Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Maschinenbau und Technik in einer spannenden Ausbildung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines internationalen Technologieführers in der Extrusionsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und tolle Zusatzleistungen wie ein Betriebsbistro.
- Warum dieser Job: Entwickle dich persönlich und fachlich in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife und Interesse an Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere am 01.08.2026 in Bad Oeynhausen!
Ausbildungsbeginn 01.08.2026 am Standort Bad Oeynhausen Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Ausbildungsdauer: 3½ Jahre (Verkürzung möglich) Probezeit: 4 Monate Voraussetzungen: Fachoberschulreife Gutes räumliches Vorstellungsvermögen Mathematisches Verständnis Keine Angst vor dem Umgang mit Computern und High-Tech Anwendungen Handwerkliches Geschick Spaß an neuen Herausforderungen Abteilungen: Lehrwerkstatt Kontrolle Werkzeugausgabe Schweißerei Lager Fräserei Dreherei Werkzeugbau Instandhaltung Montage Tätigkeiten: Vermittlung von Basiswissen in den Bereichen Pneumatik, Hydraulik Bauen und Reparieren von Maschinen Drehen, Fräsen, Bohren, Gewindeschneiden usw. Ihre Chancen: – Ausbildungsplatz mit Übernahmechance beim Technologieführer der Extrusionsbranche – Vergütung nach Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie NRW, Sonderzahlungen (wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld), betriebliche Altersvorsorge, attraktive Personalrabatte, Zeugnis- und Jubiläumsprämien, 30 Tage Urlaub im Jahr, flexible Arbeitszeiten und 35-Stunden-Woche – Spannende Aufgaben und Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Entwicklung in einem mittelständisch geprägten, internationalen Unternehmen – Individuelle Betreuung in einem motivierten, dynamischen Team – Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege – Attraktive Zusatzleistungen wie Betriebsbistro mit täglich frischen und subventionierten Mahlzeiten sowie Firmenveranstaltungen wie Weihnachtsfeier oder Sommerfest – Gute Verkehrsanbindung (15 Gehminuten zum Hauptbahnhof, 5 Fahrminuten zur A2/A30) und ausreichend kostenfreie Parkplätze Werden Sie Mitglied im Team von battenfeld-cincinnati. Sollten Sie Fragen haben, sprechen Sie unsere Mitarbeiterin Lena Wistinghausen an. Sie wird Ihnen gerne weiterhelfen: Lena Wistinghausen +49 (0) 5731 242 256 oder per Mail. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Füllen Sie einfach das Bewerbungsformular aus und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird im Folgenden auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet und das generische Maskulinum verwendet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: BC Extrusion Holding GmbH
Kontaktperson:
BC Extrusion Holding GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Zerspanungstechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein gutes Verständnis für moderne High-Tech-Anwendungen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Projekte mit, die deine praktischen Fertigkeiten zeigen und verdeutliche, wie du Herausforderungen im Handwerk gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem mathematischen Verständnis zu beantworten. Du könntest gebeten werden, einfache Berechnungen durchzuführen oder technische Zeichnungen zu interpretieren, also übe dies im Vorfeld.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen. Informiere dich über battenfeld-cincinnati und deren Produkte, um im Gespräch zu zeigen, dass du wirklich an einer Ausbildung bei uns interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über battenfeld-cincinnati informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Ausbildungsangebote zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Zerspanungsmechaniker klar darlegen. Betone dein handwerkliches Geschick und dein Interesse an technischen Herausforderungen. Zeige, dass du die Voraussetzungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Achte darauf, dass du deine schulische Ausbildung und eventuell praktische Erfahrungen im technischen Bereich erwähnst.
Bewerbungsformular ausfüllen: Fülle das Bewerbungsformular auf der Website von StudySmarter sorgfältig aus. Achte darauf, alle erforderlichen Informationen korrekt anzugeben und deine Unterlagen vollständig hochzuladen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BC Extrusion Holding GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Stelle als Zerspanungsmechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Pneumatik, Hydraulik und den verschiedenen Bearbeitungsverfahren wie Drehen und Fräsen vorbereiten. Informiere dich über die Grundlagen dieser Themen, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite einige praktische Beispiele vor, die dein handwerkliches Geschick und deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen. Wenn du bereits Erfahrungen in der Werkstatt oder mit Maschinen hast, teile diese Erlebnisse, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Interesse an neuen Technologien zeigen
Da der Umgang mit High-Tech-Anwendungen Teil des Jobs ist, solltest du dein Interesse an neuen Technologien und Softwarelösungen betonen. Zeige, dass du bereit bist, dich in neue Systeme einzuarbeiten und diese effektiv zu nutzen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise im Unternehmen zu erfahren.