Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Patentanwalt und arbeite an spannenden technischen und rechtlichen Fragestellungen.
- Arbeitgeber: Internationale Patentanwaltskanzlei in München mit modernem Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein angenehmes Betriebsklima.
- Warum dieser Job: Intensive Ausbildung und langfristige Zusammenarbeit mit tollen Zukunftsperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Maschinenbau oder Physik und praktische Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Direkte Einbindung in alle Tätigkeiten eines Patentanwalts von Anfang an.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Fachrichtung Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Informationstechnik einen qualifizierten
Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Informationstechnik oder Maschinenbau oder Physiker (m/w/d)
für die Ausbildung zum Patentanwalt (m/w/d).
Was bringen Sie mit?
- Sie haben ein Studium in Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Informationstechnik, Maschinenbau oder Physik abgeschlossen und mindestens ein Jahr praktisch gearbeitet (z.B. im Rahmen eines Industriepraktikums oder einer Promotionsarbeit mit experimenteller Forschungstätigkeit) und wollen Patentanwalt werden.
- Sie können gut mit Worten umgehen und formulieren – auch auf Englisch.
- Sie arbeiten genau und selbständig.
- Sie haben Interesse an komplexen technischen und rechtlichen Fragestellungen.
- Sie streben die Qualifikation als deutscher und europäischer Patentanwalt (m/w/d) an.
Dann sind Sie bei uns richtig.
Was bieten wir Ihnen?
- Wir sind eine international ausgerichtete, mittelgroße Patentanwaltskanzlei mitten in München (Nähe Isartor).
- Wir unterstützen Sie intensiv bei der herausfordernden Ausbildung zum deutschen und europäischen Patentanwalt und sind an einer langfristigen Zusammenarbeit sehr interessiert.
- Von Anfang an werden Sie in alle Tätigkeiten eines Patentanwalts eingebunden: von der Ausarbeitung einer Anmeldung im Dialog mit Erfindern und Mandanten, der Durchführung des amtlichen Prüfungsverfahrens bis zu Streitverfahren.
- Wir bieten sehr gute Zukunftsperspektiven, einen modernen Arbeitsplatz mit gleitender Arbeitszeit (mit der Möglichkeit von zu Hause aus zu arbeiten) und ein angenehmes Betriebsklima.
Wenn Sie vorab eine Frage haben, können Sie auch gerne einfach unter der Telefonnummer +49 89 29060 – 0 anrufen.
#J-18808-Ljbffr
Patent attorney trainee (m/f/d) Arbeitgeber: Kraus & Lederer
Kontaktperson:
Kraus & Lederer HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Patent attorney trainee (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Patentanwaltsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Patentrecht und Technik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen für Patentanwälte recherchierst. Übe deine Antworten laut, um sicherzustellen, dass du selbstbewusst und klar kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung zum Patentanwalt. Erkläre in Gesprächen, warum du diese Karriere anstrebst und was dich an der Arbeit als Patentanwalt besonders fasziniert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Patent attorney trainee (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Studiengang und Erfahrungen hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Informationstechnik, Maschinenbau oder Physik sowie relevante praktische Erfahrungen, wie Industriepraktika oder Promotionsarbeiten.
Sprachliche Fähigkeiten betonen: Da gute Sprachkenntnisse wichtig sind, solltest du deine Fähigkeiten im Umgang mit Worten, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch, klar darstellen. Füge gegebenenfalls Nachweise über Sprachzertifikate hinzu.
Interesse an technischen und rechtlichen Fragestellungen: Zeige in deinem Anschreiben, dass du ein starkes Interesse an komplexen technischen und rechtlichen Themen hast. Dies kann durch Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Studienprojekte untermauert werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Patentanwalt werden möchtest und was dich an der Kanzlei in München besonders anspricht. Gehe auf die langfristige Zusammenarbeit und die Unterstützung während der Ausbildung ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kraus & Lederer vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Ingenieur oder Physiker erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten, die dein Wissen in Elektrotechnik, Nachrichtentechnik oder Maschinenbau testen. Überlege dir Beispiele aus deiner praktischen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Verständnis für komplexe technische Fragestellungen zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da gute Formulierungsfähigkeiten gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und präzise zu artikulieren. Du könntest auch einige technische Konzepte auf Englisch erklären, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren und zu zeigen, dass du in der Lage bist, mit internationalen Mandanten zu kommunizieren.
✨Informiere dich über das Patentrecht
Ein grundlegendes Verständnis des Patentrechts ist wichtig. Recherchiere die wichtigsten Aspekte des deutschen und europäischen Patentrechts, um im Interview zu zeigen, dass du dich für die Materie interessierst und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Kanzlei und ihre Arbeitsweise zu erfahren. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur, den Weiterbildungsmöglichkeiten und der Unterstützung während deiner Ausbildung zum Patentanwalt. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Engagement für die Position.