Auf einen Blick
- Aufgaben: Medizinische Betreuung und Rehabilitationsplanung für orthopädische Patienten.
- Arbeitgeber: MEDIAN ist ein führender Anbieter für medizinische Rehabilitation in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Fitnessnutzung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Genesung von Patienten in einem innovativen und unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Arzt oder Facharzt sowie Empathie und Teamgeist erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Mitarbeitervorteile und ein angenehmes Betriebsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Facharzt/Fachärztin Innere Medizin für orthopädische Abteilung (m/w/d) MEDIAN Frankenpark Klinik Bad Kissingen 97688 Bad Kissingen, Bismarckstraße, Frankenpark Klinik Berufserfahrung (Junior Level) Arzt Voll/Teilzeit Publiziert: 10.07.2025 MEDIAN ist einer der führenden europäischen Anbieter für medizinische Rehabilitation und psychische Gesundheit. Mit mehr als 120 Reha-Einrichtungen in ganz Deutschland bietet MEDIAN ein dynamisches und innovatives Umfeld für Beschäftigte in den unterschiedlichsten Behandlungsbereichen mit vielfältigen Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Als Spezialist für Rehabilitation und Teilhabe begleiten wir unsere Patientinnen und Patienten auf dem Weg zur Genesung und zurück in die Gesellschaft – ganz nach unserem Leitsatz \“Das Leben leben\“. Die MEDIAN Frankenpark Klinik Bad Kissingen ist eine moderne, zukunftsorientierte Rehabilitationsklinik mit 177 Betten in den Bereichen Orthopädie und Geriatrie. Die Klinik liegt inmitten einer landschaftlich reizvollen Umgebung mit einem hohen Freizeit- und Erholungswert. Ihre Aufgabenschwerpunkte Medizinische Betreuung: Eigenständige Durchführung von Aufnahme-, Zwischen- und Abschlussuntersuchungen sowie regelmäßige Visiten bei Patienten mit orthopädischen Erkrankungen, wie z.B. nach Operationen, bei Gelenk- oder Wirbelsäulenleiden oder Sportverletzungen. Rehabilitationsplanung: Erstellung und Überwachung individueller Rehabilitationspläne, die auf die Bedürfnisse der Patienten zugeschnitten sind und unter Berücksichtigung sozialmedizinischer Aspekte erstellt werden. Therapiedurchführung: Verordnung und Überwachung von therapeutischen Maßnahmen wie Physiotherapie, Ergotherapie, physikalische Therapie und ggf. auch psychologische Betreuung. Dokumentation: Vollständige und zeitnahe Dokumentation der Behandlungen, Befunde und Fortschritte der Patienten. Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Enge Zusammenarbeit mit Therapeuten, Pflegepersonal, Sozialarbeitern und anderen Fachbereichen der Klinik, um eine ganzheitliche und zielgerichtete Rehabilitation zu gewährleisten. Patientenaufklärung und -beratung: Ausführliche Aufklärung der Patienten über ihre Erkrankung, den Rehabilitationsverlauf und die zu erwartenden Ergebnisse. Teilnahme an Teambesprechungen und Fallkonferenzen: Aktive Beteiligung an der Planung und Abstimmung der Rehabilitationsmaßnahmen. Bereitschaftsdienst: Teilnahme am ärztlichen Bereitschaftsdienst gemäß Dienstplan. Ihr Profil Approbation als Arzt oder Facharzt Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein Freude an der Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen Sprachniveau mindestens C1 Empathie, Engagement und Flexibilität Eine engagierte aufgeschlossene Persönlichkeit mit Teamgeist Wir bieten Ihnen die Vorteile eines Marktführers Einen anspruchsvollen, abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz in einem multiprofessionellen Team Ein angenehmes Betriebsklima und die Wertschätzung Ihrer Leistung Vielfältige in- und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung Ein sicheres Beschäftigungsverhältnis mit Perspektive Eine leistungsgerechte Vergütung nach Vereinbarung mit betrieblicher Altersvorsorge Kostengünstige Personalverpflegung in unserer Kantine Kostenlose Nutzung von Schwimmbad und Fitnessraum (außerhalb der Therapiezeiten. Bike Leasing sowie Mitarbeitervorteile im Rahmen von Corporate Benefits Einarbeitungsprogramm und Betriebsarzt Zahlreiche Mitarbeitervorteile für bekannte Marken (Corporate Benefits) Betriebliche Altersvorsorge Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten über die MEDIAN Akademie Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Jobportal . Ihre Fragen beantworten wir Ihnen gerne unter der Telefonnummer 0971 707 105 oder frankenpark@median-kliniken.de . MEDIAN Frankenpark Klinik Bismarckstraße ⋅ 97688 Bad Kissingen ⋅ www.median-kliniken.de Wir schätzen Vielfalt und fördern Chancengleichheit, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, Behinderung oder Religion. Bei uns zählt der Mensch mit seiner Persönlichkeit und seinen Kompetenzen.
Facharzt/Fachärztin Innere Medizin für orthopädische Abteilung (m/w/d) Arbeitgeber: MEDIAN Rhein-Haardt-Klinik Bad Dürkheim
Kontaktperson:
MEDIAN Rhein-Haardt-Klinik Bad Dürkheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt/Fachärztin Innere Medizin für orthopädische Abteilung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die MEDIAN Frankenpark Klinik und ihre spezifischen Behandlungsansätze in der Orthopädie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du zur Umsetzung ihrer Werte beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der interdisziplinären Zusammenarbeit und Patientenbetreuung unter Beweis stellen. Dies zeigt dein Engagement und deine Teamfähigkeit.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Klinik und der Position verdeutlichen. Frage nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Teamstruktur, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Empathie und Flexibilität im Umgang mit Patienten. Bereite dich darauf vor, Situationen zu diskutieren, in denen du diese Eigenschaften erfolgreich eingesetzt hast, um das Vertrauen der Patienten zu gewinnen und ihre Rehabilitation zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt/Fachärztin Innere Medizin für orthopädische Abteilung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Facharzt/Fachärztin Innere Medizin interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der orthopädischen Abteilung besonders anspricht und wie du zur Genesung der Patienten beitragen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der medizinischen Betreuung, insbesondere im Bereich der Orthopädie. Nenne spezifische Fälle oder Projekte, an denen du gearbeitet hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
Dokumentation und Teamarbeit: Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Bedeutung von Dokumentation und interdisziplinärer Zusammenarbeit verstehst. Erwähne Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf sprachlich klar und professionell sind. Da ein Sprachniveau von mindestens C1 gefordert wird, solltest du dies auch in deiner schriftlichen Kommunikation reflektieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEDIAN Rhein-Haardt-Klinik Bad Dürkheim vorbereitest
✨Vorbereitung auf medizinische Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich mit den häufigsten orthopädischen Erkrankungen und deren Behandlungen vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fälle zu diskutieren und deine Herangehensweise an die Rehabilitationsplanung zu erläutern.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen hervor. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Therapeuten, Pflegepersonal und Sozialarbeitern zusammengearbeitet hast, um eine ganzheitliche Patientenversorgung zu gewährleisten.
✨Empathie und Patientenaufklärung demonstrieren
Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeit zur Empathie und zur Aufklärung von Patienten unter Beweis gestellt hast. Dies ist besonders wichtig in der Rehabilitation, wo das Verständnis der Patienten für ihren Zustand entscheidend ist.
✨Fragen zur Klinik und zum Team stellen
Zeige dein Interesse an der MEDIAN Frankenpark Klinik, indem du gezielte Fragen zur Klinikphilosophie, den Behandlungsmethoden und dem Team stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Einrichtung auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.