Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, IT-Systeme zu konzipieren, zu entwickeln und zu warten.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen mit über 150 Jahren Erfahrung in der Automobil- und Lebensmitteltechnik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, 30 Urlaubstage und flexible Gleitzeitmodelle.
- Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität von morgen und entwickle deine Fähigkeiten in einem modernen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife, Interesse an IT und Kommunikationsfähigkeit.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn im September 2026, Dauer: 3 Jahre.
Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d) in Biberach ab 2026 Ausbildungsort: Biberach Über 150 Jahre Berufserfahrung? Keine Sorge, die bringen wir schon mit! Als Familienunternehmen in fünfter Generation starteten wir als kleine Gießerei – noch bevor das Auto erfunden wurde. Heute gestalten wir mit unseren Automotive-Lösungen die Mobilität von morgen, bringen Hightech in die Lebensmittelverarbeitung, sorgen für clevere Kunststofftechnik und halten mit unseren Armaturen die Produktion verschiedener Branchen in Fluss. Lust, Ideen mit Zukunft zu gestalten? Dann werde Teil unserer Erfolgsgeschichte – Hand drauf! Diese Gründe sprechen für uns. Hand drauf.? Attraktive Bezahlung und 30 Urlaubstage:? Du erhältst eine ansprechende Vergütung und hast 30 Urlaubstage pro Jahr. Modernes Ausbildungszentrum:? Dich erwartet eine moderne Lernumgebung während deiner Ausbildung. Gute Erreichbarkeit :?Es erwarten dich gute Parkmöglichkeiten und eine sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr mit Zug- und Bushaltestelle direkt vor dem Ausbildungszentrum (Biberach a. d. R.). Auslandsaufenthalte möglich :?Du hast die Chance, internationale Erfahrungen im Ausland zu sammeln. Mitarbeitendenevents zum Netzwerken:?Bei regelmäßigen Events und gemeinsamen Aktivitäten kannst du wertvolle Kontakte knüpfen. Umfangreiches Seminar- und Entwicklungsprogramm:? Du nutzt vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung. Flexible Gleitzeitmodelle:? Du gestaltest deine Arbeitszeit individuell, sofern möglich, und passt sie an deine Bedürfnisse an. Gesundes, bezuschusstes Essen in unseren Betriebsrestaurants :?In unseren Betriebsrestaurants genießt du abwechslungsreiche und gesunde Mahlzeiten. In diesem Aufgabengebiet wirkst du. Hand drauf. ? Deine Einsätze: In Zusammenarbeit mit den verschiedenen Unternehmensbereichen lernst du praxisnah, wie man IT-Systeme so konzipiert, entwickelt und realisiert, dass sie exakt auf die spezifischen Anforderungen der Anwender passen. Deine Aufgaben: Engagiere dich im reibungslosen Betrieb und der gewissenhaften Wartung von IT-Systemen. Du sorgst dafür, dass alles läuft: Du planst, installierst und konfigurierst Systeme, setzt Cloud Computing-Modelle auf, berätst und unterstützt Anwender, kümmerst dich um Fehlerbehebungen und erstellst Dokumentationen. Vertiefungsmöglichkeit: Anwendungsentwicklung, Systemintegration Darin bist du stark/das bringst du mit. Hand drauf.? Mindestens Hauptschulabschluss oder Mittlerer Schulabschluss Interesse an Informationstechnik und kaufmännischen Zusammenhängen Kommunikationsfähigkeit und Kontaktfreude Logisches Denkvermögen und eine exakte Arbeitsweise sowie Verantwortungsbewusstsein Deine Zeit in den besten Händen: Ausbildungsbeginn im September 2026, Ausbildungsdauer: 3 Jahre Steckbrief Qualifikation: Mittlere Reife Ausbildungsbeginn:
Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d) in Biberach ab 2026 Arbeitgeber: Handtmann Service GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Handtmann Service GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d) in Biberach ab 2026
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit, dich über unsere Unternehmenswerte und -kultur zu informieren. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit uns identifizieren kannst und Interesse an der Gestaltung der Mobilität von morgen hast.
✨Tip Nummer 2
Vernetze dich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in unserem Unternehmen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich während der Ausbildung optimal entwickeln kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu IT-Systemen und deren Wartung vor. Zeige dein Interesse an Informationstechnik, indem du aktuelle Trends und Technologien recherchierst und darüber sprichst.
✨Tip Nummer 4
Besuche unsere Mitarbeitendenevents, wenn möglich. Diese Gelegenheiten sind perfekt, um Kontakte zu knüpfen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen, was dir bei deiner Bewerbung helfen kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d) in Biberach ab 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Unternehmen. Verstehe die Werte, die Geschichte und die Produkte, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, das deine Motivation für die Ausbildung als Fachinformatiker deutlich macht. Betone dein Interesse an Informationstechnik und wie du zur Erfolgsgeschichte des Unternehmens beitragen möchtest.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Fähigkeiten im IT-Bereich unterstreichen.
Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handtmann Service GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Geschichte, die Produkte und die Werte des Unternehmens. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten in der Informationstechnik und deine Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Projekten oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und wähle angemessene Kleidung für das Interview. Ein selbstbewusstes Auftreten und ein freundliches Lächeln können einen positiven Eindruck hinterlassen.