Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und modernisiere DevOps-Tooling mit Jenkins, Python und Ansible.
- Arbeitgeber: PSI Software SE ist ein führender Anbieter von Softwarelösungen für Energie- und Materialflussoptimierung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit für Homeoffice und innovative Projekte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das nachhaltige Lösungen für die Industrie entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Informatik oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung mit Linux und Cloud-Technologien.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Verantwortung übernehmen und innovative Ideen umsetzen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
DevOps Engineer (m/w/d) Aschaffenburg PSI Software SE Grid & Energy Management Vollzeit/Teilzeit Diesen Job teilen! Der PSI-Konzern entwickelt Softwareprodukte zur Optimierung des Energie- und Materialflusses bei Versorgern und Industrie. Als unabhängiger Softwarehersteller mit über 2.300 Beschäftigten ist PSI seit 1969 Technologieführer für Prozesssteuerungssysteme, die durch die Kombination von KI-Methoden mit industriell bewährten Optimierungsverfahren für eine nachhaltige Energieversorgung, Produktion und Logistik sorgen. Die innovativen Branchenprodukte können vom Kunden selbst oder in der Cloud betrieben werden. Aufgaben, die dich begeistern Weiterentwicklung des DevOps-Toolings u.a. mit Jenkins, Python und Ansible zur Installation, Konfiguration, Aktualisierung und Betrieb von Entwicklungs-, Test- und Produktivumgebungen Modernisierung des DevOps-Toolings mithilfe von Terraform, Docker und Kubernetes Integration des PSI Produktportfolios auf gehärteten Linux Plattformen in sicherer Systemumgebung Analyse und Umsetzung sicherheitsrelevanter Anforderungen, wie Netzwerk- und Firewall-Konfiguration, automatisierter und reproduzierbarer Härtungsprozesse für Linux-Systeme nach anerkannten Standards am DevOps-Tooling Analyse von Nutzerfeedback und Verbesserungsvorschlägen und ggf. Umsetzung von architektonischen Änderungen am DevOps-Tooling Fehleranalysen und Behebung von Problemen im DevOps-Tooling Erweiterung der Testautomatisierung für die genannten Aufgabenstellungen Qualifikationen, die uns begeistern Abgeschlossene Ausbildung oder abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder vergleichbare Qualifikation Erfahrung in der Entwicklung oder Systemadministration Sehr gute Kenntnisse von Linux Betriebssystemen Erfahrung mit Google Cloud Plattform und Containerisierungstechnologien (z.B. Docker, Kubernetes). Erfahrung mit Konfigurationsmanagementtools (z.B. Ansible) und Infrastructure-as-code Tools (z.B. Terraform) Erfahrung mit CI/CD Tools (z.B. GitLab CI, Jenkins, argoCD) Idealerweise Kenntnisse in Python Sicherer Umgang mit Git und Ticketsystemen Gute Deutsch- und Englischkenntnisse Selbständiger, strukturierter und verantwortungsbewusster Arbeitsstil Freu dich auf
DevOps Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: PSI Software SE

Kontaktperson:
PSI Software SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von PSI Software SE zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die DevOps-Position gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich DevOps, insbesondere über Tools wie Jenkins, Docker und Kubernetes. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Systemadministration und der Nutzung von CI/CD-Tools belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für kontinuierliche Verbesserung und Automatisierung. Diskutiere in Gesprächen, wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert hast und welche Ansätze du für die Weiterentwicklung des DevOps-Toolings bei PSI Software SE vorschlagen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit den geforderten Technologien wie Jenkins, Python, Ansible, Docker und Kubernetes. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Tools in der Vergangenheit eingesetzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als DevOps Engineer interessierst und wie deine Qualifikationen zur Unternehmensvision von PSI Software SE passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Projekte und Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PSI Software SE vorbereitest
✨Kenntnisse über DevOps-Tools
Stelle sicher, dass du dich gut mit den in der Stellenbeschreibung genannten Tools wie Jenkins, Ansible, Docker und Kubernetes auskennst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Verstehe die Sicherheitsanforderungen
Da die Position auch sicherheitsrelevante Anforderungen umfasst, solltest du dich mit Themen wie Netzwerk- und Firewall-Konfiguration sowie Härtungsprozessen für Linux-Systeme vertraut machen. Zeige dein Wissen über bewährte Sicherheitspraktiken.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen, insbesondere bei der Fehleranalyse und der Umsetzung von Nutzerfeedback. Überlege dir konkrete Beispiele, wo du Probleme identifiziert und Lösungen implementiert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.