Indentitiy und Acess Management Engineer (m/w/d)
Jetzt bewerben
Indentitiy und Acess Management Engineer (m/w/d)

Indentitiy und Acess Management Engineer (m/w/d)

Fulda Vollzeit 43000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte und administriere IT-Systeme, unterstütze bei der Einführung eines Identity Management Systems.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule Fulda ist eine forschungsstarke Institution mit über 9.000 Studierenden und internationaler Ausrichtung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und ein lebendiges Campusleben.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an innovativen IT-Lösungen in einer familiären Atmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen, Kenntnisse in IT-Diensten und Programmierung erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und kann auch teilzeit besetzt werden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43000 - 60000 € pro Jahr.

Indentitiy und Acess Management Engineer (m/w/d) Fulda · Vollzeit · An der Hochschule Fulda studieren ca. 9.000 Studierende in rund 60 Bachelor- und Master-Studiengängen. In den 8 Fachbereichen lehren und forschen mehr als 170 Professor*innen, rund die Hälfte davon sind Frauen. Die Hochschule Fulda zählt zu den forschungsstärksten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland und besitzt das eigenständige Promotionsrecht. Insgesamt sind an der Hochschule Fulda ca. 850 Personen beschäftigt. Die Hochschule Fulda legt großen Wert auf eine qualitativ hochwertige Lehre und eine intensive Betreuung der Studierenden. Sie pflegt intensive Kontakte zu Partnereinrichtungen aus der Region und ist gleichzeitig stark international ausgerichtet. Die Internationalisierungsstrategie der Hochschule wird zusätzlich durch die Mitgliedschaft in der europäischen Hochschulallianz E³UDRES² verstärkt. Die Hochschule Fulda bietet hervorragende Lern- und Arbeitsbedingungen auf einem attraktiven, modernen und zusammenhängenden Hochschulcampus und trägt das Prädikat \“Gleichstellungsstarke Hochschule\“. An der Hochschule Fulda ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich \“Service\“ des Rechenzentrums die Stelle als IDENTITY UND ACCESS MANAGEMENT ENGINEER (m/w/d) im Umfang einer 100%-Stelle unbefristet zu besetzen. Das Team Zentrale Dienste betreut Microfocus/Opentext basierte Anwendungssysteme für die Hochschule. Dazu gehören das Mailsystem, die Dateisysteme und der Verzeichnisdienst. Ihre Aufgabenschwerpunkte: › In Zusammenarbeit mit dem Team betreiben und administrieren Sie die Microfocus/Opentext basierten Anwendungssysteme der Hochschule Fulda. Dabei orientieren Sie sich an Best-Practices im Servicemanagement und Sie setzen Maßnahmen und Prozesse im Rahmen der IT-Sicherheit um › Sie unterstützen das Team bei der Einführung eines Identity and Access Management Systems › Auf Basis der zukünftigen Strategie unterstützen Sie in der Entwicklung von Fachkonzepten und bei der Projektierung neuer Systeme im Mailbereich auf Grundlage von Microsoft Exchange und Active Directory › Gemeinsam mit dem Team stellen Sie die Verfügbarkeit aller vom Team betreuten Anwendungen sicher. Bei extern betriebenen Systemen übernehmen Sie die Koordinierung mit dem zuständigen Dienstleister Ihr Profil: › Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium auf dem Gebiet der Informatik oder einer mathematisch-naturwissenschaftlichen Fachrichtung mit ausgeprägten IT-Kenntnissen und Erfahrungen (Bachelor oder gleichwertiger Abschluss) › Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im Betrieb zentraler IT-Dienste wie GroupWise oder Exchange sowie eDirectory oder Active Directory › Sie haben einschlägige Erfahrungen im Betrieb und der Betreuung von IT-Diensten und Softwarebasierten Anwendungen › Von Vorteil sind Kenntnisse im Umgang der Server-Betriebssysteme GNU/Linux (Debian/SLES) und Windows Server, Kenntnisse in SAML-2-Authentifizierung (Shibboleth) und Kerberos als auch ein fundiertes Basiswissen in Programmier- und Skriptsprachen (bash, Python, PHP und JavaScript). Ihr IT-Fachwissen ist breit gefächert und Sie haben Freude an der Einarbeitung in neue Technologien. Wir bieten Ihnen: › Ein buntes und lebendiges Campusleben, geprägt von persönlichem und wertschätzendem Miteinander sowie einer familiären Atmosphäre › Flexibilität im Berufsleben durch individuelle Arbeitszeitmodelle, Homeoffice-Möglichkeiten und Maßnahmen zur Förderung der Work-Life-Balance sowie zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie › Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote mit einem herausragenden Inhouse-Schulungsprogramm › Umfangreiche Hochschulsportangebote sowie weitere Maßnahmen zur Gesundheitsförderung › Unsere Mensa inkl. Cafeteria und einen Food-Truck mit regionalen und abwechslungsreichen Gerichten › Unsere modern ausgestattete Hochschul- und Landesbibliothek › Eine Vergütung nach Tarifvertrag (TV-H), 30 Tage Urlaub, Kinderzulage und Jahressonderzahlung › Eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) mit einem starken Leistungspaket › Das LandesTicket Hessen für eine kostenlose Nutzung des ÖPNV Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen entsprechender Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 12 TV-H. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Hochschule Fulda setzt sich für Chancengerechtigkeit ein und begrüßt ausdrücklich die Bewerbung von Menschen in all ihrer Vielfalt. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 08.08.2025 an den Präsidenten der Hochschule Fulda, gerne per E-Mail zusammengefasst in einem PDF-Dokument ( bewerbungen@hs-fulda.de ). Für Rückfragen steht Ihnen Herr Thorsten Uhlworm ( thorsten.uhlworm@rz.hs-fulda.de ) zur Verfügung. Bitte reichen Sie bei postalischer Bewerbung Ihre Unterlagen nur in Kopie (keine Mappen) ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesandt werden können. Sie werden unter Berücksichtigung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet. Vollzeit

Indentitiy und Acess Management Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Hochschule Fulda

Die Hochschule Fulda ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine familiäre Atmosphäre und ein lebendiges Campusleben bietet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie einer starken Ausrichtung auf Chancengleichheit fördert die Hochschule nicht nur die berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter, sondern sorgt auch für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren die Angestellten von attraktiven Vergütungen und einem modernen Arbeitsumfeld, das Innovation und Zusammenarbeit in den Vordergrund stellt.
H

Kontaktperson:

Hochschule Fulda HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Indentitiy und Acess Management Engineer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die möglicherweise Kontakte zur Hochschule Fulda haben. Empfehlungen aus deinem Netzwerk können dir einen entscheidenden Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen an der Hochschule Fulda, insbesondere im Bereich Identity und Access Management. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien informiert bist.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in den geforderten Technologien wie Microfocus/Opentext, Active Directory und SAML-2-Authentifizierung auffrischst. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Hochschule Fulda und deren Werte. Informiere dich über die Kultur und das Campusleben, um in Gesprächen authentisch und engagiert aufzutreten. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Indentitiy und Acess Management Engineer (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse in Identity and Access Management
Erfahrung mit Microfocus/Opentext basierten Anwendungssystemen
Kenntnisse in Microsoft Exchange und Active Directory
Vertrautheit mit eDirectory
Kenntnisse in SAML-2-Authentifizierung (Shibboleth)
Erfahrung mit Kerberos
Kenntnisse in Server-Betriebssystemen (GNU/Linux, Windows Server)
Programmierkenntnisse in bash, Python, PHP und JavaScript
IT-Sicherheitskenntnisse
Projektmanagementfähigkeiten
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Analytische Fähigkeiten zur Entwicklung von Fachkonzepten
Flexibilität und Lernbereitschaft für neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Zeugnisse und Nachweise über deine IT-Kenntnisse. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Stelle als Identity und Access Management Engineer interessierst. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich IT-Dienste und Softwareanwendungen ein und zeige, wie du zum Team der Hochschule Fulda beitragen kannst.

Anpassung an die Stellenbeschreibung: Beziehe dich in deiner Bewerbung direkt auf die Anforderungen aus der Stellenbeschreibung. Hebe deine Kenntnisse in Microfocus/Opentext, Exchange und Active Directory hervor und erläutere, wie du diese in der Praxis angewendet hast.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Fulda vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Identity und Access Management Engineer vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in Bereichen wie Microfocus/Opentext, Active Directory und IT-Sicherheit zu den Aufgaben passen.

Bereite Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Betrieb und der Betreuung von IT-Diensten belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Zeige Interesse an neuen Technologien

Da die Stelle auch die Einarbeitung in neue Technologien erfordert, solltest du dein Interesse und deine Bereitschaft zur Weiterbildung betonen. Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Identity und Access Management und bringe diese in das Gespräch ein.

Frage nach der Teamdynamik

Stelle Fragen zur Teamstruktur und -dynamik. Dies zeigt, dass du an einer guten Zusammenarbeit interessiert bist und hilft dir, herauszufinden, ob die Unternehmenskultur zu dir passt.

Indentitiy und Acess Management Engineer (m/w/d)
Hochschule Fulda
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>