Fachkraft für die tiergestützte Therapie (m/w/d)
Jetzt bewerben
Fachkraft für die tiergestützte Therapie (m/w/d)

Fachkraft für die tiergestützte Therapie (m/w/d)

Cuxhaven Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe tiergestützte Therapien mit Pferden durch und arbeite in Gruppenangeboten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Gesundheitszentrum in Cuxhaven, das sich auf tiergestützte Therapie spezialisiert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, interne Fortbildungen und ein freundliches Teamklima.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle innovative Behandlungsangebote für Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Ergotherapeut/in, Pädagog/in oder Psycholog/in sein, idealerweise mit Erfahrung.
  • Andere Informationen: Nutze vielfältige Sport- und Freizeitmöglichkeiten in einer schönen Region.

Fachkraft für die tiergestützte Therapie (m/w/d) Beschreibung Wir suchen für unseren Standort in Cuxhaven eine Fachkraft für die tiergestützte Therapie mit dem Medium Pferd in Teilzeit. Zuständigkeiten / Hauptaufgaben Durchführung der tiergestützten Therapie mit dem Medium Pferd Co-Therapie bei Gruppenangeboten Biopsychosoziales Gesundheitsverständnis Teilnahme an Fallbesprechungen, internen und externen Fort- und Weiterbildungen Gemeinsame Weiterentwicklung unseres innovativen Behandlungsangebotes Qualifikationen / Anforderungen Sie sind Ergotherapeut/in, Pädagog/in, Psycholog/in oder Fachkraft für tiergestützte Therapie Optimal: Sie haben bereits entsprechende Berufserfahrungen sammeln können Sie sind empathisch und zeichnen sich durch Flexibilität und innovatives Denken aus Sie besitzen Verantwortungsbewusstsein und soziale Kompetenz Engagement ist für Sie selbstverständlich Leistungen der Anstellung Ein abwechslungsreiches, anspruchsvolles Aufgabengebiet Flexible, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Interne und externe Fort- und Weiterbildungen, Supervisionen und Balintgruppen Freundliches Arbeitsklima in einem engagierten Team mit flachen Hierarchien Vielfältige Sport- und Freizeitmöglichkeiten in einer schönen Region Firmenfitness über Qualitrain Kontakte Kontaktdaten: Kontaktieren Sie bei Fragen gerne unsere Kaufmännische Leitung Frau Söhl: Tel.: 04721-7075211 Bewerbungen per Mail an: bewerbung@timmermann-und-partner.de oder schriftlich an: MVZ für körperliche und psychische Gesundheit Timmermann und Partner

Fachkraft für die tiergestützte Therapie (m/w/d) Arbeitgeber: MVZ Timmermann und Partner

Unser Unternehmen in Cuxhaven bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen und engagierten Team zu arbeiten, das sich der tiergestützten Therapie mit Pferden widmet. Wir fördern eine flexible, familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung und bieten zahlreiche interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre berufliche Entwicklung zu unterstützen. Genießen Sie ein freundliches Arbeitsklima und profitieren Sie von vielfältigen Sport- und Freizeitangeboten in einer attraktiven Region.
M

Kontaktperson:

MVZ Timmermann und Partner HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft für die tiergestützte Therapie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke in der tiergestützten Therapie sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Oftmals erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit tiergestützter Therapie beschäftigen. Hier kannst du wertvolle Informationen austauschen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Methoden, die in der tiergestützten Therapie verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen in diesem Bereich auskennst und bereit bist, dein Wissen einzubringen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über tiergestützte Therapie überlegst. Überlege dir auch, wie du deine Empathie und Flexibilität in konkreten Beispielen demonstrieren kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für die tiergestützte Therapie (m/w/d)

Empathie
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Soziale Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Erfahrung in der tiergestützten Therapie
Kenntnisse in Biopsychosozialem Gesundheitsverständnis
Engagement
Kreatives und innovatives Denken
Fähigkeit zur Co-Therapie
Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
Fähigkeit zur Reflexion in Fallbesprechungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die tiergestützte Therapie mit Pferden interessierst. Zeige auf, welche Erfahrungen und Qualifikationen dich für diese Position besonders geeignet machen.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone deine Ausbildung als Ergotherapeut/in, Pädagog/in oder Psycholog/in sowie deine Erfahrungen in der tiergestützten Therapie. Wenn du bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast, führe diese konkret auf.

Zeige soziale Kompetenzen: Da Empathie und soziale Kompetenz für diese Position wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit anführen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MVZ Timmermann und Partner vorbereitest

Bereite dich auf die tiergestützte Therapie vor

Informiere dich über die Methoden und Ansätze der tiergestützten Therapie, insbesondere mit Pferden. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die therapeutischen Möglichkeiten und Herausforderungen hast.

Hebe deine Empathie hervor

Da Empathie eine Schlüsselqualifikation in diesem Beruf ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und Interaktion mit Klienten zeigen.

Flexibilität und Innovationsgeist demonstrieren

Bereite dich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast oder innovative Lösungen für Herausforderungen gefunden hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Fragen zur Weiterentwicklung stellen

Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung des Behandlungsangebots, indem du Fragen zu internen und externen Fort- und Weiterbildungen stellst. Das zeigt, dass du engagiert bist und Wert auf kontinuierliches Lernen legst.

Fachkraft für die tiergestützte Therapie (m/w/d)
MVZ Timmermann und Partner
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>