Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest mit Holz, Metall und gestaltest spannende Objekte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein motiviertes Team in Rothenburg LU, das Lehrstellen anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem kreativen Beruf mit tollen Perspektiven!
- Gewünschte Qualifikationen: Sek C oder B, handwerkliches Geschick und Freude an Technik sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewirb dich für eine Schnupperlehre, um uns kennenzulernen!
Schreinerpraktiker:in EBA Rothenburg LU Wir bieten jährlich eine Lehrstelle zum/zur Schreinerpraktiker:in EBA an. Du arbeitest bei uns mit Holz, Metall und vielen anderen Materialien. Du brauchst handwerkliches Geschick und hast Freude an Technik und Gestaltung. Wir bieten dir eine bereichernde Tätigkeit mit spannenden Objekten in der gesamten Deutschschweiz. Deine Lehre dauert 2 Jahre. Ein vielseitiger Beruf mit verschiedenen Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten und ein top motiviertes Team erwarten dich. Starte als Deckenflieger zusammen mit uns in die Arbeitswelt! Willkommen zum Schnuppern Jederzeit kannst du dich auch für eine kurze Schnupperlehre bewerben um uns und unsere Tätigkeit kennenzulernen. Was du mitbringst: Sek C oder B Wohnort Rothenburg oder Umgebung motivierter Teamplayer gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse Freude an Arbeit mit verschiedensten Materialien handwerkliches Geschick und Freude an Technik Bewerbungsformular Möchtest du dich für eine Schnupperlehre bewerben? Dann gibt im Feld Bemerkungen \“Schnupperlehre\“ ein.
Schreinerpraktiker:in EBA Rothenburg LU Arbeitgeber: Röösli AG
Kontaktperson:
Röösli AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schreinerpraktiker:in EBA Rothenburg LU
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit, eine Schnupperlehre zu machen. So kannst du nicht nur das Team und die Arbeitsweise kennenlernen, sondern auch deine Begeisterung für den Beruf zeigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Arbeiten, die wir bei StudySmarter durchführen. Wenn du in deinem Gespräch darüber sprichst, zeigst du echtes Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder eine Idee mitbringen, die zeigt, was du kannst und wie kreativ du bist.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen! Zeige, dass du neugierig bist und mehr über die verschiedenen Materialien und Techniken erfahren möchtest, die wir verwenden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schreinerpraktiker:in EBA Rothenburg LU
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Schreinerpraktikers. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation und Eignung überzeugend darzustellen.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und deine schulische Ausbildung hervor. Betone handwerkliches Geschick und Teamarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Lehrstelle interessierst. Gehe auf deine Freude an Technik und Gestaltung ein und erwähne, was du von der Schnupperlehre erwartest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch mündlich gut zur Geltung kommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Röösli AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Schreinerpraktiker:in EBA handwerkliches Geschick und technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Materialien, Werkzeugen und Techniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Begeisterung für den Beruf
Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Leidenschaft für das Handwerk und die Arbeit mit verschiedenen Materialien zeigst. Sprich über Projekte, die dir Freude bereitet haben, und erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen ein motiviertes Team sucht, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit anführen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Fragen zur Schnupperlehre stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Schnupperlehre zu stellen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, mehr über die Tätigkeit und das Team zu erfahren. Bereite einige spezifische Fragen vor, die dir helfen, einen besseren Eindruck von der Arbeitsumgebung zu bekommen.