Kauffrau/ Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)
Jetzt bewerben

Kauffrau/ Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)

Eisenach Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst im Gesundheitswesen arbeiten und verschiedene administrative Aufgaben übernehmen.
  • Arbeitgeber: Das St. Georg Klinikum Eisenach ist ein modernes Krankenhaus mit vielfältigen Behandlungsmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Karriere im Gesundheitswesen und trage zur Gesundheit der Gemeinschaft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an medizinischen Themen und gute organisatorische Fähigkeiten mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir bieten auch ein Freiwilliges Soziales Jahr oder Pflegepraktikum für Einsteiger an.

Kauffrau/ Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) Veröffentlicht: 10. November 2021 Ein Haus, sehr viele Möglichkeiten. Du hast Interesse an einer Ausbildung im St. Georg Klinikum Eisenach., dann klick dich rein: AUSBILDUNG UND STUDIUM IM ST. GEORG KLINIKUM EISENACH Du hast noch keinen Plan? Kein Problem! Wir bieten dir die Möglichkeit für ein FREIWILLIGES SOZIALES JAHR (FSJ) ODER PFLEGEPRAKTIKUM. Das sind wir Das St. Georg Klinikum Eisenach ist ein Krankenhaus der regional intermediären Versorgung (ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung) mit teilweise überregionalem Versorgungsauftrag. Es betreibt 500 Betten, davon eine psychiatrische Tagesklinik mit 68 Plätzen. Die Behandlungsangebote gliedern sich in 15 chefärztlich geleitete Kliniken in den Fachgebieten Innere Medizin, Neurologie, Psychiatrie, Chirurgie, Orthopädie, Urologie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Pädiatrie, Anästhesiologie und Intensivmedizin sowie Notfallmedizin . Dem Klinikum ist ein Medizinisches Versorgungszentrum angegliedert. Es betreibt eine eigene Pflegeschule mit 50 Ausbildungsplätzen pro Ausbildungsjahr. Wir versorgen jährlich ca. 23.000 stationäre und mehr als 24.000 ambulante Patienten. Das St. Georg Klinikum Eisenach ist Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena. Als kirchliche Einrichtung gehört es dem Diakonischen Werk der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland an. Im nicht lebensbedrohlichen Krankheitsfall ist Ihr Hausarzt für Sie da. Ist Ihr Hausarzt nicht zu erreichen, steht Ihnen der Kassenärztliche Notdienst unter der zentralen, kostenfreien Tel. 116 117 zur Verfügung. Der Behandlungsraum befindet sich neben der Notfallaufnahme im St. Georg Klinikum Eisenach. Lebensbedrohliche Notfälle werden in der Notfallaufnahme behandelt. Notruf 112!

Kauffrau/ Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) Arbeitgeber: St. Georg Klinikum Eisenach gemeinnützige GmbH

Das St. Georg Klinikum Eisenach ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine fundierte Ausbildung im Gesundheitswesen bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld fördert. Mit vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, einschließlich einer eigenen Pflegeschule und der Anbindung an ein Akademisches Lehrkrankenhaus, ermöglicht das Klinikum seinen Mitarbeitern, in einem dynamischen und sinnstiftenden Bereich zu arbeiten. Zudem profitieren die Angestellten von den Vorteilen einer kirchlichen Einrichtung, die Werte wie Gemeinschaft und Fürsorge hochhält.
S

Kontaktperson:

St. Georg Klinikum Eisenach gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kauffrau/ Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Fachbereiche des St. Georg Klinikums Eisenach. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an den spezifischen Abteilungen hast und wie du dort einen Beitrag leisten kannst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Klinikums, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen zu erfahren. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Motivation für die Arbeit im Gesundheitswesen zu beantworten. Überlege dir, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt.

Tip Nummer 4

Zeige deine Soft Skills! Im Gesundheitswesen sind Teamarbeit, Empathie und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kauffrau/ Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Empathie
Vertraulichkeit im Umgang mit Patientendaten
Kenntnisse im Gesundheitswesen
Verwaltungskompetenz
Zeitmanagement
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Grundkenntnisse in medizinischer Terminologie
IT-Kenntnisse (z.B. MS Office)
Serviceorientierung
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über das St. Georg Klinikum Eisenach informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die angebotenen Fachgebiete und die Philosophie des Unternehmens zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Gesundheitsbereich.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für eine Ausbildung im Gesundheitswesen interessierst und was dich an der Arbeit im St. Georg Klinikum besonders reizt. Zeige deine Leidenschaft für den Beruf und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Georg Klinikum Eisenach gemeinnützige GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Klinikum

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das St. Georg Klinikum Eisenach informieren. Kenne die verschiedenen Fachgebiete und die Anzahl der Betten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsabläufen oder zu den Herausforderungen im Gesundheitswesen sein. So zeigst du, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Präsentiere deine Soft Skills

In der Gesundheitsbranche sind Teamarbeit und Empathie besonders wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Kauffrau/ Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)
St. Georg Klinikum Eisenach gemeinnützige GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>