Referentin (m/w/d) Offshore-Regulierung (Noch 24 Std. zumBewerben!)
Referentin (m/w/d) Offshore-Regulierung (Noch 24 Std. zumBewerben!)

Referentin (m/w/d) Offshore-Regulierung (Noch 24 Std. zumBewerben!)

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
50Hertz Transmission GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team to shape offshore regulatory frameworks and drive European climate goals.
  • Arbeitgeber: 50Hertz is a leading transmission system operator in Germany, committed to renewable energy integration.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 vacation days, and comprehensive health and financial support.
  • Warum dieser Job: Be part of a motivated team making a real impact on the energy transition with innovative projects.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master's degree in relevant fields and experience in the energy sector are preferred.
  • Andere Informationen: Work remotely, enjoy team events, and benefit from a supportive work culture.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Wir sind 50Hertz – einer der vier Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) in Deutschland. Zusammen mit dem belgischen Stromnetzbetreiber Elia (Brüssel) bilden wir die international tätige Elia Group. Bei 50Hertz arbeiten über 1.800 Menschen daran, dass Strom über große Entfernungen jederzeit zuverlässig, verlustarm und optimal gesteuert fließt. Als ÜNB übernehmen wir in gesellschaftlicher, technischer und wirtschaftlicher Hinsicht eine zentrale Moderatorenrolle bei der Verwirklichung der Energiewende. Unser Ziel: Bis zum Jahr 2032 wollen wir 100 Prozent Erneuerbare Energien sicher in Netz und System integrieren.

Referentin (m/w/d) Offshore-Regulierung

Vollzeit (37 Stunden pro Woche)
Heidestraße 2, 10557 Berlin
Zum nächstmöglichen Termin
Unbefristet
Stellen-ID: 8960

Aufgaben

Das macht die Stelle für mich interessant:

  1. In unserem Team arbeite ich an regulatorischen Themen zur Errichtung und zum Betrieb von Offshore-Netzanbindungssystemen, -Interkonnektoren und -Hybridprojekten. Ein Schwerpunkt wird der europäische Kontext sein.
  2. Ich setze mich aktiv bei der Entwicklung eines regulatorischen Rahmens für die internationalen Offshore-Netzausbauprojekte ein und treibe damit auch die Erreichung der europäischen Klimaziele voran.
  3. In unserem Team haben wir einen ausgezeichneten Überblick über unser Stromnetz und unsere Netzausbauvorhaben und wir entwickeln unsere Kenntnisse zum deutschen und europäischen Regulierungsrahmen sowie den wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen der Energiewirtschaft kontinuierlich weiter.
  4. Darüber hinaus betreue ich hauptverantwortlich den europäischen Prozess für „Projects of Common Interest“, die Schlüsselprojekte zur Vernetzung der Energieinfrastruktur in der Europäischen Union.
  5. Meine Eigeninitiative, Ausdauer, systematische Arbeitsweise, mein Kommunikationsgeschick und Teamgeist sind für eine erfolgreiche Zusammenarbeit der verschiedenen Fachbereiche des Unternehmens besonders wichtig, um im Kontext des Regulierungsrahmens für 50Hertz vorteilhafte und zielgerichtete Maßnahmen abzuleiten.
  6. Ich arbeite mich gerne in neue und komplexe Fragestellungen ein und antizipiere Veränderungen in unserem Umfeld. Diesbezüglich analysiere ich auftretende Veränderungen und erarbeite passende Konzepte zur Weiterentwicklung des Offshore-Regulierungsrahmens.
  7. Gleichzeitig berate ich die Fachbereiche zu allen regulatorischen Fragestellungen und bin dafür verantwortlich, dass regulatorische Vorgaben eingehalten werden.
  8. Auf diese Weise verfasse ich Dokumente, Berichte sowie Stellungnahmen und setze somit wichtige Impulse.
  9. Ich prüfe eingehende Beschlüsse der Regulierungsbehörden und koordiniere eigenständig die Korrespondenz mit der Bundesnetzagentur sowie der europäischen Regulierungsbehörde ACER.

In unserem Team arbeiten wir ergebnisorientiert, mit viel Motivation, Spaß und auf Augenhöhe. Wir sind flexibel, haben einen hohen Transparenzanspruch und profitieren von direkter Kommunikation, sodass sich ein roter Faden durch unsere Arbeit zieht. Wir passen unsere Arbeitsweise stets den aktuellen Entwicklungen an, indem wir neue Tools und Formate ausprobieren und kontinuierlich voneinander lernen.

Meine Aufgaben

  1. Ich arbeite im Team mit internen und externen Stakeholdern kontinuierlich an der regulatorischen Betreuung unserer Offshore-Vorhaben.
  2. Ich bin dafür verantwortlich, Veränderungen im Offshore-Regulierungsrahmen zu antizipieren und zu analysieren, daraus resultierende Chancen und Risiken zu erkennen und entsprechende Maßnahmen abzuleiten.
  3. Ich koordiniere die Arbeit mit unterschiedlichen Fachbereichen und anderen Netzbetreibern in der Branche, um gemeinsame Positionen und Stellungnahmen zu erarbeiten und wichtige Impulse zu setzen.
  4. Ich bin verantwortlich für die Kommunikation mit Bundesbehörden wie der Bundesnetzagentur bezüglich aller regulatorischen Fragestellungen der von mir zu verantwortenden Themen.
  5. Ich arbeite in Gremien mit anderen Netzbetreibern und vertrete dort die Position von 50Hertz.

Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Master-Studium vorzugsweise in einer der folgenden Fachrichtungen: Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen, Rechtswissenschaften.
  • Organisations- und Durchsetzungsfähigkeit sowie eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit.
  • Ein hohes Maß an Neugier, Eigeninitiative und eine proaktive Arbeitsweise.
  • Berufserfahrung in der Energiewirtschaft.
  • Hervorragende Deutsch- (C1) und Englischkenntnisse (B2) in Wort und Schrift.

Kein Muss, aber von Vorteil: Erfahrungen mit Gremienarbeit.

Wir bieten

  • Chance, die Energiewende selbst voranzubringen.
  • Ausgesprochen kollegiales Umfeld.
  • Verschiedene Arbeitszeitmodelle mit Langzeitkonto.
  • Förderung der persönlichen Weiterentwicklung.
  • 30 Tage Urlaub.
  • Mitarbeitenden-Events (z. B. Teamentwicklungstage und Betriebsfest).
  • Faire Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen.
  • Professionelle Beratungsangebote zu (psychischer) Gesundheit, Pflege, Recht, Finanzen und mehr.
  • Betriebliche Altersvorsorge.

Flexikompass – so flexibel ist diese Stelle:

  • Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit).
  • Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance.
  • 30 Tage Urlaub.
  • Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt.
  • Keine Kernarbeitszeit.
  • Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.

#J-18808-Ljbffr

Referentin (m/w/d) Offshore-Regulierung (Noch 24 Std. zumBewerben!) Arbeitgeber: 50Hertz Transmission GmbH

50Hertz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern die Möglichkeit bietet, aktiv an der Energiewende mitzuwirken und dabei in einem kollegialen Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und umfangreichen Sozialleistungen fördert das Unternehmen die persönliche Weiterentwicklung und sorgt für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren die Mitarbeiter von einer transparenten Kommunikation und der Chance, in einem dynamischen Team innovative Lösungen im Bereich der Offshore-Regulierung zu entwickeln.
50Hertz Transmission GmbH

Kontaktperson:

50Hertz Transmission GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referentin (m/w/d) Offshore-Regulierung (Noch 24 Std. zumBewerben!)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen regulatorischen Rahmenbedingungen im Bereich Offshore-Energie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Entwicklungen und Herausforderungen in der Branche verstehst und bereit bist, aktiv an Lösungen zu arbeiten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Energiewirtschaft, insbesondere mit denen, die Erfahrung in der Gremienarbeit haben. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Kommunikationsfähigkeiten zu stärken, die für die Position entscheidend sind.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Eigeninitiative und systematische Arbeitsweise zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit komplexe Fragestellungen angegangen bist und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Energiewende und die Rolle von 50Hertz dabei. Erkläre, warum du Teil dieses Teams werden möchtest und wie du zur Erreichung der europäischen Klimaziele beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referentin (m/w/d) Offshore-Regulierung (Noch 24 Std. zumBewerben!)

Regulatorische Kenntnisse im Bereich Offshore-Energie
Kenntnisse des europäischen Regulierungsrahmens
Analytische Fähigkeiten zur Identifikation von Chancen und Risiken
Kommunikationsstärke in Deutsch (C1) und Englisch (B2)
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Eigeninitiative und proaktive Arbeitsweise
Erfahrung in der Energiewirtschaft
Organisations- und Durchsetzungsvermögen
Fähigkeit zur Erstellung von Berichten und Stellungnahmen
Verhandlungsgeschick in der Gremienarbeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an neue Entwicklungen
Kenntnisse über die Bundesnetzagentur und ACER
Motivation zur Mitgestaltung der Energiewende

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über 50Hertz und ihre Rolle in der Energiewende. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine beruflichen Erfahrungen in der Energiewirtschaft hervor. Beschreibe spezifische Projekte oder Aufgaben, die deine Fähigkeiten im regulatorischen Bereich unter Beweis stellen.

Zeige Kommunikationsfähigkeiten: Da die Stelle viel Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit in deiner Bewerbung anführen.

Anpassung an den Regulierungsrahmen: Erkläre, wie du Veränderungen im regulatorischen Umfeld antizipierst und analysierst. Dies zeigt deine proaktive Arbeitsweise und dein Verständnis für die Herausforderungen in diesem Bereich.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 50Hertz Transmission GmbH vorbereitest

Verstehe die regulatorischen Rahmenbedingungen

Mach dich mit den aktuellen regulatorischen Themen und Herausforderungen im Bereich Offshore-Netzanbindungssysteme vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Themen für die Energiewende verstehst und bereit bist, aktiv an deren Entwicklung mitzuwirken.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen und externen Stakeholdern erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Kommunikations- und Teamfähigkeit parat haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit unterschiedlichen Gruppen zusammengearbeitet hast.

Bereite dich auf Fragen zur Eigeninitiative vor

Die Position erfordert ein hohes Maß an Eigeninitiative und proaktiver Arbeitsweise. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du selbstständig Lösungen entwickelt oder Veränderungen antizipiert hast, um Herausforderungen zu meistern.

Zeige Interesse an der Energiewirtschaft

Demonstriere dein Interesse an der Energiewirtschaft und den aktuellen Entwicklungen in diesem Bereich. Informiere dich über relevante Trends und Herausforderungen, um im Interview fundierte Meinungen und Ideen einbringen zu können.

Referentin (m/w/d) Offshore-Regulierung (Noch 24 Std. zumBewerben!)
50Hertz Transmission GmbH
50Hertz Transmission GmbH
  • Referentin (m/w/d) Offshore-Regulierung (Noch 24 Std. zumBewerben!)

    Berlin
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-04

  • 50Hertz Transmission GmbH

    50Hertz Transmission GmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>