Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Forschungsprojekte und arbeite an innovativen Lösungen in der Verfahrenstechnik.
- Arbeitgeber: PTS ist ein führendes Unternehmen in der Papier- und Verfahrenstechnik mit internationalem Fokus.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Recyclingtechnologien und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Verfahrenstechnik oder verwandten Bereichen, gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, ideal für Berufseinsteiger und erfahrene Fachkräfte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
(w/m/d) – Job Code: PTS0063 Arbeitsort: Heidenau bei Dresden, 20 Minuten vom Hauptbahnhof Dresden Zum frühestmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit Ihr Profil Abgeschlossenes Studium Verfahrenstechnik, Papiertechnologie, Chemieingenieurwesen, Ingenieurwissenschaften und vergleichbar, gern mit Promotion oder Promotionsbereitschaft Idealerweise Erfahrung in der Bearbeitung, Akquise und Beantragung von nationalen und internationalen Forschungs- und Entwicklungsprojekten Interesse für industrielle Problemstellungen und die Nutzung digitaler Technologien Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Ihr Aufgabengebiet beinhaltet Akquise, Leitung und Steuerung von öffentlich geförderten Forschungsprojekten und Industrieprojekten in den Themenfeldern Rezyklierbarkeit und Altpapieraufbereitung Aufbau und intensive Pflege von Kundennetzwerken und Partnerschaften, zielgerichtete Gremienarbeit im internationalen Umfeld Betreuung von Projektmitarbeiter:innen, Laborant:innen, Praktikant:innen und Hilfskräften Etablierung und Weiterentwicklung von Prüf- und Analyseverfahren Mitarbeit bei der Organisation, Planung und Durchführung von Fach- und Weiterbildungsveranstaltungen und Forschungsforen Erstellung von Publikationen und Vortragstätigkeiten auf nationalen und internationalen Veranstaltungen Die Vergütung erfolgt nach einem internen Haustarifvertrag. Das Stellenangebot als Dokument finden Sie hier . Einzureichende Bewerbungsunterlagen und Angaben: Lebenslauf Aussagekräftiges Anschreiben Zeugnisse Job Code Gewünschter Eintrittstermin Gewünschter Beschäftigungsumfang (Stunden/Woche) Gehaltsvorstellung (in Euro/ Jahr) In einem PDF-Dokument an career@ptspaper.de Weitere Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie hier . Sie möchten mehr zum Arbeiten an der PTS wissen? Hier kommen Sie zu unseren Benefits.
Projektleiter:in (m/w/d) Bereich Verfahrenstechnik Arbeitgeber: Papiertechnische Stiftung (PTS)
Kontaktperson:
Papiertechnische Stiftung (PTS) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter:in (m/w/d) Bereich Verfahrenstechnik
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Verfahrenstechnik zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei PTS tätig sind, und versuche, einen Austausch zu initiieren.
✨Forschung und Entwicklung im Fokus
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Verfahrenstechnik, insbesondere in Bezug auf Rezyklierbarkeit und Altpapieraufbereitung. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Englischkenntnisse auffrischen
Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten auffrischen. Überlege, an einem Sprachkurs teilzunehmen oder regelmäßig englische Fachliteratur zu lesen, um sicherer in der Kommunikation zu werden.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Akquise und Leitung von Projekten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Laufbahn, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter:in (m/w/d) Bereich Verfahrenstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Studiengang und Anforderungen verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Studiengänge und spezifischen Kenntnisse in Verfahrenstechnik oder verwandten Bereichen.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein aussagekräftiges Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Projektleiter:in im Bereich Verfahrenstechnik unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der Akquise und Bearbeitung von Forschungsprojekten sowie deine Sprachkenntnisse.
Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse und weitere Informationen (z.B. Gehaltsvorstellung) in einem PDF-Dokument zusammenstellst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es an die angegebene E-Mail-Adresse sendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Papiertechnische Stiftung (PTS) vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Verfahrenstechnik hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der Rezyklierbarkeit und Altpapieraufbereitung demonstrieren.
✨Zeige dein Interesse an digitalen Technologien
Das Unternehmen sucht jemanden mit Interesse an der Nutzung digitaler Technologien. Bereite einige Gedanken oder Beispiele vor, wie du digitale Tools in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast oder einsetzen könntest.
✨Netzwerkfähigkeiten betonen
Da die Rolle den Aufbau und die Pflege von Kundennetzwerken erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Networking und in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern bereit haben.
✨Bereite Fragen für das Unternehmen vor
Stelle sicher, dass du einige durchdachte Fragen über das Unternehmen und die spezifischen Projekte, an denen du arbeiten würdest, vorbereitet hast. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.