Auf einen Blick
- Aufgaben: Programmierung von PLCs und Steuerungssystemen für regenerative Energiesysteme.
- Arbeitgeber: Ein modernes, dynamisch wachsendes Familienunternehmen mit einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, bis zu 50% Homeoffice, attraktive Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einem innovativen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten und Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik/Automatisierungstechnik und Erfahrung in der PLC-Programmierung erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen und Offenheit für Berufseinsteiger sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
PLC programmer/ automation engineer (m/f/d) Rethem | as of now | full time | 38,5h/W Your tasks: PLC programming IEC 61131 ST (Siemens, Wago and Beckhoff) of our inverters Programming of control systems for regenerative energy systems (energy storage, wind turbines and photovoltaics) Simulations, testing and documentation of the written software Commissioning and testing of our converters and storage on the test bench Selection of suitable control components Arrangement of communication interfaces with the customer and their implementation Your profile: Completed studies in electrical engineering/ automation technology Experience in PLC programming IEC 61131 ST/automation technology or experience with power electronics, e.g. development of frequency converters for motors or mains supply or DCDC actuators etc. or experience with battery management systems Basic understanding of the operation of IGBTs, chokes, capacitors. Knowledge of TIA Portal High-level language skills, e.g. C/C++ or Phyton advantageous Experience with databases or Linux an advantage Previous training as electronics technician etc. advantageous Occasional willingness to travel to national and international customer assignments Are you new to the profession and/or can’t cover all the points, but are ready to move forward? No problem, we’ll talk about it! We offer you: An unlimited employment relationship in a permanent position A varied and challenging work environment Company health promotion and company pension scheme 30 days recreational leave Up to 50% home office share, if desired Attractive additional benefits, such as shopping vouchers, office fruit basket, free drinks, JobRad with employer subsidy Promoting the compatibility of work and family Participation in the continuous improvement concept The environment of a modern, dynamically growing family business The cooperation in a motivated and committed team We are looking forward to receiving your detailed application, stating your earliest possible starting date and your salary expectations!
PLC programmer/ automation engineer (m/f/d) Arbeitgeber: Freqcon GmbH
Kontaktperson:
Freqcon GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PLC programmer/ automation engineer (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Online-Communities, die sich auf Automatisierungstechnik und PLC-Programmierung konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Automatisierungstechnik und regenerative Energiesysteme. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in unsere Projekte einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Praktika teilzunehmen, die PLC-Programmierung oder verwandte Technologien beinhalten, nutze diese Chance. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du typische Fragen zur PLC-Programmierung und zu Steuerungssystemen übst. Zeige dein Wissen über IEC 61131 ST und andere relevante Standards, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und erfüllen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PLC programmer/ automation engineer (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der PLC-Programmierung, insbesondere mit IEC 61131 ST. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in der Automatisierungstechnik und der Entwicklung von Frequenzumrichtern relevant für die Stelle sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als PLC-Programmierer/Automatisierungsingenieur interessierst. Gehe darauf ein, wie du zur Entwicklung regenerativer Energiesysteme beitragen kannst.
Technische Kenntnisse betonen: Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor, insbesondere Kenntnisse in TIA Portal, C/C++ oder Python. Wenn du Erfahrung mit Datenbanken oder Linux hast, erwähne dies ebenfalls, da es einen Vorteil darstellt.
Frühere Erfahrungen und Weiterbildung: Wenn du neu im Beruf bist oder nicht alle Anforderungen erfüllst, erkläre in deinem Anschreiben, wie du bereit bist, zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Dies zeigt deine Motivation und Flexibilität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freqcon GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des PLC Programmierers/Automatisierungsingenieurs vertraut. Sei bereit, deine Erfahrungen in der IEC 61131 ST Programmierung und mit Steuerungssystemen für regenerative Energiesysteme zu erläutern.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, insbesondere in Bezug auf die Programmierung von Frequenzumrichtern oder Batteriemanagementsystemen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Falls du nicht alle geforderten Punkte abdeckst, sei ehrlich und betone deine Bereitschaft, dazuzulernen. Unternehmen schätzen oft Kandidaten, die motiviert sind, sich weiterzuentwickeln.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf das Team und die Arbeitsumgebung beziehen. Zeige Interesse an der Zusammenarbeit im Team und an der Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, was für viele Unternehmen wichtig ist.