Auf einen Blick
- Aufgaben: Schreibe und bearbeite Korrespondenz, unterstütze das Team im Sekretariat.
- Arbeitgeber: Die MHH ist ein führendes Krankenhaus mit Fokus auf Forschung und Lehre in der Medizin.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Einblicke in verschiedene Fachrichtungen und Städte.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld mit direktem Patientenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Sekretariatsausbildung oder MFA, sehr gute MS-Office Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: HNO-Kenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
SekretärIn für das Sekretariat HNO der MHH Das Klinikum der MHH ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit einem überregionalen Einzugsbereich. An der Hochschule werden Medizin, Zahnmedizin, Biochemie, Biomedizin, Hebammenwissenschaft und Gesundheitswissenschaften unterrichtet. Die Forschungsschwerpunkte sind Transplantations- und Stammzellforschung/Regenerative Medizin, Infektions- und Immunitätsforschung sowie Biomedizinische Technik und Implantatforschung. Über Jobtour Wir sind seit vielen Jahren erfolgreicher Partner von Kliniken und Pflegeeinrichtungen, die kurz- oder langfristig Unterstützung durch unsere qualifizierten und flexiblen Mitarbeiter*innen benötigen. Unsere Fachkräfte gehen in wechselnde Einsätze und unterstützen vor Ort. Eine abwechslungsreiche Möglichkeit, unterschiedliche Städte und Fachrichtungen kennenzulernen und sich dort voll auf die Bewohner und Patienten konzentrieren zu dürfen, um den wunderbaren Job auszuüben, den sie gelernt haben! In der Personalvermittlung setzen wir aktiv unser umfangreiches Netzwerk ein, um optimal geeignete Fachkräfte und Kunden erfolgreich miteinander zu verbinden. Unsere Mission ist auch hier: die beste Pflege. Mit Herz & Mut. Ihre Aufgaben Schreiben und Ablegen nach Phonodiktat in Deutsch und Englisch Erledigung der anfallenden Korrespondenz nach Vorlage / Diktat mit Ärzten etc. Allgemeine Sekretariatsaufgaben Bearbeitung von Patientenanfragen (schriftlich und telefonisch) Das bringen Sie mit Abgeschlossene Sekretariatsausbildung oder MFA Sehr gute MS-Office Kenntnisse Schreiben nach Phonodiktat ist zwingende Voraussetzung Freundliches und professionelles Auftreten Eigenverantwortliches, selbstständiges und sorgfältiges Arbeiten Organisationstalent, Verantwortungsbereitschaft, Teamfähigkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Loyalität, Eigeninitiative, Diskretion sowie ein gutes Zeitmanagement HNO-Kenntnisse sind von Vorteil
SekretärIn für das Sekretariat HNO der MHH Arbeitgeber: Jobtour GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Jobtour GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SekretärIn für das Sekretariat HNO der MHH
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der HNO-Abteilung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Wenn du jemanden kennst, der bereits im Klinikum der MHH arbeitet oder dort gearbeitet hat, frage nach Insider-Informationen über die Unternehmenskultur und was die Abteilung von neuen Mitarbeitern erwartet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Sekretariatsposition gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten und Ärzten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit während des Gesprächs. Betone, wie wichtig es dir ist, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und dass du bereit bist, dich an wechselnde Anforderungen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SekretärIn für das Sekretariat HNO der MHH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und in deiner Bewerbung darauf eingehst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als SekretärIn im HNO-Sekretariat der MHH unterstreicht. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, insbesondere im Umgang mit Phonodiktat und MS-Office.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, wie z.B. deine Ausbildung im Sekretariat oder als MFA, sowie deine Kenntnisse im Bereich HNO, falls vorhanden.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Formatierung. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobtour GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf Phonodiktat vor
Da das Schreiben nach Phonodiktat eine zwingende Voraussetzung ist, solltest du dir im Vorfeld einige Übungen dazu anschauen. Übe das schnelle und präzise Schreiben, um während des Interviews sicher und kompetent aufzutreten.
✨Zeige deine MS-Office Kenntnisse
Stelle sicher, dass du mit den gängigen MS-Office Programmen vertraut bist. Bereite Beispiele vor, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Präsentiere dein Organisationstalent
Überlege dir konkrete Situationen, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Sei freundlich und professionell
Ein freundliches und professionelles Auftreten ist entscheidend für die Position. Übe, wie du dich in verschiedenen Szenarien verhalten würdest, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.