Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Reisekostenabrechnungen und Buchungen im SAP Reisemanagement.
- Arbeitgeber: Die Hochschule Fulda ist eine forschungsstarke Institution mit ca. 9.000 Studierenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe ein lebendiges Campusleben und arbeite in einem unterstĂŒtzenden Team.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: KaufmĂ€nnische Ausbildung und Erfahrung in der Reisekostenabrechnung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 28.07.2025 an den PrÀsidenten der Hochschule senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
Sachbearbeiter/in (m/w/d) Reisekosten Vollzeit · An der Hochschule Fulda studieren ca. 9.000 Studierende in rund 60 Bachelor- und Master-StudiengĂ€ngen. In den 8 Fachbereichen lehren und forschen mehr als 170 Professor*innen, rund die HĂ€lfte davon sind Frauen. Die Hochschule Fulda zĂ€hlt zu den forschungsstĂ€rksten Hochschulen fĂŒr Angewandte Wissenschaften in Deutschland und besitzt das eigenstĂ€ndige Promotionsrecht. Insgesamt sind an der Hochschule Fulda ca. 850 Personen beschĂ€ftigt. Die Hochschule Fulda legt groĂen Wert auf eine qualitativ hochwertige Lehre und eine intensive Betreuung der Studierenden. Sie pflegt intensive Kontakte zu Partnereinrichtungen aus der Region und ist gleichzeitig stark international ausgerichtet. Die Internationalisierungsstrategie der Hochschule wird zusĂ€tzlich durch die Mitgliedschaft in der europĂ€ischen Hochschulallianz EÂłUDRESÂČ verstĂ€rkt. Die Hochschule Fulda bietet hervorragende Lern- und Arbeitsbedingungen auf einem attraktiven, modernen und zusammenhĂ€ngenden Hochschulcampus und trĂ€gt das PrĂ€dikat \“Gleichstellungsstarke Hochschule\“. An der Hochschule Fulda ist zum nĂ€chstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung Finanzmanagement die Stelle als SACHBEARBEITER*IN REISEKOSTEN im Umfang einer 50 %-Stelle unbefristet zu besetzen. Ihre Aufgabenschwerpunkte: – Erfassung und Buchung der Dienstreisen im SAP Reisemanagement – Bearbeitung der vielfĂ€ltigen Inlands- und Auslandsreisekostenabrechnungen entsprechend dem Reisekostenrecht – Betreuung des Firmenkundenportals Bahn Corporate Ihr Profil: – Erfolgreich abgeschlossene kaufmĂ€nnische Berufsausbildung oder Verwaltungsausbildung – EinschlĂ€gige Erfahrungen in der Reisekostenabrechnung – Anwendungssichere Kenntnisse des Hessischen Reisekostengesetzes (HRKG) – Sehr gute Kenntnisse im SAP Reisekostenmanagement und MS Office-Programmen – SelbststĂ€ndige und sorgfĂ€ltige Arbeitsweise – AusgeprĂ€gte Kooperations- und TeamfĂ€higkeit Wir bieten Ihnen: – Ein buntes und lebendiges Campusleben, geprĂ€gt von persönlichem und wertschĂ€tzendem Miteinander sowie einer familiĂ€ren AtmosphĂ€re – FlexibilitĂ€t im Berufsleben durch individuelle Arbeitszeitmodelle, Homeoffice-Möglichkeiten und MaĂnahmen zur Förderung der Work-Life-Balance sowie zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie – VielfĂ€ltige Fort- und Weiterbildungsangebote mit einem herausragenden Inhouse-Schulungsprogramm – Umfangreiche Hochschulsportangebote sowie weitere MaĂnahmen zur Gesundheitsförderung – Unsere Mensa inkl. Cafeteria und einen Food-Truck mit regionalen und abwechslungsreichen Gerichten – Unsere modern ausgestattete Hochschul- und Landesbibliothek – Eine VergĂŒtung nach Tarifvertrag (TV-H), 30 Tage Urlaub, Kinderzulage und Jahressonderzahlung – Eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) mit einem starken Leistungspaket – Das LandesTicket Hessen fĂŒr eine kostenlose Nutzung des ĂPNV Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen entsprechender Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 6 TV-H. Die Hochschule Fulda setzt sich fĂŒr Chancengerechtigkeit ein und begrĂŒĂt ausdrĂŒcklich die Bewerbung von Menschen in all ihrer Vielfalt. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bitte senden Sie Ihre aussagekrĂ€ftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 28.07.2025 an den PrĂ€sidenten der Hochschule Fulda, gerne per E-Mail zusammengefasst in einem PDF-Dokument ( bewerbungen@hs-fulda.de ). FĂŒr RĂŒckfragen steht Ihnen Herr Schrimpf ( daniel.schrimpf@verw.hs-fulda.de ) zur VerfĂŒgung. Bitte reichen Sie bei postalischer Bewerbung Ihre Unterlagen nur in Kopie (keine Mappen) ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurĂŒckgesandt werden können. Sie werden unter BerĂŒcksichtigung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet. Hochschule Fulda | Abteilung Personalmanagement Leipziger Str. 123 | 36037 Fulda
Sachbearbeiter/in (m/w/d) Reisekosten Arbeitgeber: Hochschule Fulda
Kontaktperson:
Hochschule Fulda HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in (m/w/d) Reisekosten
âšTip Nummer 1
Informiere dich grĂŒndlich ĂŒber das Hessische Reisekostengesetz (HRKG). Ein tiefes VerstĂ€ndnis der gesetzlichen Bestimmungen wird dir helfen, im VorstellungsgesprĂ€ch zu ĂŒberzeugen und deine Kenntnisse in der Reisekostenabrechnung zu demonstrieren.
âšTip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen ĂŒber die Hochschule Fulda und deren Arbeitskultur zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um einen Eindruck von der Teamdynamik und den Erwartungen an die Rolle zu bekommen.
âšTip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine FĂ€higkeiten in der Reisekostenabrechnung und im Umgang mit SAP belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.
âšTip Nummer 4
Zeige wĂ€hrend des Bewerbungsprozesses deine TeamfĂ€higkeit und Kooperationsbereitschaft. Ăberlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und bereite Beispiele vor, die dies verdeutlichen.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Sachbearbeiter/in (m/w/d) Reisekosten
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschlieĂlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise ĂŒber deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und ĂŒbersichtlich ist.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Sachbearbeiter/in Reisekosten eingeht. Betone deine Erfahrungen in der Reisekostenabrechnung und deine Kenntnisse im SAP Reisekostenmanagement.
Relevante Erfahrungen hervorheben: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben gezielt auf deine einschlÀgigen Erfahrungen ein, insbesondere im Umgang mit dem Hessischen Reisekostengesetz (HRKG) und deine TeamfÀhigkeit. Zeige, wie du zur QualitÀt der Lehre und Betreuung an der Hochschule Fulda beitragen kannst.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 28.07.2025 einzureichen. Wenn du per E-Mail sendest, fasse alle Dokumente in einem PDF-Dokument zusammen und achte darauf, dass die Datei gut lesbar ist.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Hochschule Fulda vorbereitest
âšKenntnisse ĂŒber Reisekostenrecht
Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Hessischen Reisekostengesetzes (HRKG) verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesem Thema zu beantworten und zeige, dass du die relevanten Vorschriften kennst.
âšSAP Kenntnisse hervorheben
Da die Stelle Kenntnisse im SAP Reisemanagement erfordert, solltest du deine Erfahrungen mit diesem System betonen. Bereite Beispiele vor, wie du SAP in der Vergangenheit genutzt hast, um Reisekosten abzurechnen oder zu verwalten.
âšTeamfĂ€higkeit demonstrieren
Die Hochschule legt groĂen Wert auf Teamarbeit. Ăberlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und sei bereit, diese wĂ€hrend des Interviews zu teilen.
âšSelbststĂ€ndige Arbeitsweise betonen
Hebe hervor, wie du selbststÀndig und sorgfÀltig arbeitest. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du Aufgaben eigenverantwortlich angegangen bist und dabei erfolgreich warst.