Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Elektroinstallationen durchführen und an spannenden Projekten im Bereich Energie- und Gebäudetechnik arbeiten.
- Arbeitgeber: Die EEB GmbH ist eine etablierte Elektrofirma und Teil der WEMAG Gruppe, einem großen regionalen Energieversorger.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit einem positiven Einfluss auf die Energiewende und moderne Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Elektroniker oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Chance, in einem wachsenden Unternehmen Karriere zu machen.
Elektroniker der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik m/w/d Die Elektro- und Energieanlagenbau (EEB) GmbH ist eine etablierte Elektrofirma auf dem Markt. Zu den Tätigkeitsgebieten des Unternehmens gehören u.a. die Elektroinstallation, der Kabelbau im Nieder- und Mittelspannungssektor, der Freileitungsbau bis 36kV und die Telekommunikationstechnik. Elektro- und Energieanlagenbau (EEB) GmbH ist seit Februar 2019 Teil der WEMAG Gruppe. Die WEMAG gehört als regionales Energiedienstleistungsunternehmen mit rund 700 Beschäftigten zu den größten Energieversorgern in Mecklenburg.
Elektroniker der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik m/w/d Arbeitgeber: providata GmbH
Kontaktperson:
providata GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Energie- und Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch Messen, Seminare oder Online-Plattformen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Elektroniker recherchierst und deine praktischen Erfahrungen hervorhebst. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da diese Fähigkeiten in der Elektroinstallation und im Kabelbau entscheidend sind. Bereite Beispiele vor, die deine Zusammenarbeit in Projekten verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Elektro- und Energieanlagenbau (EEB) GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Energie- und Gebäudetechnik hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und praktische Erfahrungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Elektroniker interessierst und wie deine Fähigkeiten zur EEB GmbH passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei providata GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Branche zeigen
Informiere dich über die Elektro- und Energieanlagenbau (EEB) GmbH sowie deren Tätigkeitsfelder. Zeige im Gespräch, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Energie- und Gebäudetechnik verstehst.
✨Technisches Wissen auffrischen
Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Kenntnisse in der Elektroinstallation, Kabelbau und Telekommunikationstechnik betreffen. Es kann hilfreich sein, spezifische Projekte oder Erfahrungen zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Projekten oder der Unternehmenskultur.
✨Soft Skills betonen
Neben technischem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der Zusammenarbeit mit Kollegen und Kunden entscheidend sind.