Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichten von Finnisch und Kultur in verschiedenen Kursen und Organisation von Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Die Universität Greifswald ist eine angesehene Institution im Bereich der Geisteswissenschaften.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit flexiblen Teilzeitoptionen und einem attraktiven Gehalt.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Finnischunterrichts und arbeite in einem kreativen, kulturellen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Finnisch und Lehrbefähigung erforderlich, sowie Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Personen werden besonders begrüßt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
15 July 2025 At the University of Greifswald’s Department of Finnish and Scandinavian Studies in the Faculty of Arts and Humanities, there is a job vacancy in the Finnish language teaching unit that is expected to be available from 1 January 2026 , subject to budgetary regulations, for a full-time Teaching Associate . The position on offer is permanent and suitable for part-time employment. Payment will be made in accordance with pay group 13 TV-L Wissenschaft . Job description: Providing services primarily in teaching language classes at the Finnish language teaching unit in accordance with LVVO M-V (currently planned: 16 classes à 45 min. per week) Finnish language and culture classes at levels A1-C1 in both the B.A. degree course \“Finnish Studies\“ and the Finnish modules belonging to the M.A. degree course \“Language Diversity”, as well as the \“Optional Studies” section of bachelor degree courses at the Faculty of Arts and Humanities Administrative and organisational tasks in the running of the Department Participation in the organisation of cultural and academic events, as well as maintaining corresponding professional relations with Finland and the Finnish Embassy Job requirements: On commencement of employment, a completed university degree (master’s or equivalent degrees) with Finnish language as a major. On commencement of employment, completed teaching degree that entitles the holder to work as a teacher in the country in which the qualification was completed Native-speaker or native-speaker equivalent proficiency in Finnish German language skills at B1 level English language skills B1 Desirable: Experience and qualifications in the field of Finnish culture and cultural mediation The position is open to all persons, irrespective of gender. Due to the underrepresentation of women in equivalent positions at the university, applications from women are particularly welcome and will be treated with priority if they have the same qualifications and as long as there are no clear reasons which make a fellow applicant more suitable. Severely disabled applicants with the same qualifications will be considered with preference. According to § 68(3) PersVG M-V, the Staff Council will only be involved in staff matters of the academic or artistic staff on request. Unfortunately, application costs (e.g. travel expenses for interviews) will not be reimbursed by the State of Mecklenburg-Vorpommern. Please note that by submitting your application, you provide your consent pursuant to data protection law for our processing of your application data. Further information about the legal bases and the use of your data can be found here . Applications comprising all usual documents should be sent with reference to the job advertisement number 25/E11 by 15 August 2025 , via email (one PDF file), to: Universität Greifswald Institut für Fennistik und Skandinavistik Prof. Dr. Marko Pantermöller
Teaching Associate - Department of Finnish and Scandinavian Studies 25/E11 Arbeitgeber: Universität Greifswald
Kontaktperson:
Universität Greifswald HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teaching Associate - Department of Finnish and Scandinavian Studies 25/E11
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kommilitonen oder Professoren, die im Bereich der Finnistik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Abteilung geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der finnischen Sprache und Kultur. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tipp Nummer 3
Engagiere dich in der Organisation von kulturellen oder akademischen Veranstaltungen. Dies zeigt nicht nur deine organisatorischen Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für die finnische Kultur und die Gemeinschaft.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Lehrphilosophie und deinen Erfahrungen im Unterrichten von Sprachen durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Qualifikationen unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teaching Associate - Department of Finnish and Scandinavian Studies 25/E11
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, dass du einen Masterabschluss oder gleichwertige Abschlüsse mit Finnisch als Hauptfach hast. Vergiss nicht, deine Lehrbefähigung zu erwähnen, die dich berechtigt, als Lehrer zu arbeiten.
Sprache und Kultur: Zeige deine Kenntnisse der finnischen Sprache und Kultur auf. Wenn du Erfahrungen in der kulturellen Vermittlung hast, hebe diese hervor, da sie für die Position von Vorteil sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Universität Greifswald arbeiten möchtest und wie du zur Lehre im Bereich Finnisch beitragen kannst. Gehe auch auf deine organisatorischen Fähigkeiten ein.
Fristgerechte Bewerbung: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 15. August 2025 einreichst. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente in einer einzigen PDF-Datei zusammengefasst sind und die Stellenanzeige-Nummer 25/E11 im Betreff deiner E-Mail angegeben ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Greifswald vorbereitest
✨Bereite dich auf die Lehrmethoden vor
Da die Position einen starken Fokus auf den Unterricht hat, solltest du dir Gedanken über deine Lehrmethoden machen. Überlege dir, wie du die verschiedenen Niveaus (A1-C1) ansprechen würdest und bringe Beispiele für deine Unterrichtserfahrungen mit.
✨Kenntnisse über finnische Kultur zeigen
Die Stelle erfordert Kenntnisse in der finnischen Kultur. Informiere dich über aktuelle kulturelle Ereignisse oder Traditionen in Finnland und sei bereit, darüber zu sprechen, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da die Anforderungen B1-Niveau in Deutsch und Englisch sowie native oder gleichwertige Kenntnisse in Finnisch umfassen, sei bereit, deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest auch Beispiele für Situationen geben, in denen du diese Sprachen verwendet hast.
✨Fragen zur Organisation und Verwaltung vorbereiten
Die Position beinhaltet administrative Aufgaben. Bereite Fragen zur Organisation des Instituts und zu den kulturellen und akademischen Veranstaltungen vor, um dein Interesse an der Mitarbeit im Team zu zeigen.