Geschäftsführender Oberarzt (m/w/d)
Jetzt bewerben
Geschäftsführender Oberarzt (m/w/d)

Geschäftsführender Oberarzt (m/w/d)

Soltau Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein multiprofessionelles Team und sorge für die Patientenversorgung.
  • Arbeitgeber: Heidekreis-Klinikum gGmbH bietet eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine leistungsgerechte Bezahlung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die psychiatrische Versorgung und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder Arzt mit Facharztreife erforderlich.
  • Andere Informationen: Zentrale Lage mit guter Anbindung und Unterstützung bei der Wohnungssuche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Geschäftsführender Oberarzt (m/w/d) Für die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Geschäftsführenden Oberarzt (m/w/d) Ihre Aufgaben: Die klinische Tätigkeit umfasst die oberärztliche Leitung eines multiprofessionellen Teams, die Patientenversorgung, die Supervision und Weiterbildung von Ärzten (m/w/d) und Psychologen (m/w/d), sowie die Teilnahme an Hintergrunddiensten. Zudem unterstützen Sie den Chefarzt in administrativen Personalangelegenheiten. Wir wünschen uns eine aufgeschlossene und verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die gegenüber Patienten und Mitarbeitern einen respektvollen und wertschätzenden Umgang pflegt. Hohe Motivation und Spaß bei der Arbeit, berufsgruppenübergreifende Zusammenarbeit sowie Team- und Kommunikationsstärke werden erwartet. Ihr Profil: • Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie oder Arzt (m/w/d) mit Facharztreife • Leitungserfahrung von Vorteil • Eigenverantwortlichkeit, Engagement und Leistungsbereitschaft • hohe fachliche und soziale Kompetenz Wir bieten: • erfahrene, gut eingearbeitete und qualifizierte Teamkollegen (m/w/d) verschiedenster Professionen • enge Vernetzung der psychiatrischen Stationen, der Tageskliniken sowie der PIAs mit gemeinsamen Übergaben und Fallvorstellungen • externe Supervision, Balint-Gruppe, verschiedene interne und externe Fortbildungsangebote • eine kollegiale und von gegenseitiger Wertschätzung geprägten Arbeitsatmosphäre • Gestaltungsraum für Ihre Ideen • leistungsgerechte Bezahlung • Betriebliche Zusatzversorgung Die zahlreichen Freizeitparks (Weltvogel-, Serengeti-, Center-, Heidepark u.v.a.) und attraktive Wohnmöglichkeiten bieten jungen Familien eine hohe Lebensqualität und viele Freizeitangebote. Die zentrale und verkehrsgünstige Lage von Walsrode im Städtedreieck Hamburg, Bremen und Hannover bietet eine gute Erreichbarkeit für Pendler. Bei der Wohnungssuche sind wir Ihnen gern behilflich. Auskünfte erteilt gern der Chefarzt der Abteilung, Herr Dr. med. Florian Gal, erreichbar über das Sekretariat, Frau Grottke/Frau Troschke, unter Telefon 05161 602. 1671. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre Bewerbung vorzugsweise per E-Mail bitte an: Heidekreis-Klinikum gGmbH

Geschäftsführender Oberarzt (m/w/d) Arbeitgeber: Heidekreis-Klinikum gGmbH

Das Heidekreis-Klinikum gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre bietet. Mit einem engagierten Team aus erfahrenen Fachleuten und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Die zentrale Lage in Walsrode ermöglicht nicht nur eine gute Erreichbarkeit, sondern auch eine hohe Lebensqualität für junge Familien mit zahlreichen Freizeitangeboten in der Umgebung.
H

Kontaktperson:

Heidekreis-Klinikum gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Geschäftsführender Oberarzt (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen über die Klinik und die Teamdynamik zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um einen Eindruck von der Arbeitsatmosphäre und den Erwartungen an die Position des Geschäftsführenden Oberarztes zu bekommen.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Informiere dich gründlich über die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie sowie deren Behandlungsschwerpunkte. Überlege dir spezifische Fragen, die du im Gespräch stellen kannst, um dein Interesse und deine Motivation zu zeigen.

Zeige deine Führungskompetenzen

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Leitungserfahrung und Teamfähigkeit verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich ein Team geleitet und Herausforderungen gemeistert hast.

Sei authentisch und empathisch

In der Psychiatrie ist Empathie entscheidend. Sei während des gesamten Bewerbungsprozesses authentisch und zeige deine Fähigkeit, respektvoll und wertschätzend mit Patienten und Kollegen umzugehen. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsführender Oberarzt (m/w/d)

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Leitungserfahrung
Teamführung
Supervision von Ärzten und Psychologen
Kommunikationsstärke
Engagement
Eigenverantwortlichkeit
soziale Kompetenz
administrative Fähigkeiten
berufsgruppenübergreifende Zusammenarbeit
Motivation
Respektvoller Umgang mit Patienten und Mitarbeitern
Fortbildungsbereitschaft
Gestaltungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben verfassen: Erstelle ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychiatrie und Psychotherapie sowie deine Führungserfahrung hervorhebst. Zeige, wie du das Team unterstützen und zur positiven Arbeitsatmosphäre beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Patientenversorgung und Teamleitung, und stelle sicher, dass deine fachliche und soziale Kompetenz klar erkennbar ist.

E-Mail-Bewerbung vorbereiten: Bereite deine Bewerbung als E-Mail vor. Achte darauf, dass alle Dokumente (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse) im richtigen Format angehängt sind und die E-Mail einen professionellen und freundlichen Ton hat.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heidekreis-Klinikum gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Teamleitung vor

Da die Position die oberärztliche Leitung eines multiprofessionellen Teams umfasst, solltest du Beispiele für deine Führungserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet und motiviert hast.

Zeige deine Kommunikationsstärke

In der Psychiatrie ist eine klare und respektvolle Kommunikation entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du mit Patienten und Kollegen kommunizierst und Konflikte löst. Beispiele aus deiner bisherigen Praxis können hier sehr hilfreich sein.

Hebe deine soziale Kompetenz hervor

Die Klinik sucht nach einer verantwortungsbewussten Persönlichkeit. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Empathie und Verständnis gezeigt hast, sowohl gegenüber Patienten als auch im Team.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Da die Klinik verschiedene interne und externe Fortbildungsangebote bietet, zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Frage gezielt nach den Möglichkeiten, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Geschäftsführender Oberarzt (m/w/d)
Heidekreis-Klinikum gGmbH
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>