Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Lagerlogistik: Warenannahme, Kommissionierung und Versand.
- Arbeitgeber: SSI Schäfer ist der globale Leader in modularen Lager- und Logistiksystemen.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeit-Ausbildung mit modernen Technologien und einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Logistik und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschul-, Realschul- oder Berufsfachschulabschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart am 26. August 2025 in Neunkirchen/Siegerland.
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) SSI SCHAEFER Germany 2025-05-20 Standort(e): Nordrhein-Westfalen Zielgruppe: Ausbildung / Duales Studium Beschäftigungsgrad: Vollzeit Interessengruppe: Ausbildung Bereich: Logistische Ausbildung Die SSI Schäfer Gruppe ist der weltweit führende Lösungsanbieter von modularen Lager- und Logistiksystemen. Das Unternehmen beschäftigt am internationalen Hauptsitz in Neunkirchen (Deutschland) sowie weltweit in rund 70 operativ tätigen Gesellschaften und an sieben Produktionsstätten im In- und Ausland rund 10.000 Mitarbeitende. Verteilt auf sechs Kontinente entwickelt SSI Schäfer innovative Konzepte und Lösungen in den Branchen seiner Kunden und gestaltet so die Zukunft der Intralogistik. Wir bieten ab dem 26. August 2025 an unserem Standort in Neunkirchen/Siegerland den Ausbildungsberuf Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) an. Annahme , Prüfung, Lagerung und Versand von Ware Kommissionierung und Verpackung von Ware Organisation von Auslieferungen Erstellung der Begleitpapiere (Lieferscheine, Zollerklärungen etc.) Kaufmännische Steuerung und Kontrolle Bedienung des EDV gestützten Logistiksystems (SAP/WAMAS) Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre Guter Hauptschul-, Realschul-, oder Berufsfachschulabschluss Gute Auffassungsgabe Technisches Interesse Teamfähigkeit und Flexibilität Verantwortungsbewusstsein / Zuverlässigkeit Flexibilität und Teamfähigkeit Gute Organisationsfähigkeit Logisches Verständnis, räumliches Vorstellungsvermögen
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Arbeitgeber: SSI SCHÄFER GMBH & CO KG
Kontaktperson:
SSI SCHÄFER GMBH & CO KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Lagerlogistik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Logistikbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Logistik und Lagerhaltung konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität testen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an veränderte Situationen angepasst hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein technisches Interesse, indem du dich mit gängigen Logistiksoftware-Systemen wie SAP oder WAMAS vertraut machst. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über SSI Schäfer: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über SSI Schäfer informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone Teamfähigkeit, Flexibilität und technisches Interesse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Logistikbranche fasziniert. Gehe auf deine Stärken ein und wie diese zur Ausbildung passen.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die Unterlagen professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SSI SCHÄFER GMBH & CO KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über SSI Schäfer informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den täglichen Aufgaben oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Wähle Kleidung, die professionell wirkt und zu einem Logistikunternehmen passt.