Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Lebensmittel und Futtermittel, führe Tests durch und bediene moderne Analysegeräte.
- Arbeitgeber: AGROLAB LUFA ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Lebensmittelsicherheit und Qualitätssicherung.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und leistungsgerechte Vergütung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Trage zu nachhaltigen Dienstleistungen bei und arbeite in einem modernen Labor mit einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant oder vergleichbare Qualifikation, Laborerfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten eine fundierte Einarbeitung und ein angenehmes Betriebsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Anstellungsart: Festanstellung Umfang: Vollzeit / Full time Arbeitszeit: Gleitzeitregelung mit Kernarbeitszeit ZU IHREN AUFGABEN ZÄHLEN Sie bestimmen die Inhaltsstoffe von Lebens- und Futtermitteln. Sie übernehmen die Extraktion von Probenmaterial für verschiedene Untersuchungen bspw. in der Anorganik oder im Bereich Vitamin- bzw. Pestizidanalytik. Sie kennen und nutzen gravimetrische und chromatographische oder mikrobiologische Verfahren . Sie bedienen unterschiedliche Analysegeräte (bspw.: HPLC, LC-MSMS, etc.). Sie sind zuständig für die Instandhaltung, Wartung und Troubleshooting der Messgeräte. Sie stellen qualitätssichernde Maßnahmen nach DIN EN ISO 17025 sicher. Sie übernehmen allgemeine Labortätigkeiten (z.B. Probenentsorgung, Spülen, Einlagerung von Proben). IHR PROFIL Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Chemielaborant, Chemisch-technischer Assistent (CTA) oder eine vergleichbare Qualifikation (UTA, MTA, BTA etc.) oder sind Quereinsteiger mit Laborerfahrung . Idealerweise konnten Sie bereits praktische Erfahrung in der Probenvorbereitung sowie Bedienung und Wartung von Messsystemen sammeln. Kenntnisse im Qualitätsmanagement gemäß ISO/IEC 17025 sind ein Plus. Sie verfügen über gute EDV-Kenntnisse für einen sicheren Umgang mit dem PC. Eine sorgfältige, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie Verantwortungsbewusstsein runden Ihr Profil ab. Sie bringen ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft , Eigenständigkeit und Flexibilität mit. IHR PLUS Ein sicherer Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive in einem krisenfesten Unternehmen Die Möglichkeit, einen Beitrag zu gesellschaftlich relevanten und nachhaltigen Dienstleistungen zu leisten Eine abwechslungsreiche und praxisorientierte Tätigkeit in einem modernen Laborumfeld mit leistungsgerechter Vergütung und Beteiligung am Unternehmenserfolg Fundierte Einarbeitung und kollegiale Unterstützung durch unser Team Flexible Arbeitszeiten nach Absprache und ein angenehmes Betriebsklima Mehr Informationen unter www.agrolab.com/de/karriere IHR KONTAKT Laura Stelzer (Recruiting / Talent Acquisition) Tel. 08765/80711211 AGROLAB LUFA GmbH Dr.-Hell-Str. 6 24107 Kiel Germany Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Chemielaborant / Chemisch Technischer Assistent (m/w/d) im Lebens- und Futtermittellabor Arbeitgeber: AGROLAB GmbH

Kontaktperson:
AGROLAB GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chemielaborant / Chemisch Technischer Assistent (m/w/d) im Lebens- und Futtermittellabor
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Analysegeräte, die im Lebens- und Futtermittellabor verwendet werden, wie HPLC oder LC-MSMS. Wenn du bereits Erfahrung mit diesen Geräten hast, hebe dies in Gesprächen hervor.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Chemiebranche, um mehr über die neuesten Trends und Technologien zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Kenntnisse und Fähigkeiten zu entwickeln, die für die Position wichtig sind.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Engagement für Qualitätssicherung, indem du dich über die DIN EN ISO 17025 informierst. Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch darüber zu sprechen, wie du diese Standards in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeit zur selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Herausforderungen im Labor erfolgreich gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemielaborant / Chemisch Technischer Assistent (m/w/d) im Lebens- und Futtermittellabor
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Chemielaborant oder Chemisch Technischer Assistent wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Kenntnisse in der Probenvorbereitung und im Umgang mit Analysegeräten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen des Unternehmens passen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AGROLAB GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in gravimetrischen und chromatographischen Verfahren erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Probenvorbereitung und der Bedienung von Analysegeräten wie HPLC oder LC-MSMS demonstrieren.
✨Kenntnisse im Qualitätsmanagement betonen
Wenn du Erfahrung im Qualitätsmanagement gemäß ISO/IEC 17025 hast, stelle sicher, dass du dies im Interview hervorhebst. Erkläre, wie du Qualitätssicherungsmaßnahmen in deinen bisherigen Tätigkeiten umgesetzt hast und welche Bedeutung diese für die Laborarbeit haben.
✨Praktische Erfahrungen teilen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn vor, die deine praktische Erfahrung in der Laborarbeit zeigen. Dies könnte die Instandhaltung und Wartung von Messgeräten oder die Durchführung spezifischer Analysen umfassen. Solche Beispiele helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Flexibilität und Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen ein angenehmes Betriebsklima und kollegiale Unterstützung bietet, ist es wichtig, deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast, um die Zusammenarbeit zu fördern.