Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Bildungsprogramme und unterstütze die Ausbildung von über 1.000 Auszubildenden täglich.
- Arbeitgeber: Die Bundesinnung der Hörakustiker ist der zentrale Verband für das Hörakustiker-Handwerk in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein modernes Arbeitsumfeld und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das einen echten Einfluss auf die Ausbildung im Gesundheitswesen hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Verwaltungsbereich haben und kommunikativ sein.
- Andere Informationen: Die Akademie bietet auch Freizeitmöglichkeiten und Internatsunterkünfte für Auszubildende.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Bundesinnung der Hörakustiker (biha) ist der Zentralfachverband für das deutsche Hörakustiker-Handwerk und eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Als Berufsverband vertreten wir die Interessen unserer mehr als 7.100 Mitgliedsbetriebe gegenüber Politik, Behörden und Krankenkassen. Das Hörakustiker-Handwerk ist fester Bestandteil eines sich dynamisch verändernden Gesundheitswesens.
Wir suchen für unsere zentrale Bildungsstätte, die Akademie für Hörakustik in Lübeck, eine/n
Verwaltungsmitarbeiter im Bereich Bildungsmanagement (m/w/d)
Die Akademie für Hörakustik arbeitet in enger Kooperation mit der Bundesoffenen Landesberufsschule für Hörakustiker und Hörakustikerinnen auf dem Campus Hörakustik. Hier werden täglich ca. 1.000 Auszubildende aus dem gesamten Bundesgebiet im Bereich der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung und der Berufsschule beschult. Dabei unterhält die Akademie Internate mit ca. 800 Bettenkapazitäten, Verpflegungsmöglichkeiten und Freizeiteinrichtungen. Die Akademie koordiniert bundesweit alle Gesellenprüfungen im Hörakustiker-Handwerk und arbeitet mit Hochschulen, Universitäten und Unikliniken im gesamten Bundesgebiet zusammen.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung unseres Managementteams in allen Belangen des operativen Tagesgeschäfts
- Koordination von Terminen und Projekten sowie Organisation von Dienstreisen (inklusive Hotel- und Reisebuchungen)
- Organisation und Betreuung interner und externer Veranstaltungen (inklusive der Protokollführung)
- Erstellung von unterstützenden Planungstools
- Datenpflege diverser Übersichtsdateien
- Übernahme von Recherchetätigkeiten und Erstellung thematischer Übersichten sowie Koordination und Steuerung von Sonderthemen
- Unterstützende Mitarbeit in der Unterrichtsplanung
- Übernahme von weiteren Teilaufgaben aus dem Verwaltungsbereich
Ihr Know-how:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich oder eine Qualifikation mit Fokus Büromanagement / Assistenz / Sekretariat und mehrere Jahre Erfahrung in einer vergleichbaren Position
- Serviceorientierung, Teamfähigkeit, proaktives Handeln sowie ein selbstbewusstes und souveränes Auftreten sind für Sie selbstverständlich
- Es fällt Ihnen leicht, sich schnell auf unterschiedlichste Menschen und Situationen einzustellen
- Das Arbeiten mit den gängigen MS Office-Produkten geht Ihnen leicht von der Hand
- Ihre schnelle Auffassungsgabe, Ihre Merkfähigkeit sowie Ihr Organisationstalent helfen Ihnen, auch in arbeitsintensiven Zeiten, stets den Überblick zu bewahren
Wir bieten / Sie suchen:
- Einen Arbeitsplatz in einer innovativen und zukunftsorientierten Aus- und Weiterbildungseinrichtung
- Ein motiviertes und dynamisches Team, in dem Kollegialität, Abwechslung und Eigenverantwortung großgeschrieben werden
- Entwicklungschancen und Freiraum für Eigeninitiative in einem vielseitigen Aufgabengebiet
- Flexible Arbeitszeiten
- Eine gute Einarbeitung mit einem ausführlichen Einarbeitungsplan und einer festen Ansprechperson in der Anfangszeit
- Eine schnelle Übergabe der Verantwortung in Ihrem Aufgabengebiet und Gestaltungsspielraum
Auf Sie warten ein erfahrenes Team und ein Arbeitsplatz mit Zukunft auf dem Campus Hörakustik im
Hochschulstadtteil von Lübeck.
Wenn Sie sich in dieser anspruchsvollen Rolle bei uns sehen, dann schicken Sie uns Ihre aussagekräftigen und vollständigen Unterlagen – bitte ausschließlich als ein zusammengefasstes pdf-Dokument – per E-Mail an
bewerbung@afh-luebeck.de unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres nächstmöglichen Eintrittstermins.
persönlich / vertraulich • Frau Nina Gudat • Akademie für Hörakustik
Leiterin Abteilung Personal • Bessemerstraße 3 • 23562 Lübeck
bewerbung@afh-luebeck.de • www.afh-luebeck.de
persönlich / vertraulich
Frau Nina Gudat
Akademie für Hörakustik
Leiterin Abteilung Personal
Bessemerstraße 3
3562 Lübeck
bewerbung@afh-luebeck.de
www.afh-luebeck.de
Verwaltungsmitarbeiter im Bereich Bildungsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Akademie für Hörakustik
Kontaktperson:
Akademie für Hörakustik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsmitarbeiter im Bereich Bildungsmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Bildungsmanagement, insbesondere im Bereich der Hörakustik. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Trends in diesem Sektor verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen im Bildungsmanagement konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Auszubildenden und im Bildungsbereich. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Bildungsprozessen beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsmitarbeiter im Bereich Bildungsmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Bundesinnung der Hörakustiker: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Bundesinnung der Hörakustiker und deren Aufgaben informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Ziele und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Verwaltungsmitarbeiter im Bereich Bildungsmanagement eingehen. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren, und zeige dein Interesse an der Arbeit im Bildungsbereich.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe insbesondere deine Erfahrungen im Bildungsmanagement oder in ähnlichen Verwaltungspositionen hervor.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Akademie für Hörakustik vorbereitest
✨Informiere dich über die Akademie für Hörakustik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Akademie und ihre Programme informieren. Verstehe die Struktur der Ausbildung und die Rolle, die die Akademie im deutschen Hörakustiker-Handwerk spielt.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du im Bildungsmanagement gearbeitet hast. Dies könnte die Organisation von Schulungen oder die Zusammenarbeit mit anderen Institutionen umfassen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Akademie eng mit verschiedenen Partnern zusammenarbeitet, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team betreffen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.