Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Betreuung von Senioren in einem liebevollen Umfeld.
- Arbeitgeber: AWO AJS gGmbH ist der größte soziale Dienstleister in Thüringen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und viele Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte das Leben von Senioren positiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist examinierte*r Altenpfleger*in oder Krankenschwester/-pfleger mit Freude an der Arbeit mit Senioren.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten im 2- oder 3-Schicht-System, unbefristete Anstellung.
Arbeitgeber AWO AJS gGmbH Arbeitgeber-Beschreibung Die AWO Alten-, Jugend- und Sozialhilfe (AJS) gGmbH ist die größte gemeinnützige Trägergesellschaft der AWO in Thüringen. Ein modernes und professionelles soziales Unternehmen, das soziale Dienstleistungen für Kinder, Jugendliche, Senioren, Benachteiligte und Menschen mit Behinderungen anbietet. Das 1993 gegründete Unternehmen hat heute ca. 5.000 Beschäftigte in über 200 Einrichtungen und sozialen Diensten. Beschäftigungsart Teilzeit-Vollzeit Vertragsart unbefristet Einrichtung Seniorenpflegeheim \“Haus Sophie\“, Hildburghausen Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung als Altenpfleger*in in einem familiären Arbeitsumfeld mit attraktiven Arbeitgeberleistungen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Das \“Haus Sophie\“ in Hildburghausen bietet 52 Bewohnerinnen und Bewohnern ein liebevolles Zuhause. Unsere Einrichtungsleiterin Diana Maresch und ihr motiviertes Team freuen sich, Sie bald als neue*n Kolleg*in begrüßen zu dürfen! Wir suchen ab sofort mehrere examinierte Pflegefachkräfte zur Verstärkung unseres Pflegeteams. Die Anstellung erfolgt unbefristet und ist sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit, im 2- oder 3-Schicht-System möglich. Ihre Aufgaben Sie pflegen die Bewohnerinnen und Bewohner unseres Hauses in Übereinstimmung mit der gemeinsamen Pflege- und Betreuungsplanung und den träger- und hausinternen Standards. Das gilt insbesondere für behandlungspflegerische Leistungen. Sie führen Pflegevisiten durch und beteiligen sich an interdisziplinären Fallbesprechungen. Sie führen eine zeitnahe und nachvollziehbare Pflegedokumentation. Was wir bieten einen zukunftssicheren Arbeitsplatz attraktive Bezahlung nach Tarifvertrag inkl. jährlicher Tarifsteigerungen 30 Tage Urlaub 2 Sonderzahlungen im Jahr Zahlreiche Sozialleistungen und umfangreiche Benefits JobRad betriebliche Altersvorsorge vermögenswirksame Leistungen Unterstützung bei der Suche nach einem Kindergarten- bzw. Pflegeheim-Platz betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebsärztliche Betreuung steuerfreie Zulagen für Sonntags-, Feiertags- oder Nachtarbeit Einspringprämie für kurzfristig übernommene Dienste Funktionszulage bei Übernahme besonderer Beauftragungen regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und berufliche Entwicklungschancen Was Sie mitbringen Sie sind examinierte*r Altenpfleger*in bzw. Krankenschwester oder -pfleger. Sie sind verantwortungsbewusst und haben Spaß an der Arbeit mit Senior*innen. Sie bringen die Bereitschaft zur Arbeit im 2- oder 3-Schicht-System sowie an Wochenenden, Sonn- und Feiertagen mit. Sie sind bereit, sich weiter zu qualifizieren. Sie verfügen über EDV-Grundkenntnisse. So bewerben Sie sich Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an den unten stehenden Kontakt. Oder rufen Sie uns am besten gleich an! Den Rest besprechen wir gemeinsam. Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungen nur unter Beilage eines ausreichend frankierten Rückumschlages zurück gesendet werden können.
examinierte Altenpfleger*innen in Hildburghausen Arbeitgeber: AWO - Thüringen
Kontaktperson:
AWO - Thüringen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: examinierte Altenpfleger*innen in Hildburghausen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AWO AJS gGmbH und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen persönlichen Bezug herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Pflege von Senioren beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Bewohnern verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Altenpflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten in der Altenpflege und bringe diese Themen im Gespräch zur Sprache. Das zeigt dein Engagement für die berufliche Entwicklung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: examinierte Altenpfleger*innen in Hildburghausen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AWO AJS gGmbH und das Seniorenpflegeheim "Haus Sophie". Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als examinierte*r Altenpfleger*in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Altenpflege und deine Motivation, im "Haus Sophie" zu arbeiten, darlegst. Gehe auf deine Stärken und Erfahrungen ein, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO - Thüringen vorbereitest
✨Informiere dich über die AWO AJS gGmbH
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die AWO AJS gGmbH informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit als Altenpfleger*in, in denen du deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Bewohner*innen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation
Da die Arbeit im Pflegebereich oft Teamarbeit erfordert, sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Kommunikationsstil zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen und anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast.
✨Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung
Die AWO AJS gGmbH bietet regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Mache deutlich, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Qualifikationen zu erwerben, um die bestmögliche Pflege für die Bewohner*innen zu gewährleisten.