Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer 2025 (m/w/d)
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer 2025 (m/w/d)

Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer 2025 (m/w/d)

Luhe-Wildenau Ausbildung Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, komplexe Maschinen einzurichten und zu steuern sowie Metallbearbeitungstechniken.
  • Arbeitgeber: GLASPROFI ist Marktführer für Einscheiben-Sicherheitsglas in Deutschland mit 115 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Verdiene bis zu 1.130€ im dritten Ausbildungsjahr plus weitere Leistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit Fokus auf Qualität und Sicherheit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, sorgfältige Arbeitsweise und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ausbildung dauert 2 Jahre, starte deine Karriere in der Metall- und Kunststofftechnik!

Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer 2025 (m/w/d) Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik Luhe-Wildenau Vollzeit ab sofort nach Vereinbarung Ausbildungszeit: 2 Jahre Vergütung: 1000,-€ (1. Jahr) – 1.070,-€ (2. Jahr) – 1.130,-€ (3. Jahr) + weitere Leistungen (siehe Benefits) GLASPROFI ist ein Spezialanbieter von Einscheiben-Sicherheitsglas jeglicher Art. Ein Schwerpunkt der Aktivitäten liegt im Bereich Sanitär und Bad, in diesem Segment ist das Oberpfälzer Unternehmen Marktführer in Deutschland. Darüber hinaus gehören auch Ganzglastüren, Ganzglasanlagen und Ganzglasschiebewände (HSW) mit den erforderlichen Beschlägen zur Produktpalette. GLASPROFI beschäftigt zurzeit ca. 115 Mitarbeiter und ist europaweit tätig. Dein Aufgabengebiet Während deiner 2-jährigen Ausbildung erlernst du das Einrichten und Steuern unserer komplexen Fertigungsanlagen Du erhältst Grundkenntnisse der Metallbearbeitung – dazu gehören unter anderem das Drehen, Schweißen, Bohren und Fräsen Du lernst verschiedene Werk-, Betriebs- und Hilfsstoffe kennen und eignest dir die fachkundige Wartung unserer Anlagen und Maschinen an Weiterhin erfährst du wie der Materialfluss innerhalb des Produktionsprozesses sichergestellt werden kann und welche Maßnahmen du zur Optimierung ergreifen kannst Zudem befasst du dich mit den Themen Arbeitssicherheit und Qualitätssicherung Deine Qualifikationen Interesse an der Arbeit an komplexen Maschinen und Anlagen Technische Affinität, vor allem in den Bereichen Mechanik und Elektrotechnik Sorgfältige Arbeitsweise und Zuverlässigkeit Kommunikationsstärke und Teamgeist

Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: FLACHGLAS Wernberg GmbH

GLASPROFI ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir während deiner Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem zukunftssicheren Berufsfeld bietet, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit einem starken Teamgeist. Mit einer attraktiven Vergütung und zusätzlichen Leistungen fördert das Unternehmen deine persönliche und berufliche Entwicklung in einem dynamischen und innovativen Umfeld, das sich durch eine offene Kommunikation und Wertschätzung auszeichnet.
F

Kontaktperson:

FLACHGLAS Wernberg GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer 2025 (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Metall- und Kunststofftechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit in einem ähnlichen Bereich zu absolvieren, nutze diese Chance. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, praktische Fähigkeiten zu erlernen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Maschinenbau und Fertigungstechnik beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu technischen Themen und zur Arbeitssicherheit recherchierst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie verstehst, sondern auch praktisch anwenden kannst, was du gelernt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer 2025 (m/w/d)

Technische Affinität
Kenntnisse in Metallbearbeitung
Drehen, Schweißen, Bohren und Fräsen
Fähigkeit zur Wartung von Maschinen
Verständnis für Materialfluss
Optimierungsfähigkeiten
Arbeitssicherheit
Qualitätssicherung
Sorgfältige Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Kommunikationsstärke
Teamgeist

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über GLASPROFI: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über GLASPROFI und deren Produkte informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone relevante Praktika oder Projekte, die deine Affinität zur Mechanik und Elektrotechnik zeigen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Ausbildung und an der Arbeit mit komplexen Maschinen darlegst. Erkläre, warum du gut zu GLASPROFI passt und was dich an der Branche fasziniert.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FLACHGLAS Wernberg GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Aspekten der Maschinen- und Anlagenführung zu beantworten. Zeige dein Interesse an Mechanik und Elektrotechnik, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen einbringst.

Sorgfalt und Zuverlässigkeit betonen

Hebe in deinem Gespräch hervor, wie wichtig dir eine sorgfältige Arbeitsweise ist. Du kannst konkrete Situationen schildern, in denen deine Zuverlässigkeit und Genauigkeit entscheidend waren.

Teamgeist demonstrieren

Da Teamarbeit in der Ausbildung eine große Rolle spielt, solltest du Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Verbesserung der Zusammenarbeit beigetragen hast.

Fragen zur Arbeitssicherheit vorbereiten

Informiere dich über die Bedeutung von Arbeitssicherheit in der Maschinenführung. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an diesem Thema zeigen und verdeutliche, dass du die Verantwortung für deine eigene Sicherheit und die deiner Kollegen ernst nimmst.

Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer 2025 (m/w/d)
FLACHGLAS Wernberg GmbH
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>