Senior Data Scientist (m/w/d)
Jetzt bewerben
Senior Data Scientist (m/w/d)

Senior Data Scientist (m/w/d)

München Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
IQVIA

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative KI-Lösungen und arbeite an spannenden Projekten im Gesundheitswesen.
  • Arbeitgeber: IQVIA ist ein führender Anbieter von klinischen Forschungsdiensten und Gesundheitsanalysen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Unternehmensleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsdatenanalyse und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss oder PhD in relevanten Bereichen und mindestens 5 Jahre Erfahrung in Datenanalyse.
  • Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Social network you want to login/join with: Collaboration in projects of the European Data Science & Advanced Analytics Team. Concept, design, development, and execution of complex innovative AI/Machine Learning solutions, including concept studies using advanced statistical methods. Productionalization of machine learning algorithms in Big Data platforms. Application of modern data mining and machine learning techniques in Healthcare Big Data to: Identify complex relationships and link heterogeneous data sources. Utilize Large Language Models for summarization, chatbots, entity extraction, etc. Develop foundational Deep Learning Models for assets and patients. Build and train production-grade algorithms that learn from high-dimensional data to uncover patterns for machine learning applications. Qualifications Master\’s degree in Computer Science, Mathematics/Statistics, Economics/Econometrics, or a related field. At least 5 years of professional experience in quantitative data analysis or a PhD with relevant research experience in machine learning algorithms. Deep understanding of classical and deep learning machine learning methods. Strong technical skills in Python, SQL, Hadoop ecosystem. Experience applying AI/ML methods to business questions. Good knowledge of statistical and econometric methods in theory and practice. Experience handling Big Data. Ability to write clean, reusable, production-level code. Excellent communication skills, including technical documentation, results interpretation, and business recommendations. Strong analytical and logical thinking skills, with a quality control mindset. Knowledge of the pharmaceutical market and experience with pharmaceutical data is a plus but not required. Self-responsibility in project management. Fluency in German and English. IQVIA is a leading global provider of clinical research services, commercial insights, and healthcare intelligence to the life sciences and healthcare industries. We create connections to accelerate the development and commercialization of medical treatments to improve patient outcomes and population health worldwide. Learn more at #J-18808-Ljbffr

Senior Data Scientist (m/w/d) Arbeitgeber: IQVIA

IQVIA ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern die Möglichkeit bietet, an innovativen Projekten im Bereich Data Science und Advanced Analytics zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und Weiterbildung in einem dynamischen, internationalen Umfeld fördert das Unternehmen eine offene und kollaborative Arbeitskultur. Die Mitarbeit an bedeutenden Gesundheitsprojekten und der Einsatz modernster Technologien machen IQVIA zu einem attraktiven Arbeitsplatz für Fachkräfte, die einen positiven Einfluss auf die Gesundheitsversorgung weltweit haben möchten.
IQVIA

Kontaktperson:

IQVIA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Data Scientist (m/w/d)

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Data Science Community zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei IQVIA oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.

Projekte präsentieren

Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen Projekte im Bereich Machine Learning und Datenanalyse zeigt. Achte darauf, konkrete Ergebnisse und den Einfluss deiner Arbeit auf die Geschäftsziele hervorzuheben.

Fachliche Weiterbildung

Bleibe auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Data Science und im Gesundheitswesen. Nimm an Webinaren, Konferenzen oder Online-Kursen teil, um dein Wissen über moderne Methoden und Technologien zu vertiefen.

Vorbereitung auf technische Interviews

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Machine Learning Algorithmen und deren Anwendung übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Online-Plattformen, um deine Fähigkeiten zu testen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Data Scientist (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in maschinellem Lernen
Erfahrung mit Deep Learning Modellen
Programmierkenntnisse in Python
SQL-Kenntnisse
Kenntnisse im Hadoop-Ökosystem
Statistische und ökonometrische Methoden
Erfahrung mit Big Data
Fähigkeit, sauberen, wiederverwendbaren Code zu schreiben
Technische Dokumentation
Ergebnisse interpretieren
Geschäftsempfehlungen abgeben
Logisches Denken
Projektmanagement-Fähigkeiten
Fließend in Deutsch und Englisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.

Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Betone deine Kenntnisse in Python, SQL und dem Hadoop-Ökosystem. Gib konkrete Beispiele für Projekte an, bei denen du diese Technologien erfolgreich eingesetzt hast, insbesondere im Bereich Machine Learning und Big Data.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen des Unternehmens passen. Gehe auf deine Erfahrungen mit KI/ML-Methoden und deren Anwendung in geschäftlichen Kontexten ein.

Dokumentiere deine Erfolge: Füge deinem Lebenslauf spezifische Erfolge hinzu, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Datenanalyse belegen. Verwende Zahlen und Ergebnisse, um deine Erfolge greifbar zu machen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IQVIA vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Senior Data Scientist vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen und bereite Beispiele vor, die dies verdeutlichen.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Python, SQL und Machine Learning Methoden. Übe, wie du komplexe Konzepte einfach erklären kannst, und sei bereit, deine Kenntnisse in der Anwendung von AI/ML-Methoden auf geschäftliche Fragestellungen zu demonstrieren.

Präsentiere deine Projekte

Bereite eine kurze Präsentation über relevante Projekte vor, an denen du gearbeitet hast. Zeige, wie du innovative Lösungen entwickelt hast und welche Ergebnisse erzielt wurden, um deine praktische Erfahrung zu unterstreichen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da gute Kommunikationsfähigkeiten wichtig sind, solltest du darauf achten, wie du technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Übe, deine Ergebnisse und Empfehlungen so zu präsentieren, dass sie für nicht-technische Stakeholder nachvollziehbar sind.

Senior Data Scientist (m/w/d)
IQVIA
Jetzt bewerben
IQVIA
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>