Ausbildung zum Spezialtiefbauer (w/m/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Spezialtiefbauer (w/m/d)

Ausbildung zum Spezialtiefbauer (w/m/d)

Renchen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man besondere Gründungen und Baugrubenabsicherungen meistert.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines globalen Unternehmens mit 160 Jahren Erfahrung im Spezialtiefbau.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Job, Urlaubsgeld, iPad zur privaten Nutzung und spannende Teamevents.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team und arbeite an abwechslungsreichen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschul- oder Realschulabschluss, technisches Verständnis und Freude an der Arbeit im Freien.
  • Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 01. August 2025 und profitiere von einem Mentorenprogramm.

Ausbildung zum Spezialtiefbauer (w/m/d) Die Stelle ist in mehreren Niederlassungen verfügbar Teilen Zurück zu den Stellenangeboten Ausbildung zum Spezialtiefbauer (w/m/d) Die Stelle ist in mehreren Niederlassungen verfügbar Hast Du Lust auf ein Umfeld, in dem Du Dich mit Deinen Stärken voll einbringen kannst? Dann starte zum 01. August 2025 Deine Ausbildung zum Spezialtiefbauer (m/w/d) mit regionalem Einsatz nach Absprache. Ausbildung zum Spezialtiefbauer (m/w/d) Mit globaler Präsenz in über 40 Ländern und einem seit 160 Jahren gewachsenen Know-how packen wir die anspruchsvollsten bautechnischen Herausforderungen an. Wir sind die Spezialisten für geotechnische Lösungen – weltweit. Das erwartet dich: Ausbildung zum Profi für besondere Gründungen und Baugrubenabsicherungen Erwerb von Kenntnissen zur Beherrschung schwieriger Bausituationen Erlernen des Bedienens und der Instandhaltung großer Maschinen Wie du uns überzeugst: Du hast einen erfolgreich abgeschlossenen Hauptschul- oder Realschulabschluss Du bist interessiert an spannenden und abwechslungsreichen Projekten im Spezialtiefbau Technisches Grundverständnis, praktische Veranlagung und handwerkliche Begabung bringst Du mit Körperliche Fitness, Spaß an der Arbeit im Freien und eine gute Auffassungsgabe zeichnen Dich aus Sehr gute Deutschkenntnisse wünschenswert Was wir dir bieten: Sicherer Arbeitsplatz in einem zukunfts- und mitarbeiterorientierten Unternehmen Urlaub und Bezahlung nach Tarifvertrag der Deutschen Bauindustrie (RTV Angestellte) Urlaubs- und Weihnachtsgeld iPad (auch zur privaten Nutzung) Training-on-the-job Mentorenprogramm Globale und lokale Teamevents Betriebliche Zusatzleistungen (u.a. Wellpass) Unser Fundament für deinen Karrierestart: Gemäß unseren unternehmensweiten Werten handeln wir seit jeher nach dem Prinzip \“Fordern und Fördern\“. Bei Keller Grundbau kannst du deine individuellen Stärken voll einbringen und auch beständig weiter ausbauen. Eine Vielzahl an Trainings und Workshops sorgt für eine wirkungsvolle Erweiterung Deiner Kompetenzen. Werde jetzt Teil eines starken und erfahrenen Teams, in dem sich jeder auf die Erfahrung der anderen verlassen kann und dauerhaft davon profitiert. Dein Kontakt für Fragen und weitere Infos: für den Standort Renchen: Herr Adler | T +49 7843 709-229 für den Standort Bochum: Herr Biedebach | T +49 2327 804-110 für den Standort Standort Oranienburg: Herr Stein | +49 3301 5857-23 Für Deine Bewerbung geht es am besten hier entlang: personal.de@keller.com

Ausbildung zum Spezialtiefbauer (w/m/d) Arbeitgeber: Keller Grundbau GmbH

Keller Grundbau ist ein zukunftsorientiertes Unternehmen, das dir eine fundierte Ausbildung zum Spezialtiefbauer (w/m/d) in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf individuelle Förderung und einer Vielzahl an Trainingsmöglichkeiten kannst du deine Fähigkeiten kontinuierlich erweitern und in spannenden Projekten weltweit arbeiten. Zudem profitierst du von attraktiven Zusatzleistungen, einem sicheren Arbeitsplatz und einem Team, das auf Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung setzt.
K

Kontaktperson:

Keller Grundbau GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Spezialtiefbauer (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Niederlassungen, in denen die Ausbildung angeboten wird. Zeige in deinem Gespräch, dass du bereit bist, flexibel zu sein und an verschiedenen Standorten zu arbeiten.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an den Projekten im Spezialtiefbau zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, über deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen zu sprechen. Wenn du bereits handwerkliche Tätigkeiten oder technische Projekte durchgeführt hast, teile diese Beispiele, um deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Freien und deine körperliche Fitness. Du kannst dies durch persönliche Anekdoten oder Erfahrungen, die deine Leidenschaft für die Natur und körperliche Aktivitäten zeigen, untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Spezialtiefbauer (w/m/d)

Technisches Grundverständnis
Praktische Veranlagung
Handwerkliche Begabung
Körperliche Fitness
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Aufmerksamkeit für Details
Gute Auffassungsgabe
Interesse an Bauprojekten
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Bereitschaft zur Weiterbildung
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Keller Grundbau GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Spezialtiefbauer.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone dein technisches Grundverständnis und deine handwerklichen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit im Spezialtiefbau fasziniert. Gehe auf deine Stärken und deine körperliche Fitness ein.

Überprüfe deine Deutschkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse wünschenswert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie professionell wirkt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Keller Grundbau GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Spezialtiefbauer technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinen und Bauverfahren vorbereiten. Informiere dich über gängige Techniken im Spezialtiefbau und zeige dein Interesse an der Materie.

Präsentiere deine praktische Veranlagung

Hebe in deinem Gespräch hervor, welche praktischen Erfahrungen du bereits gesammelt hast. Ob durch Praktika, Hobbys oder Projekte – zeige, dass du handwerklich begabt bist und Spaß an praktischen Tätigkeiten hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Im Spezialtiefbau arbeitest du oft im Team. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit verdeutlichen. Das kann ein Projekt aus der Schule oder eine Gruppenaktivität sein.

Stelle Fragen zur Ausbildung

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Inhalten der Ausbildung, den Einsatzmöglichkeiten und den Entwicklungschancen im Unternehmen. Das zeigt, dass du dich aktiv mit der Stelle auseinandersetzt.

Ausbildung zum Spezialtiefbauer (w/m/d)
Keller Grundbau GmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>