Projektmitarbeiter/in (m/w/d) für berufsorientierende Veranstaltungen in Flensburg
Jetzt bewerben
Projektmitarbeiter/in (m/w/d) für berufsorientierende Veranstaltungen in Flensburg

Projektmitarbeiter/in (m/w/d) für berufsorientierende Veranstaltungen in Flensburg

Flensburg Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Organisation und Durchführung von Berufsorientierungsveranstaltungen.
  • Arbeitgeber: Das IfT fördert die berufliche Zukunft junger Menschen durch spannende Messen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 7 Wochen Urlaub und ein unterstützendes Team warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe die Vielfalt der Berufswelt und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium oder gleichwertige Ausbildung sowie Freude am Umgang mit verschiedenen Zielgruppen.
  • Andere Informationen: Führerschein Klasse B ist erforderlich.

Projektmitarbeiter/in (m/w/d) für berufsorientierende Veranstaltungen in Flensburg gesucht Für die Weiterentwicklung und Betreuung von Schülermessen in der Region Flensburg suchen wir zum 01.10.2025 eine/n Projektmitarbeiter/in (m/w/d) in Teilzeit (15-20 WS), der/die unser Team bei der Vorbereitung und Umsetzung der vocatium-Fachmesse für Ausbildung+Studium unterstützt. Ihre Aufgaben: Unterstützung der Projektleitung bei der Organisation und Durchführung der Berufsorientierungsmesse vocatium in Flensburg selbständige Betreuung der Aussteller und Schulen einer Region Pflege und Weiterentwicklung von bestehenden Kontakten zu Ausstellern, Schulen und Netzwerkpartnern Aufbau neuer Kontakte zu Unternehmen, Fach- und Hochschulen sowie Institutionen Vorstellung und Präsentation des Messekonzeptes bei Schüler/innen im Unterricht administrative Aufgaben und Datenpflege Das sollten Sie mitbringen: Studium (z. B. Wirtschafts-, Geistes- oder Sozialwissenschaften, Pädagogik) oder gleichwertige Ausbildung Freude im Umgang mit verschiedenen Zielgruppen (Unternehmen, Hochschulen und Schulen), ein authentisches, kommunikatives Auftreten und sehr gute Deutschkenntnisse Verantwortungsbewusstsein und Spaß am selbständigen Arbeiten Interesse an den Themen Berufsorientierung, Personalmarketing, Events, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Führerschein Klasse B zwingend erforderlich Das bieten wir Ihnen: eine vielseitige sinnstiftende Aufgabe interessante Einblicke in die Bereiche Schule, Veranstaltungs- und Projektmanagement die Zusammenarbeit mit einem lockeren, hilfsbereiten Team sowie flache Hierarchien familienfreundliche Arbeitszeiten (vormittags, ferienorientiert) 7 Wochen Jahresurlaub und 15 Feiertage, egal in welchem Bundesland gearbeitet wird Das IfT ist als Wegbereiter für die berufliche Zukunft tätig und beschäftigt Mitarbeiter/innen (Vollzeit und Teilzeit) für die Betreuung von Bildungsforen, vor allem die vocatium – Fachmessen für Ausbildung+Studium sowie die parentum – Berufswahlmessen für Eltern+Jugendliche. Unsere Mitarbeiter/innen arbeiten mit Leidenschaft daran, Schüler/innen die Vielfalt der Berufsmöglichkeiten aufzuzeigen und sie mit rund 4.000 Unternehmen, Kammern und Verbänden, Fach- und Hochschulen sowie Institutionen aus dem In- und Ausland persönlich in Kontakt zu bringen.

Projektmitarbeiter/in (m/w/d) für berufsorientierende Veranstaltungen in Flensburg Arbeitgeber: IfT Institut für Talententwicklung

Das IfT in Flensburg bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem engagierten Team an der Schnittstelle zwischen Bildung und Beruf zu arbeiten. Mit flexiblen, familienfreundlichen Arbeitszeiten und einer Vielzahl von Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie 7 Wochen Jahresurlaub und eine offene, unterstützende Arbeitsatmosphäre, während Sie Schüler/innen helfen, ihre berufliche Zukunft zu gestalten.
I

Kontaktperson:

IfT Institut für Talententwicklung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektmitarbeiter/in (m/w/d) für berufsorientierende Veranstaltungen in Flensburg

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu Personen in der Bildungs- und Veranstaltungsbranche zu knüpfen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um direkt mit potenziellen Kollegen und Partnern ins Gespräch zu kommen.

Engagiere dich in relevanten Gruppen

Tritt Gruppen oder Foren bei, die sich mit Berufsorientierung und Eventmanagement beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Informationen sammeln und dich über aktuelle Trends austauschen, was dir bei der Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch helfen kann.

Informiere dich über die vocatium-Messe

Setze dich intensiv mit dem Konzept und den Zielen der vocatium-Messe auseinander. Zeige im Gespräch, dass du die Bedeutung dieser Veranstaltung verstehst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Bereite dich auf Fragen zur Zielgruppenansprache vor

Da der Umgang mit verschiedenen Zielgruppen eine zentrale Rolle spielt, überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit Schulen, Unternehmen oder anderen Institutionen kommuniziert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmitarbeiter/in (m/w/d) für berufsorientierende Veranstaltungen in Flensburg

Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Netzwerkaufbau
Interesse an Berufsorientierung
Veranstaltungsmanagement
Teamarbeit
Selbstständiges Arbeiten
Administrative Fähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Sehr gute Deutschkenntnisse
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Projektmitarbeiter/in. Erkläre, warum du dich für die Berufsorientierung und die Organisation von Veranstaltungen interessierst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen, die du in der Organisation von Events oder im Umgang mit verschiedenen Zielgruppen gesammelt hast. Dies könnte Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder Studienprojekte umfassen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Stelle ein authentisches und kommunikatives Auftreten erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Dies kann durch konkrete Situationen geschehen, in denen du erfolgreich mit Schulen, Unternehmen oder anderen Partnern kommuniziert hast.

Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell Zeugnisse vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und deutlich dargestellt werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IfT Institut für Talententwicklung vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Projektmitarbeiter/in übernehmen wirst. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in die Organisation von Messen und Veranstaltungen einfließen können.

Zeige dein Interesse an Berufsorientierung

Bereite einige Gedanken oder Fragen zu den Themen Berufsorientierung und Personalmarketing vor. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Mission des Unternehmens.

Kommunikatives Auftreten

Da die Rolle viel Kontakt mit verschiedenen Zielgruppen erfordert, übe ein authentisches und kommunikatives Auftreten. Überlege dir, wie du dich und deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst.

Fragen zur Teamarbeit

Bereite Fragen vor, die sich auf die Teamdynamik und die Zusammenarbeit im Unternehmen beziehen. Dies zeigt, dass du an einer positiven Arbeitsumgebung interessiert bist und bereit bist, dich in das Team einzufügen.

Projektmitarbeiter/in (m/w/d) für berufsorientierende Veranstaltungen in Flensburg
IfT Institut für Talententwicklung
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>