Elektroniker/in

Elektroniker/in

Brandenburg an der Havel Ausbildung Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du installierst moderne Haustechnik und planst elektrotechnische Systeme.
  • Arbeitgeber: Hein-Moeller-Schule bietet eine praxisnahe Ausbildung in Berlin-Friedrichshain.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen und lerne in modernen Werkstätten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil der Zukunft der Technik und arbeite an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: MSA, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre mit Theorie und Praxis.

Ausbildung zur Elektronikerin oder zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik Was machst du als Elektronikerin oder als Elektroniker? Ein Fingertipp auf dem Smartphone – schon gehen die Lichter an und die Rollläden herunter. Als Elektroniker:in machst du moderne Haustechnik mit KNX-Technologie möglich. Außerdem installierst du SAT-Anlagen auf Dächern, richtest Notschalter im Keller ein und planst, montierst sowie wartest elektrotechnische Systeme. Technik ist deine Welt? Dann ist dieser Job genau dein Ding! Wo findet die Ausbildung statt und wie lange dauert sie? Deine 3,5-jährige Ausbildung verbindet Praxis und Theorie perfekt. An zwei Tagen pro Woche tauchst du in der Hein-Moeller-Schule (OSZ Energietechnik II) in Berlin-Friedrichshain in die Welt der Elektrotechnik ein. Dort lernst du, wie man elektrotechnische Systeme plant, Anlagen installiert, wartet und Kunden berät. Zusätzlich vertiefst du dein Wissen in überbetrieblichen Lehrgängen in den Werkstätten der Innung – so bist du bestens auf deinen Job vorbereitet. Deine Qualifikationen MSA, eBBR, BBR technisches Verständnis handwerkliches Geschick Teamfähigkeit zwei- bis dreiwöchiges Kennenlernpraktikum vor Ausbildungsbeginn

Elektroniker/in Arbeitgeber: Immanuel Albertinen Diakonie gGmbH

Als Arbeitgeber bieten wir eine praxisnahe Ausbildung zur Elektronikerin oder zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik in einem dynamischen Umfeld in Berlin-Friedrichshain. Unsere Auszubildenden profitieren von einer hervorragenden Kombination aus theoretischem Wissen an der Hein-Moeller-Schule und praktischen Erfahrungen in überbetrieblichen Lehrgängen, die ihre berufliche Entwicklung fördern. Wir legen großen Wert auf ein unterstützendes Teamklima, das Kreativität und Innovation in der modernen Haustechnik fördert.
I

Kontaktperson:

Immanuel Albertinen Diakonie gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektroniker/in

Tip Nummer 1

Nutze dein Kennenlernpraktikum, um einen guten Eindruck zu hinterlassen. Zeige Interesse an den Aufgaben und stelle Fragen, um dein technisches Verständnis zu demonstrieren.

Tip Nummer 2

Vernetze dich mit anderen Auszubildenden und Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Technologien zu erfahren.

Tip Nummer 3

Informiere dich über KNX-Technologie und andere relevante Systeme, die in der Gebäudetechnik verwendet werden. Ein fundiertes Wissen darüber kann dir im Vorstellungsgespräch einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe handwerkliche Fähigkeiten, die für die Installation und Wartung von elektrotechnischen Systemen erforderlich sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker/in

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Kenntnisse in KNX-Technologie
Installation von SAT-Anlagen
Planung und Montage elektrotechnischer Systeme
Wartung von elektrotechnischen Anlagen
Kundenberatung
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Grundkenntnisse in Elektrotechnik
Praktische Erfahrung durch Kennenlernpraktikum

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zur Elektronikerin oder zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik. Verstehe die Anforderungen und den Ablauf der Ausbildung, um deine Motivation klar darzustellen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Qualifikationen wie MSA, eBBR oder BBR sowie dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick hervorhebst. Diese Punkte sind entscheidend für die Position.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Elektrotechnik fasziniert. Zeige deine Begeisterung für moderne Haustechnik und KNX-Technologie.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Immanuel Albertinen Diakonie gGmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu elektrotechnischen Systemen und deren Installation zu beantworten. Zeige, dass du die Grundlagen der KNX-Technologie verstehst.

Praktische Erfahrungen betonen

Wenn du bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast, sei es durch Praktika oder Projekte, teile diese im Interview. Erkläre, wie du deine Fähigkeiten in realen Situationen angewendet hast und was du daraus gelernt hast.

Teamfähigkeit hervorheben

Da Teamarbeit in der Elektrotechnik oft entscheidend ist, solltest du Beispiele nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du gut mit anderen kommunizieren und zusammenarbeiten kannst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den spezifischen Projekten, an denen du während deiner Ausbildung arbeiten könntest.

Elektroniker/in
Immanuel Albertinen Diakonie gGmbH
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>