Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere die Patientenversorgung im OP und unterstütze bei Operationen.
- Arbeitgeber: Das Evangelische Klinikum Gelsenkirchen bietet moderne Pflege in einem multikulturellen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit in einem motivierten Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder operationstechnischer Assistent erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite in einem dynamischen Umfeld im Herzen des Ruhrgebiets.
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder operationstechnischer Assistent (m/w/d) Du bist Krankenpfleger (m/w/d) mit Leib und Seele? Du magst Herausforderungen, die Du problemorientiert lösen kannst? Du siehst Deinen Job nicht einfach nur als Beruf, sondern als Berufung und suchst eine sinnhafte und erfüllende Tätigkeit, bei der die angemessene Portion Humor nicht fehlen darf? Du bist fachlich up-to-date und beherrschst Dein Handwerk im Bereich der OP-Pflege? Dann bist Du bei uns genau richtig! Gestalte mit uns die Zukunft! Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder operationstechnischen Assistent (m/w/d) Deine Mission: Optimale Versorgung unserer Patienten In unserem Zentral-OP stehen vier vollausgestattete Operationssäle einschließlich moderner Bildgebung für unsere Patienten zur Verfügung. Mit der Kombination aus technischer Präzision, moderner Infrastruktur und der Expertise unserer Teams setzen wir einen hohen Standard für unsere Versorgungsleistung. Was Dich erwartet Du leistest ganzheitliche Pflege und Unterstützung sowie die Überwachung der Patientinnen und Patienten prä-, intra- und postoperativ. Du übernimmst Instrumentier- und Springertätigkeiten und bei Bedarf operative Assistenz bei Eingriffen. Du bist für die Vor- und Nachbereitung der Operationseinheiten einschließlich der zu den Operationen benötigten Instrumente, Materialien und Geräte zuständig. Du führst die Pflegedokumentation. Du hältst Einhaltung der Sicherheits-, Sorgfalts- und Hygienevorschriften. Du bist Ansprechpartner für die Patientinnen und Patienten und deren Angehörige. Dein Profil Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder zum operationstechnischen Assistenten (m/w/d). Du besitzt eine abgeschlossene Fachweiterbildung für den Operationsdienst oder bist bereit, diese zu absolvieren. Du besitzt die Fähigkeit zur Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team. Du zeichnest dich durch eine schnelle Auffassungsgabe und Interesse an verantwortungsbewusstem, selbständigem Arbeiten aus. Du verfügst über ausgeprägte Sozialkompetenzen und Freude am Umgang mit Menschen. Du besitzt eine hohe Einsatzbereitschaft sowie ein gutes Zeitmanagement und Belastbarkeit. Du kannst einen flexiblen Einsatz in einer 5 Tage/Woche absolvieren. Du bist bereit, Bereitschaftsdienst zu absolvieren. Das bieten wir Dir Teamgeist: Arbeite in einem motivierten und kollegialen Team. Flexibilität: Profitiere von flexiblen Arbeitszeiten und einer transparenten elektronischen Arbeitszeiterfassung. Verantwortung: Freu dich auf ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit viel Raum für eigenverantwortliches Arbeiten. Weiterentwicklung: Nutze unsere Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung. Perspektiven: Attraktive Vergütung nach BAT-KF und betriebliche Altersvorsorge. Zusatzvorteile: Genieße die Angebote unserer zahlreichen Kooperationspartner. Komm zu netten Leuten! Aber wir wollen mehr. Wir bieten mehr. Wir sind nett zueinander. Wer täglich anspruchsvolle Arbeit leistet, soll dies in angenehmer Atmosphäre tun. Deshalb pflegen wir im EVK den persönlichen und verbindlichen Umgang miteinander mit flachen Hierarchien. Überzeugen Sie sich selbst: www.evk-ge.de/karriere Gelsenkirchen bietet dir darüber hinaus eine zentrale Lage im Herzen des Ruhrgebiets, die es dir ermöglicht, in einem dynamischen und vielfältigen Umfeld zu arbeiten. Mit erschwinglichen Lebenshaltungskosten, guten Verkehrsanbindungen und einem breiten Kulturangebot hat Gelsenkirchen viel zu bieten – und liegt in unmittelbarer Nähe zu Großstädten wie Essen und Dortmund. Multikulti im Kasak – Unsere Stärke musste selbst erleben Das Ruhrgebiet war schon immer ein Ort, an dem Menschen aus aller Welt zusammenkamen. Gerade in einem Krankenhaus zeigt sich, wie wertvoll diese Vielfalt ist: Menschen unterschiedlichster Kulturen, Sprachen und Hintergründe arbeiten im EVK Hand in Hand – immer mit Blick auf die bestmögliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten. Unsere multikulturellen Teams sind eine echte Stärke des EVKs: Hier zählt nicht, wo man herkommt, sondern was man gemeinsam schafft. Mehr dazu erfährst du hier: https://www.youtube.com/watch?v=JmFD-AY0n1o Bewerbung Du erkennst Dich in diesem Profil wieder und möchtest Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns darauf, Dich kennenzulernen! Bewirb Dich jetzt über das Online-Formular oder per E-Mail an pflegedirektion@evk-ge.de. Für Rückfragen steht Dir Patricia Schwarz aus dem Sekretariat der Pflegedirektion unter der Telefonnummer 0209 160-2701 zur Verfügung. Über das Evangelische Klinikum Gelsenkirchen Das Leben im Ruhrgebiet ist vielfältig: bunt, offen, herzlich, manchmal aber auch hektisch und mit Strapazen verbunden. Umso wichtiger ist es, bei Erkrankungen den ganzheitlichen Blick auf Körper und Seele der Patientin oder des Patienten zu wahren. Als Evangelisches Klinikum Gelsenkirchen fühlen wir uns diesem Grundsatz gegenüber den Menschen unserer einzigartigen Region verpflichtet – und tun alles, um ihm gerecht zu werden. Mit medizinischer Fachkenntnis, modernster Technologie und engagierter Pflege. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen bilden wir zudem Medizinerinnen und Mediziner von morgen aus. Das Evangelische Klinikum Gelsenkirchen ist Teil des Evangelischen Verbund Augusta Ruhr. Der Evangelische Verbund Augusta Ruhr ist der im Jahr 2024 gegründete Zusammenschluss der traditionsreichen Institutionen Diakoniewerk Gelsenkirchen und Wattenscheid, Diakonie Ruhr, Evangelische Krankenhausgemeinschaft Herne | Castrop-Rauxel und Evangelische Stiftung Augusta. Der Konzern ist einer der größten evangelischen Kompetenzverbünde in Deutschland. Er verbindet die Bereiche Gesundheits- und Sozialwirtschaft und gehört mit knapp 10.000 Beschäftigten zu den großen Arbeitgebern der Region.
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder operationstechnischer Assistent (m/w/d) Arbeitgeber: Evangelische Kliniken Gelsenkirchen GmbH
Kontaktperson:
Evangelische Kliniken Gelsenkirchen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder operationstechnischer Assistent (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der OP-Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und Interesse an Fort- und Weiterbildungen hast. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Patientenversorgung und Teamarbeit. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Herausforderungen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im EVK! Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens und bringe diese Aspekte in deinem Gespräch zur Sprache. Ein persönlicher Bezug zur Einrichtung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder operationstechnischer Assistent (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Gesundheits- und Krankenpfleger oder operationstechnischer Assistent zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Evangelischen Klinikum Gelsenkirchen reizt. Betone deine Leidenschaft für die Pflege und deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten.
Fachliche Qualifikationen: Achte darauf, deine fachlichen Qualifikationen klar darzustellen. Wenn du eine Fachweiterbildung für den Operationsdienst hast oder bereit bist, diese zu absolvieren, erwähne dies unbedingt. Zeige, dass du über die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügst.
Einhaltung von Fristen: Achte darauf, alle Bewerbungsunterlagen rechtzeitig einzureichen. Überprüfe die Fristen auf der Website des Unternehmens und stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Kliniken Gelsenkirchen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Gesundheits- und Krankenpfleger oder operationstechnische Assistenten gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen im OP-Bereich und wie du mit stressigen Situationen umgehst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Gesundheitswesen oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit dem Evangelischen Klinikum Gelsenkirchen und dessen Werten vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Fragen könnten sich auf Weiterbildungsmöglichkeiten, Teamdynamik oder spezifische Herausforderungen im OP beziehen.