztevermittlung
Kontaktperson:
Siiri Schütz Ärztevermittlung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für Strahlentherapie (w/m/d) zur Festanstellung
✨Netzwerken in der Facharztszene
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten für Strahlentherapie zu vernetzen. Der Austausch mit Kollegen kann dir wertvolle Einblicke in offene Stellen und die Unternehmenskultur geben.
✨Informiere dich über das MVZ
Recherchiere das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ), bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Spezialisierungen und Werte, um in Gesprächen gezielt auf deren Bedürfnisse einzugehen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Da die Stelle interdisziplinäre Tumorboards und Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit verschiedenen Fachrichtungen zeigen.
✨Zeige deine Begeisterung für innovative Techniken
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für moderne Technologien in der Strahlentherapie zu kommunizieren. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Strahlentherapie (w/m/d) zur Festanstellung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere das MVZ und dessen Zusammenarbeit mit dem Klinikum. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Strahlentherapie hervor. Gehe auf spezifische Techniken ein, die du beherrschst, wie z.B. Stereotaxie oder die Erstellung von Behandlungsplänen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Teamatmosphäre und den Zielen des MVZ passen. Zeige deine Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit auf.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte besonders auf deine Deutschkenntnisse, da diese für die Kommunikation im Team wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Siiri Schütz Ärztevermittlung vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen Facharzt für Strahlentherapie erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu modernen Behandlungstechniken und Geräten vorbereiten. Informiere dich über Linearbeschleuniger und deren Anwendung in der Onkologie.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem MVZ ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten verdeutlichen. Das zeigt, dass du gut ins bestehende Team passt.
✨Hebe deine Empathie hervor
Empathie ist in der Patientenbetreuung unerlässlich. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du einfühlsam mit Patienten umgegangen bist. Dies wird deine soziale Kompetenz unterstreichen.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da regelmäßige Fortbildungstage angeboten werden, zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Frage während des Interviews nach den verfügbaren Programmen und wie diese zur fachlichen Weiterentwicklung beitragen können.