Auf einen Blick
- Aufgaben: Schulung und Beratung von Patienten mit Diabetes, Durchführung von Gruppenschulungen und Einzelberatungen.
- Arbeitgeber: MEDIAN ist ein führender Anbieter in der medizinischen Rehabilitation mit über 120 Kliniken in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und Mitarbeitervorteile für bekannte Marken.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten aktiv mit und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung zum Diabetesberater, EDV-Kenntnisse und hohe Sozialkompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und Fortbildungsmöglichkeiten über die MEDIAN Akademie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Diabetesberater (m/w/d), MFA MEDIAN Klinik Elbe-Saale 39249 Barby, Schlossstr. 42, Barby Berufserfahrung Medizin, Pharmazie, Labor Voll/Teilzeit Publiziert: 14.07.2025 MEDIAN ist einer der führenden europäischen Anbieter auf dem Gebiet der medizinischen Rehabilitation und der psychischen Gesundheit. Mit mehr als 120 Kliniken und Reha-Einrichtungen in ganz Deutschland bietet MEDIAN ein dynamisches und innovatives Umfeld für Beschäftigte in verschiedensten Behandlungsgebieten mit vielfältigen Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Als Spezialist für Rehabilitation und Teilhabe begleiten wir unsere Patientinnen und Patienten auf dem Weg zur Gesundung und zurück ins gesellschaftliche Leben – getreu unseres Leitsatzes \“Das Leben leben\“. Die MEDIAN Klinik Elbe-Saale in Barby ist eine Fachklinik für Anschlussheilbehandlungen und stationäre Rehabilitationsbehandlungen mit den Hauptindikationen Kardiologie, Orthopädie und Stoffwechsel mit 236 Betten. Die Belegung der Klinik erfolgt durch die Rentenversicherungsträger und gesetzlichen Krankenkassen. Ihre Aufgabenschwerpunkte Schulung und Beratung von Patienten mit Diabetes mellitus Typ 1 und 2, Insulinpumpenträgern sowie anderen Diabetesformen Hilfestellung zur Krankheitsbewältigung Durchführung aller gängigen Gruppenschulungen Einzelberatungen Dosisanpassungen Patientendokumentation Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum Diabetesberater (m/w/d) Erfahrungen im Umgang mit EDV gestützten Prozessen und MS-Office Hohe Fach- und Sozialkompetenz. Sicheres, aufgeschlossenes Auftreten und ein anspruchsvoller Umgang mit unseren Patient:innen und deren Angehörigen Flexibilität und organisatorische Fähigkeiten Empathie, Teamgeist, Kommunikationsfähigkeit Wir bieten Ihnen die Vorteile eines Marktführers Einen sicheren Arbeitsplatz im größten privaten Rehabilitationskonzern Deutschlands mit individuellen Arbeitszeitmodellen unbefristeten Arbeitsvertrag intensive und angemessene Einarbeitung Übernahme von Fortbildungskosten betriebliche Altersvorsorge Mitarbeitervorteile für bekannte Marken (Corporate Benefits) Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten über die MEDIAN Akademie Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Jobportal. Ihre Fragen beantwortet gern Frau Kirsten Ulrich, Personal, unter Telefon + 49 (0) 39298-61601. MEDIAN Klinik Elbe-Saale Medianklinik Elbe-Saale ⋅ 39249 Barby ⋅ www.median-kliniken.de Wir schätzen Vielfalt und fördern Chancengleichheit, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, Behinderung oder Religion. Bei uns zählt der Mensch mit seiner Persönlichkeit und seinen Kompetenzen.
Diabetesberater (m/w/d), MFA Arbeitgeber: MEDIAN Rhein-Haardt-Klinik Bad Dürkheim
Kontaktperson:
MEDIAN Rhein-Haardt-Klinik Bad Dürkheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diabetesberater (m/w/d), MFA
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die MEDIAN Klinik Elbe-Saale und ihre speziellen Behandlungsansätze. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fach- und Sozialkompetenz unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Klinik und die Position zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation zu beantworten. Da Empathie und Teamgeist wichtige Eigenschaften für diese Position sind, solltest du Beispiele parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diabetesberater (m/w/d), MFA
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über MEDIAN: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die MEDIAN Klinik Elbe-Saale und deren Angebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Diabetesberater zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Diabetesberatung sowie deine Weiterbildung zum Diabetesberater. Achte darauf, deine EDV-Kenntnisse und sozialen Kompetenzen hervorzuheben.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich als Diabetesberater auszeichnet. Gehe auf deine Empathie, Teamgeist und Kommunikationsfähigkeiten ein, da diese für die Arbeit mit Patienten entscheidend sind.
Bewerbung online einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Jobportal von MEDIAN ein. Achte darauf, dass alle Dokumente (Lebenslauf, Motivationsschreiben, relevante Zertifikate) korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEDIAN Rhein-Haardt-Klinik Bad Dürkheim vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Diabetespatienten und deiner Fachkompetenz. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Da der Umgang mit Patienten ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe medizinische Informationen verständlich erklären kannst.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die MEDIAN Klinik Elbe-Saale und ihre Angebote. Zeige im Interview, dass du die Werte und das Leitbild der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch Fortbildungskosten übernimmt, zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Frage nach den Möglichkeiten, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten als Diabetesberater weiterzuentwickeln.