Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Holzbau Projektmanagement und kombiniere Theorie mit praktischer Ausbildung.
- Arbeitgeber: Wir bieten ein freundliches Arbeitsumfeld und hervorragende Rahmenbedingungen.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte einen Tariflohn und die Möglichkeit, in einem Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Spezialist im Holzbau und starte deine Karriere in einer Führungsposition.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Hochschul-Zugangsberechtigung und handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 31. Mai, Ausbildungsdauer beträgt fünf Jahre und drei Monate.
Duales Studium Biberacher Modell: Holzbau Projektmanagement (m/w/d) Ausbildungsort: Uttenweiler Das Angebot richtet sich an junge Menschen mit allgemeiner oder fachgebundener Hochschul-Zugangsberechtigung. Dein Berufsziel ist es, einmal ein Unternehmen zu leiten oder du siehst deinen Einstieg in einer führenden Position im Holzbau. Das erwartet dich Ausbildung und Studium werden in räumlicher und zeitlicher Vernetzung angeboten, so dass du etwa ein Jahr an Zeit gewinnst. Die Anmeldung wird über das Bildungszentrum abgewickelt. Bewerbungsschluss ist dabei jeweils der 31. Mai. Wenn du also: technisches Verständnis mitbringst handwerklich begabt bist eine Vorliebe für Holz hast Und wenn du auch noch: Freude an der Arbeit im Team hast verantwortungsbewusst bist die Abwechslung liebst Dann ist ein Studium als Bauingenieur Plus genau das Richtige für dich! Alle Infos für dich ???? Warum zu uns? Weil wir neben hervorragenden Rahmenbedingungen, ein tolles und freundliches Arbeitsumfeld bieten. Werde auch du Spezialist! Wir freuen uns auf dich. Ausbildungsdauer Die Regelzeit des gesamten Ausbildungsganges beträgt fünf Jahre und drei Monate. Karriere Als Absolvent erwirbst du folgende Qualifikationen: Gesellenbrief im Zimmererhandwerk Polier im Zimmererhandwerk Meisterbrief im Zimmererhandwerk Hochschulabschluss Bachelor of Engineering im Studiengang Projektmanagement/ Bauingenieurwesen Verdienst Tariflohn 2. Lehrjahr brutto: €1200,-/mtl. Tariflohn 3. Lehrjahr brutto: €1475,-/mtl. Das bringst du mit Allgemeine oder fachgebundene Hochschul-Zugangsberechtigung Handwerkliches Geschick Räumliches Vorstellungsvermögen Körperliche Fitness Qualifikation: Abitur Ausbildungsbeginn:
Duales Studium Biberacher Modell: Holzbau Projektmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Fritschle GmbH
Kontaktperson:
Fritschle GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Biberacher Modell: Holzbau Projektmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Netzwerke und Kontakte in der Holzbau-Branche. Sprich mit Fachleuten, besuche Messen oder Veranstaltungen, um mehr über die Branche zu erfahren und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Holzbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für duale Studiengänge recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein in Gesprächen. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika vor, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Biberacher Modell: Holzbau Projektmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens im Holzbau und wie dein Studium dazu passt.
Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium im Holzbau Projektmanagement interessierst. Hebe deine Leidenschaft für Holz und dein technisches Verständnis hervor.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine handwerklichen Fähigkeiten, Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein betonst. Diese Eigenschaften sind für die Position wichtig.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fritschle GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis für Holzbau und Projektmanagement zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Handwerkliche Fähigkeiten betonen
Sei bereit, über deine handwerklichen Fähigkeiten zu sprechen. Vielleicht hast du an Projekten gearbeitet oder Hobbys, die deine Geschicklichkeit im Umgang mit Holz zeigen. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Teamarbeit hervorheben
Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und Freude daran hast, gemeinsam Lösungen zu finden.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den nächsten Schritten im Auswahlprozess sind immer gut.