Ausbildung: Kaufmann / Kauffrau (m/w/d) im Gesundheitswesen
Jetzt bewerben
Ausbildung: Kaufmann / Kauffrau (m/w/d) im Gesundheitswesen

Ausbildung: Kaufmann / Kauffrau (m/w/d) im Gesundheitswesen

Leer Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Klinikum Leer gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du organisierst AblĂ€ufe zwischen Ärzten, Patienten und Versicherungen im Gesundheitswesen.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Leer bietet eine persönliche AtmosphĂ€re und moderne Behandlungsmethoden.
  • Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, gutes Arbeitsklima und vielfĂ€ltige Freizeitmöglichkeiten in Leer.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • GewĂŒnschte Qualifikationen: Sekundarabschluss I und eine kommunikative, teamfĂ€hige Persönlichkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und beginnt jĂ€hrlich am 1. August.

Ausbildung: Kaufmann / Kauffrau (m/w/d) im Gesundheitswesen 14. Juli 2025 – 11. Januar 2026 Ausbildung / Weiterbildung – BĂŒro – EuropĂ€ischer Stellenmarkt – FachkrĂ€fte – Gesundheitswesen – KaufmĂ€nnische Berufe Job Overview Beschreibung der Stelle Ausbildung: Kaufmann / Kauffrau (m/w/d) im Gesundheitswesen Jobtyp Vollzeit Arbeitsort (Adresse) Augustenstraße 35-37, 26789 Leer, Niedersachsen, Deutschland 11 Mit insgesamt 16 medizinischen Fachabteilungen bzw. Schwerpunktbereichen in drei BetriebsstĂ€tten und 475 Betten versorgen unsere 1.400 Mitarbeitenden mehr als 20.000 stationĂ€re und 65.000 ambulante Patienten (m/w/d) jĂ€hrlich. Wir bieten ein differenziertes Leistungsspektrum mit allen modernen Behandlungsmethoden und verbinden dies mit der persönlichen AtmosphĂ€re eines ĂŒberschaubaren Krankenhauses, welche durch ein modernes Ambiente, ein gutes Arbeitsklima, flache Hierarchien und eine unkomplizierte Kommunikation geprĂ€gt ist. Das Klinikum liegt mitten in der maritimen Stadt Leer, die sich durch hohe LebensqualitĂ€t, ein ĂŒberdurchschnittliches Kulturangebot und viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung auszeichnet. Wir organisieren AblĂ€ufe rund um Ärzte Patienten und Versicherungen. Dabei steht fĂŒr uns neben den rechtlichen Vorgaben der Mensch im Mittelpunkt. Starte deine Ausbildung bei uns! Wir suchen DICH als Auszubildender (m/w/d) 2026: Ausbildung: Kaufmann / Kauffrau (m/w/d) im Gesundheitswesen Voraussetzungen: Sekundarabschluss I Kommunikative, hilfsbereite, freundliche und teamfĂ€hige Persönlichkeit KaufmĂ€nnisches Denken und Verhandlungsgeschick Freude an organisatorischen TĂ€tigkeiten Ablauf & Inhalte: Ausbildungsdauer: 3 Jahre in Vollzeit Beginn: jĂ€hrlich am 1. August Praxis: Einsatz in verschiedenen Abteilungen der Verwaltung Theorie: Berufsschule (BBS Wechloy oder BBS Papenburg) Einstellung ĂŒber die Klinikum Leer gGmbH Planung und Organisation von VerwaltungsvorgĂ€ngen, GeschĂ€ftsprozessen und Dienstleistungen Anwendungen von sozial- und gesundheitsrechtlichen Regelungen Allgemeine kaufmĂ€nnische TĂ€tigkeiten im Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, Sozialdienst, Einkauf und in der Personalabteilung Abrechnung von Leistungen mit Krankenkassen und sonstigen KostentrĂ€gern Perspektiven: KaufmĂ€nner im Gesundheitswesen arbeiten in erster Linie in VerwaltungsbĂŒros oder in der Patientenabrechnung und -aufnahme. Du findest BeschĂ€ftigung in KrankenhĂ€usern, Fach- oder UniversitĂ€tskliniken, Vorsorge- und Rehabilitationskliniken, medizinischen Labors, Krankenkassen sowie bei Krankenversicherungen. Studium im Bereich Gesundheitsmanagement, -wissenschaften oder -ökonomie möglich Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann möchten wir gerne mit Dir ins GesprĂ€ch kommen. FĂŒr weitere Informationen zur Ausgestaltung der Stelle steht Dir Jacqueline Beutel, Personalabteilung, unter 0491/86-2124 zur VerfĂŒgung.

Ausbildung: Kaufmann / Kauffrau (m/w/d) im Gesundheitswesen Arbeitgeber: Klinikum Leer gGmbH

Das Klinikum Leer gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine praxisnahe Ausbildung im Gesundheitswesen bietet. Mit einem modernen Arbeitsumfeld, flachen Hierarchien und einer persönlichen AtmosphÀre fördern wir die berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden und bieten zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung. Zudem liegt unser Standort in der attraktiven Stadt Leer, die durch hohe LebensqualitÀt und vielfÀltige Freizeitangebote besticht.
Klinikum Leer gGmbH

Kontaktperson:

Klinikum Leer gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps đŸ€«

So bekommst du den Job: Ausbildung: Kaufmann / Kauffrau (m/w/d) im Gesundheitswesen

✹Tip Nummer 1

Informiere dich ĂŒber die spezifischen AblĂ€ufe im Gesundheitswesen. Ein gutes VerstĂ€ndnis der verschiedenen Abteilungen und deren Aufgaben kann dir helfen, im VorstellungsgesprĂ€ch zu glĂ€nzen.

✹Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden im Gesundheitswesen. Sie können wertvolle Einblicke geben und dir Tipps fĂŒr das VorstellungsgesprĂ€ch bieten.

✹Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung betont werden, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deinem Leben parat zu haben.

✹Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung fĂŒr den Gesundheitssektor. Informiere dich ĂŒber aktuelle Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen, um im GesprĂ€ch kompetent und interessiert aufzutreten.

Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Ausbildung: Kaufmann / Kauffrau (m/w/d) im Gesundheitswesen

Kommunikative FĂ€higkeiten
TeamfÀhigkeit
Organisatorisches Talent
KaufmÀnnisches Denken
Verhandlungsgeschick
Freundlichkeit
Hilfsbereitschaft
Kenntnisse im Gesundheitsrecht
Finanz- und Rechnungswesen
Controlling
Vertrautheit mit Abrechnungsprozessen
FlexibilitÀt
Analytische FĂ€higkeiten
Zeitmanagement

Tipps fĂŒr deine Bewerbung đŸ«Ą

Informiere dich ĂŒber das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ĂŒber das Klinikum Leer gGmbH informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr ĂŒber die Unternehmenskultur, die angebotenen Leistungen und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.

Erstelle ein ĂŒberzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation fĂŒr die Ausbildung als Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen klar darlegen. Betone deine kommunikativen FĂ€higkeiten und dein Interesse an organisatorischen TĂ€tigkeiten.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und FĂ€higkeiten hervorhebt, die fĂŒr die Ausbildung wichtig sind. Achte darauf, dass er ĂŒbersichtlich und gut strukturiert ist.

ÜberprĂŒfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, ĂŒberprĂŒfe alle Dokumente auf VollstĂ€ndigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Klinikum Leer gGmbH vorbereitest

✹Informiere dich ĂŒber das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich grĂŒndlich ĂŒber das Klinikum Leer und seine Dienstleistungen informieren. Verstehe die Struktur des Unternehmens und die verschiedenen Abteilungen, in denen du wĂ€hrend deiner Ausbildung tĂ€tig sein könntest.

✹Bereite Beispiele fĂŒr deine TeamfĂ€higkeit vor

Da Teamarbeit in der Gesundheitsbranche besonders wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika parat haben, die deine TeamfÀhigkeit und KommunikationsstÀrke unter Beweis stellen.

✹Zeige dein Interesse an organisatorischen TĂ€tigkeiten

Da die Ausbildung viele organisatorische Aufgaben umfasst, solltest du im Interview betonen, warum dir solche TĂ€tigkeiten Freude bereiten. Überlege dir, welche Erfahrungen du bereits in diesem Bereich gesammelt hast.

✹Stelle Fragen zur Ausbildung

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Frage beispielsweise nach den verschiedenen Abteilungen, in denen du eingesetzt wirst, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung nach der Ausbildung.

Ausbildung: Kaufmann / Kauffrau (m/w/d) im Gesundheitswesen
Klinikum Leer gGmbH
Jetzt bewerben
Klinikum Leer gGmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>