Werkstudent* oder Pflichtpraktikum IT
Jetzt bewerben
Werkstudent* oder Pflichtpraktikum IT

Werkstudent* oder Pflichtpraktikum IT

Ostfildern Pflichtpraktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei spannenden IT-Projekten und entwickle innovative Lösungen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führender Hersteller von Industrieventilatoren mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit für Homeoffice und tolle Teamevents warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Industrie mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Interesse und idealerweise erste Erfahrungen im IT-Bereich mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir bieten sowohl Werkstudentenstellen als auch Pflichtpraktika an.

Wir sind ein langjährig etablierter und erfahrener Global Player mit einem ambitionierten Team. Mit unserem Hauptsitz in Deutschland sind wir einer der wichtigsten Produzenten von Industrieventilatoren und Seitenkanalverdichtern. Unser Produkt-Portfolio beinhaltet ein weites Spektrum an kundenspezifischen Lösungen mit einem weltweit einzigartigen Qualitätsstandard. Ergreifen Sie Ihre Chance und werden Sie Teil dieser Erfolgsgeschichte! Stellenangebot Typ: Vollzeit * jegliches Geschlecht Ihre Aufgaben: Ihr Profil:

Werkstudent* oder Pflichtpraktikum IT Arbeitgeber: AirSystems GmbH

Als global agierendes Unternehmen bieten wir Ihnen nicht nur die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, sondern auch zahlreiche Entwicklungschancen innerhalb eines engagierten Teams. Unsere offene Unternehmenskultur fördert Kreativität und Zusammenarbeit, während wir gleichzeitig auf eine ausgewogene Work-Life-Balance achten. Profitieren Sie von attraktiven Benefits und der Chance, an spannenden Projekten mitzuarbeiten, die weltweit einen Unterschied machen.
A

Kontaktperson:

AirSystems GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent* oder Pflichtpraktikum IT

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Branche tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Fragen, die du dem Team stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Produkte und Lösungen des Unternehmens. Wenn du dich mit den Produkten identifizieren kannst, wird das in einem Gespräch positiv wahrgenommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent* oder Pflichtpraktikum IT

Grundkenntnisse in Programmierung (z.B. Python, Java, C++)
Vertrautheit mit Datenbanken (z.B. SQL)
Kenntnisse in Netzwerktechnologien
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Selbstständige Arbeitsweise
Interesse an neuen Technologien
Erfahrung mit Software-Entwicklungsmethoden (z.B. Agile, Scrum)
Grundlagen der IT-Sicherheit
Fähigkeit zur Dokumentation von Prozessen und Lösungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte, Werte und Unternehmenskultur zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Werkstudent oder Praktikant im IT-Bereich zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Projekte hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf spezifische Aspekte des Unternehmens und der Stelle ein, um dein Interesse zu zeigen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Formatierung. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt, dass du dir Mühe gibst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AirSystems GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, die Werte und die Kultur des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im IT-Bereich verdeutlichen. Dies zeigt, dass du praktisch denken kannst und bereit bist, dein Wissen anzuwenden.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Teamdynamik zu erfahren.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in einem dynamischen Umfeld wie der IT von großer Bedeutung sind.

Werkstudent* oder Pflichtpraktikum IT
AirSystems GmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>