Ausbildung: Kaufmann / Kauffrau (m/w/d) für Büromanagement
Jetzt bewerben
Ausbildung: Kaufmann / Kauffrau (m/w/d) für Büromanagement

Ausbildung: Kaufmann / Kauffrau (m/w/d) für Büromanagement

Leer Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Klinikum Leer gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst in verschiedenen Abteilungen arbeiten und kaufmännische Tätigkeiten übernehmen.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Leer bietet eine persönliche Atmosphäre und moderne Behandlungsmethoden.
  • Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, gutes Arbeitsklima und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem spannenden Umfeld mit vielen Freizeitmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Sekundarabschluss I und eine kommunikative, teamfähige Persönlichkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und beginnt jährlich am 1. August.

Ausbildung: Kaufmann / Kauffrau (m/w/d) für Büromanagement 14. Juli 2025 – 11. Januar 2026 Ausbildung / Weiterbildung – Büro – Europäischer Stellenmarkt – Fachkräfte – Kaufmännische Berufe – Management Job Overview Beschreibung der Stelle Ausbildung: Kaufmann / Kauffrau (m/w/d) für Büromanagement Jobtyp Vollzeit Arbeitsort (Adresse) Augustenstraße 35-37, 26789 Leer, Niedersachsen, Deutschland 11 Mit insgesamt 16 medizinischen Fachabteilungen bzw. Schwerpunktbereichen in drei Betriebsstätten und 475 Betten versorgen unsere 1.400 Mitarbeitenden mehr als 20.000 stationäre und 65.000 ambulante Patienten (m/w/d) jährlich. Wir bieten ein differenziertes Leistungsspektrum mit allen modernen Behandlungsmethoden und verbinden dies mit der persönlichen Atmosphäre eines überschaubaren Krankenhauses, welche durch ein modernes Ambiente, ein gutes Arbeitsklima, flache Hierarchien und eine unkomplizierte Kommunikation geprägt ist. Das Klinikum liegt mitten in der maritimen Stadt Leer, die sich durch hohe Lebensqualität, ein überdurchschnittliches Kulturangebot und viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung auszeichnet. In unserer Ausbildung tauchst du in verschiedene Abteilungen ein – ein Job, der immer abwechslungsreich und spannend bleibt. Starte deine Ausbildung bei uns! Wir suchen DICH als Auszubildender (m/w/d) 2026: Ausbildung: Kaufmann / Kauffrau (m/w/d) für Büromanagement Voraussetzungen: Sekundarabschluss I Kommunikative, hilfsbereite, freundliche und teamfähige Persönlichkeit Kaufmännisches Denken und Verhandlungsgeschick Freude an organisatorischen Tätigkeiten Ablauf & Inhalte: Ausbildungsdauer: 3 Jahre in Vollzeit Beginn: jährlich am 1. August Praxis: Einsatz in verschiedenen Abteilung der Verwaltung Theorie: Berufsschule (BBS Leer) Einstellung über die Klinikum Leer gGmbH Überwachung und Koordination von Terminen Und Meetings Bearbeitung des täglichen Schriftverkehrs Verwaltung und Beschaffung von Büromaterialien Erstellung von Auswertungen, Statistiken, Berichten und Protokollen Allgemeine kaufmännische Tätigkeiten im Controlling, Einkauf und in der Personalabteilung Perspektiven: Kaufmänner für Büromanagement arbeiten in erster Linie in Verwaltungsbüros in vielen verschiedenen Branchen bzw. Unternehmen. Weiterbildung zum Fachwirt möglich Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre und Management möglich Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann möchten wir gerne mit Dir ins Gespräch kommen. Für weitere Informationen zur Ausgestaltung der Stelle steht Dir Jacqueline Beutel, Personalabteilung, unter 0491/86-2124 zur Verfügung.

Ausbildung: Kaufmann / Kauffrau (m/w/d) für Büromanagement Arbeitgeber: Klinikum Leer gGmbH

Das Klinikum Leer gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine praxisnahe Ausbildung zum Kaufmann / zur Kauffrau für Büromanagement in einem modernen und freundlichen Arbeitsumfeld bietet. Mit flachen Hierarchien und einer offenen Kommunikation fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem liegt unser Klinikum in der lebenswerten Stadt Leer, die durch ein reichhaltiges Kulturangebot und vielfältige Freizeitmöglichkeiten besticht.
Klinikum Leer gGmbH

Kontaktperson:

Klinikum Leer gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Kaufmann / Kauffrau (m/w/d) für Büromanagement

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Zeige im Gespräch, dass du ein Interesse an den spezifischen Aufgaben und Herausforderungen der einzelnen Bereiche hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du freundlich und hilfsbereit auf Fragen reagierst, da dies für die Position als Kaufmann/Kauffrau im Büromanagement entscheidend ist.

Tip Nummer 3

Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika nennst, wo du erfolgreich Termine koordiniert oder Projekte verwaltet hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Karriere und dass du dich aktiv mit dem Unternehmen auseinandersetzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Kaufmann / Kauffrau (m/w/d) für Büromanagement

Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Kaufmännisches Denken
Verhandlungsgeschick
Aufmerksamkeit für Details
Zeitmanagement
IT-Kenntnisse (MS Office)
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität
Selbstständigkeit
Serviceorientierung
Vertraulichkeit im Umgang mit Informationen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Klinikum Leer informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Leistungen und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Nebenjobs, die deine organisatorischen Fähigkeiten und dein kaufmännisches Denken unter Beweis stellen.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement interessierst. Hebe deine kommunikativen Fähigkeiten und Teamfähigkeit hervor und erkläre, was dich an der Arbeit im Klinikum Leer reizt.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Leer gGmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Leer und seine verschiedenen Abteilungen informieren. Zeige, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine kommunikativen Fähigkeiten, Teamarbeit und organisatorischen Talente zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die täglichen Aufgaben und Herausforderungen zu erfahren.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung: Kaufmann / Kauffrau (m/w/d) für Büromanagement
Klinikum Leer gGmbH
Jetzt bewerben
Klinikum Leer gGmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>