Professional Recognition in Nursing

Professional Recognition in Nursing

Augsburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstützung bei der Pflege und Betreuung von Patienten im Krankenhaus.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Augsburg ist eine der größten und modernsten Kliniken Deutschlands.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Unterstützung bei der Anerkennung, und ein unbefristeter Vertrag nach erfolgreicher Anerkennung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur medizinischen Exzellenz bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Pflegeausbildung im Ausland und Deutschkenntnisse mindestens auf B1-Niveau.
  • Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und bieten Unterstützung für internationale Fachkräfte.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Universitätsklinikum Augsburg – Spitzenmedizin leben. Gemeinsam. Das Universitätsklinikum Augsburg ist eine der jüngsten und zugleich eine der größten Universitätskliniken Deutschlands. Wir vereinen nahezu alle Fachrichtungen der Medizin unter einem Dach. Die große Bandbreite an universitärer Spitzenmedizin, höchste Versorgungsqualität und wegweisende Forschung und Lehre eröffnen unseren Mitarbeitenden zahllose Entwicklungsmöglichkeiten – und bietet Ihnen eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit. Bringen Sie Ihr Wissen ein – und werden Sie Teil eines einzigartigen Teams, das medizinische Exzellenz mit Menschlichkeit verbindet. Professional Recognition in Nursing Vollzeit 86156 Augsburg, Deutschland Ohne Berufserfahrung 15.07.25 You are a nursing expert and you already have obtained a professional qualification in your home country whilst contributing to health and nursing care? Alternatively, do you know someone abroad with a professional qualification in health and nursing care who would like to come to Germany and work here? At the Augsburg University Hospital, you will not only find an exciting work environment and great colleagues, but also the best possible support for the recognition process of your professional qualification in Germany. It does not matter if you are applying from abroad or if you already are in Germany. We will support you from the very beginning! Tasks Assisting in the assessment and determination of nursing needs and caring for patients on the ward Participating in nursing rounds and supporting colleagues Documenting the nursing process and assisting with material supply Providing direct patient care Contributing to the development of nursing processes and ward procedures Profile Completed nursing education obtained abroad Recognition notice from the Bavarian State Office for Nursing German language skills at a minimum of level B1, with a willingness to continuously improve your language proficiency Enthusiasm and strong motivation to work in our team and support our patients Friendliness, a sense of responsibility, and professionalism Good interpersonal skills in dealing with patients High willingness to learn Motivation and discipline to complete the recognition process promptly Our Offer Support from the Office for International Healthcare Professionals, assisting with organizational and administrative questions during the recognition process and guidance on choosing between the knowledge examination or adaptation course Accompanied German language course offered during the recognition procedure Practical trainers specifically assigned to support your professional onboarding and knowledge development, ensuring you are well-prepared for your daily work Additional qualified and personalized training provided by your team of experienced colleagues Long-term career perspective with Augsburg’s largest employer, including a permanent contract upon successful recognition Compensation according to the collective agreement (TV-L), including bonuses for work on Sundays, public holidays, and night shifts Company pension scheme and annual special payment 30 days of annual vacation, plus up to 6 additional vacation days for shift work Regulated working hours (38.5 hours/week) with a working time account and collectively agreed salary increases 0821/400-3401 We look forward to hearing from you! In addition to exciting tasks in a variety of fields, you can expect a range of attractive benefits and a meaningful role at the University Hospital. You can find more information hier . This position is suitable for individuals with disabilities. Applicants with disabilities will be given preference if they are equally qualified in terms of suitability, ability, and professional performance. The University Hospital Augsburg promotes equal opportunities for women and men in the workplace. Prior to employment, proof of sufficient immunization or immunity against measles must be provided in accordance with §§ 23, 23a of the Infection Protection Act (IfSG).

Professional Recognition in Nursing Arbeitgeber: Universitätsklinikum Augsburg

Das Universitätsklinikum Augsburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld bietet, sondern auch umfassende Unterstützung bei der Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Entwicklung, attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge und 30 Tagen Urlaub, sowie einem engagierten Team, das medizinische Exzellenz mit Menschlichkeit verbindet, ist das Klinikum ein idealer Ort für Pflegekräfte, die ihre Karriere in Deutschland vorantreiben möchten.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Augsburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professional Recognition in Nursing

Tip Nummer 1

Informiere dich über den Anerkennungsprozess deiner beruflichen Qualifikation in Deutschland. Das Universitätsklinikum Augsburg bietet Unterstützung an, also nutze diese Ressourcen, um sicherzustellen, dass du alle notwendigen Schritte verstehst und rechtzeitig einleitest.

Tip Nummer 2

Verbessere deine Deutschkenntnisse aktiv, insbesondere auf dem Niveau B1. Nutze Sprachkurse oder Tandem-Partner, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu stärken, da dies für die Arbeit im Team und mit Patienten entscheidend ist.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Pflegekräften, die bereits in Deutschland arbeiten. Sie können wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie sie den Anerkennungsprozess gemeistert haben und welche Herausforderungen sie überwunden haben.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die Werte und die Kultur des Universitätsklinikums Augsburg informierst. Zeige, dass du nicht nur fachlich qualifiziert bist, sondern auch gut ins Team passt und die Patientenversorgung schätzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professional Recognition in Nursing

Pflegefachliche Qualifikation
Kenntnisse im Bereich der Patientenversorgung
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Interpersonelle Fähigkeiten
Deutschkenntnisse mindestens auf Niveau B1
Motivation zur kontinuierlichen Verbesserung der Sprachkenntnisse
Verantwortungsbewusstsein
Freundlichkeit
Disziplin zur zügigen Absolvierung des Anerkennungsverfahrens
Enthusiasmus für die Arbeit im Team
Fähigkeit zur Einschätzung und Bestimmung von Pflegebedarfen
Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Universitätsklinikum Augsburg: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Universitätsklinikum Augsburg. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Anerkennungsschreibens, Nachweisen deiner Ausbildung im Ausland, einem aktuellen Lebenslauf und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse (mindestens B1) klar dokumentiert sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Pflege und deine Motivation, im Team des Universitätsklinikums zu arbeiten, zum Ausdruck bringst. Betone deine interpersonellen Fähigkeiten und deine Bereitschaft, den Anerkennungsprozess zügig abzuschließen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Augsburg vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen im Pflegebereich, insbesondere zu deinen Erfahrungen und Qualifikationen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und deine Motivation für die Arbeit im Universitätsklinikum Augsburg am besten präsentieren kannst.

Sprich über deine Sprachkenntnisse

Da Deutschkenntnisse auf mindestens B1-Niveau gefordert sind, sei bereit, über deine Sprachfähigkeiten zu sprechen. Zeige deine Bereitschaft, deine Sprachkenntnisse weiter zu verbessern, und erwähne eventuell bereits besuchte Sprachkurse.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das Arbeiten im Team ist in der Pflege entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und Patienten verdeutlichen. Betone deine Freundlichkeit und Professionalität im Umgang mit anderen.

Frage nach dem Anerkennungsprozess

Zeige Interesse an dem Anerkennungsprozess deiner Qualifikation. Stelle Fragen dazu, wie das Universitätsklinikum Augsburg dich unterstützen kann und welche Schritte notwendig sind, um deine berufliche Anerkennung in Deutschland zu erhalten.

Professional Recognition in Nursing
Universitätsklinikum Augsburg
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>