Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und führe spannende Bauprojekte im Bereich Bauphysik durch.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Ingenieurbüro in der Nähe von Nürnberg, spezialisiert auf Statik und Tragwerke.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 13. Monatsgehalt, Urlaubsgeld und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit flachen Hierarchien und einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bauingenieurwesen oder Architektur sowie Erfahrung in bauphysikalischen Berechnungen.
- Andere Informationen: Freue dich auf moderne Büroräume und die Möglichkeit zur individuellen Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Vollzeit Bauingenieur für Bauphysik (m/w/d) Nürnberg Als im Bau spezialisierte Personalberatung unterstützen wir ein erfolgreiches Ingenieurbüro für Statik und Tragwerke, bauphysikalische Nachweise und vorbeugenden Brandschutz mit Sitz in der Nähe von Nürnberg beim Ausbau des bestehenden Expertenteams. Als Ingenieur mit Herzblut befassen Sie sich gerne mit bauphysikalischen Aufgabenstellungen und sind offen für eine berufliche Veränderung? Dann verstärken Sie mit Ihrer Expertise in der Bauphysik das Team aus 6 Spezialisten. Als Mitdenker, Mitgestalter und Teamspieler sind Sie dort herzlich willkommen! Gerne erläutern wir Ihnen Einzelheiten im persönlichen Gespräch und öffnen Ihnen bei Interesse die Tür zu diesem spannenden Büro. Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Ihr Aufgabenbereich umfasst unter anderem: Planung und Durchführung von Projekten im Hochbau im Bereich Bauphysik Erstellen von bauphysikalischen Nachweisen für Wärme- und Schallschutz Ökobilanzierung Zusammenarbeit und Kommunikation mit privaten und öffentlichen Auftraggebern Koordination und Abstimmung mit externen Architekten, Bauherren, ausführenden Unternehmen sowie internen Projektbeteiligten Ihr Profil: Studium im Bauingenieurwesen oder Architektur Berufserfahrung in bauphysikalischen Berechnungen und der Erstellung von Gutachten Freuen Sie sich auf: Ein attraktives Gehaltspaket inkl. 13. Monatsgehalt und Urlaubsgeld Eine wertschätzende, konstruktive Arbeitsatmosphäre im Team Freundliche, moderne Büroräume Vorteile eines familienführten Unternehmens Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege Unterstützung bei der individuellen Entwicklung durch Weiterbildungen in diversen Bereichen
Bauingenieur für Bauphysik (m/w/d) Arbeitgeber: ARINA® GmbH
Kontaktperson:
ARINA® GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur für Bauphysik (m/w/d)
✨Netzwerken in der Bauphysik-Community
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Bauphysik zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Ingenieurbüro, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur. Dies wird dir helfen, im Gespräch gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich Bauphysik handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in bauphysikalischen Berechnungen und Gutachten demonstrieren.
✨Zeige Teamgeist
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur für Bauphysik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Bauingenieur für Bauphysik interessierst. Zeige deine Leidenschaft für bauphysikalische Aufgaben und wie du das Team bereichern kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Berufserfahrung in bauphysikalischen Berechnungen und der Erstellung von Gutachten. Nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Zeige Teamfähigkeit: Da die Stelle Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten, Architekten und Auftraggebern verdeutlichen.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell Zeugnisse vollständig und fehlerfrei sind. Eine sorgfältige Prüfung zeigt Professionalität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ARINA® GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf bauphysikalische Aufgaben hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Wärme- und Schallschutz sowie zur Ökobilanzierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamgeist
Das Unternehmen sucht nach einem Mitdenker und Teamspieler. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Projektbeteiligten.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Ingenieurbüro und seine Projekte, um während des Interviews gezielte Fragen stellen zu können. Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten, die das Unternehmen vertritt, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Unterstützung bei der individuellen Entwicklung bietet, ist es sinnvoll, nach den verfügbaren Weiterbildungsprogrammen zu fragen. Dies zeigt dein Engagement für persönliches Wachstum und deine Bereitschaft, dich in deinem Fachgebiet weiterzuentwickeln.