Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden rund ums Geld und unterstütze sie bei Finanzentscheidungen.
- Arbeitgeber: Die Kreissparkasse Biberach ist ein regionaler Arbeitgeber mit tollen Karrierechancen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Ausbildungsmodelle, praxisnahe Inhalte und Unterstützung bei der Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Ausbildung nach deinen Interessen und erlebe eine spannende Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife und Freude am Umgang mit Menschen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsdauer: 2,5 Jahre, Berufsschule 1,5 Tage pro Woche.
Ausbildung Bankkaufmann/ -frau (m/w/d) Ausbildungsort: Biberach Du hast Spaß am Umgang mit Menschen und möchtest Kunden rund ums Geld beraten? Dann ist die Ausbildung als Bankkaufmann/-frau genau das Richtige für dich. Mit der Kreissparkasse Biberach wählst du einen Arbeitgeber, der nah an den Menschen in der Region ist und tolle Ausbildungs- und Karrierechancen bietet. Ausbildungsdauer: 2,5 Jahre Berufsschule: Gebhard –Müller – Schule Biberach (1,5 Tage in der Woche) Die wichtigsten Anforderungen Spaß am Umgang mit Menschen Einfühlungsvermögen gute kommunikative Fähigkeiten Verhandlungsgeschick Vertriebs-/Verkaufsorientierung Motivation und Teamfähigkeit Die wichtigsten Aufgaben Kundenberatung und -betreuung Geld- und Vermögensanlagen anbieten und abwickeln Kredite und Baufinanzierungen bearbeiten Beratung und Verkauf von Versicherungen, Vorsorgeprodukten und Bausparverträgen Planungs-, Organisations-, Kontroll- und Steuerungsaufgaben in bankinternen Bereichen übernehmen Durch Wahlabteilungen kannst du deine Ausbildung nach deinen eigenen Interessen mitgestalten. Hier kannst du unter anderem Einblicke in Bereiche wie Controlling, Marketing oder das Internationale Geschäft erhalten. Zusätzlich bekommst du in betrieblichen Unterrichten praxisnahe Inhalte vermittelt. Mit der Ausbildung hast du den Grundstein für den Start in dein Berufsleben gelegt. Anschließend bestehen verschiedene Möglichkeiten sich weiterzubilden und hierbei wirst du von der Kreissparkasse Biberach unterstützt. Qualifikation: Mittlere Reife Ausbildungsbeginn:
Ausbildung Bankkaufmann/ -frau (m/w/d) Arbeitgeber: Kreissparkasse Biberach
Kontaktperson:
Kreissparkasse Biberach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Bankkaufmann/ -frau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Bankenbranche zu knüpfen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, die sich auf Finanzdienstleistungen konzentrieren, und sprich mit Fachleuten, um mehr über die Ausbildung und die Kreissparkasse Biberach zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bankwesen. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe finanzielle Informationen einfach erklären kannst, da dies eine wichtige Fähigkeit für einen Bankkaufmann ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Motivation, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika teilst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Bankkaufmann/ -frau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kreissparkasse Biberach: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Kreissparkasse Biberach informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsangebote und die Anforderungen zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Nebenjobs, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Interesse am Umgang mit Menschen zeigen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Bankkaufmann/-frau deutlich machen. Erkläre, warum du gerne in der Finanzbranche arbeiten möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich für die Stelle qualifizieren.
Überprüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse, vollständig und korrekt sind. Achte auch auf Rechtschreibung und Grammatik.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreissparkasse Biberach vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Bankkaufmann/-frau werden?' oder 'Wie gehst du mit schwierigen Kunden um?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Ausbildung viel Kundenkontakt beinhaltet, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und freundlich kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Kreissparkasse Biberach legt Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Informiere dich über die Kreissparkasse Biberach
Zeige, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast. Informiere dich über deren Werte, Angebote und die Region, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.