Senior Plattform Engineer (m/w/d) – APIs & Event-Driven Systems
Senior Plattform Engineer (m/w/d) – APIs & Event-Driven Systems

Senior Plattform Engineer (m/w/d) – APIs & Event-Driven Systems

Köln Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle smarte APIs und gestalte eine zukunftssichere IT-Landschaft.
  • Arbeitgeber: DEVK ist eine traditionsreiche Versicherung mit über 135 Jahren Erfahrung und 4,2 Millionen Kunden.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Job, flexibles Arbeiten, Homeoffice-Optionen und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und arbeite mit modernen Technologien in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in API-Entwicklung, Programmiersprachen wie Go oder Python und Kenntnisse in Event-Streaming.
  • Andere Informationen: 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und ein attraktives Gehaltspaket.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Senior Plattform Engineer (m/w/d) – APIs & Event-Driven Systems Arbeitszeitmodell Standort Sofort Wir sind die DEVK. Eine Versicherung mit einer über 135 Jahre langen Geschichte, rund 7.500 Mitarbeitenden und 4,2 Millionen Kundinnen und Kunden. Wir sind überzeugt davon, dass ein besseres Arbeiten zu einem besseren Leben führt. Gestalte mit uns die Zukunft der Integration Unsere Mission: Wir bauen die Brücke zwischen Systemen, Teams und Ideen – mit smarten APIs, skalierbaren Architekturen und einer Plattform, die Entwickler*innen begeistert. Im Competence Team Integration arbeitest du an der Schnittstelle von Technologie und Business – mit modernen Tools, viel Gestaltungsspielraum und einem klaren Ziel: die IT-Landschaft von DEVK zukunftssicher, flexibel und leistungsstark zu machen. Ob Cloud, Event-Driven Architecture oder Self-Service-Plattformen – bei uns gestaltest du nicht nur mit, du setzt Impulse. Für über 6.000 Kolleg*innen , für unsere Partner*innen – und für Millionen Kund*innen. Was du mitbringen solltest: Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung und im Design von APIs (REST, gRPC, Async APIs etc.) Fundiertes Know-how in mindestens einer Programmiersprache – idealerweise Go,Bash, Python Erfahrung mit Event-Streaming und Messaging-Systemen wie Kafka Praxis im Umgang mit Integrationsplattformen wie Anypoint Mule oder vergleichbaren iPaaS-Lösungen Vertrautheit mit modernen CI/CD-Workflows und Tools wie GitLab Know-how im Umgang mit Kubernetes – idealerweise auch mit Helm, ArgoCD und kubectl für Deployment, Management und GitOps Ein gutes Gespür für skalierbare, sichere und wartbare Architekturen – ob in der Cloud oder hybrid Verständnis für API-Governance, Security und Developer Experience Freude daran, komplexe technische Themen verständlich zu vermitteln und Teams zu empowern Offenheit für neue Technologien und Lust, aktiv mitzugestalten Teamspirit, Eigeninitiative und der Wille, Verantwortung zu übernehmen Das macht deinen Job spannend: Du spürst API-Potenziale auf und hilfst Teams, richtig gute Schnittstellen zu bauen – egal ob sync oder async, Hauptsache smart Du machst APIs zu echten Produkten: durchdacht, nutzerfreundlich und mit echtem Mehrwert für alle Du bringst Struktur in die API-Governance: mit automatisierten Checks und klaren easy-to-find und easy-to-follow Guidelines Du hilfst mit, eine Self-Service-Plattform zu bauen, die Entwickler*innen feiern – schnell, intuitiv, flexibel Du entwickelst Integrationen, die skalieren – für Cloud, B2B/B2C, SaaS & Co. – immer mit Blick auf echte Use Cases Du gestaltest eine Event-Driven API-Architektur mit und zeigst, wie man damit richtig coole Dinge bauen kann Du bringst frischen Wind in bestehende Lösungen und machst sie fit für die Zukunft Du bist Sparringspartner*in für alle, die mit APIs arbeiten – vom Dev-Team bis zum Fachbereich Du übernimmst Verantwortung als Plattformentwickler*in für moderne Schnittstellen – async, sync, alles dabei Du arbeitest mit Tools, die Spaß machen: Go, Kafka, Anypoint Mule, flexgw, GitLab – und bringst gerne neue Ideen mit Was wir dir bieten: Ein sicherer Job, ein attraktives Gehaltspaket (13,5 Gehälter) und eine tolle betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeitmodelle (38 Stunden / Woche) und umfangreiche Homeoffice-Optionen Zahlreiche Trainings- und Lernangebote, um fit für den Arbeitsalltag zu bleiben und eine individuelle Weiterentwicklung zu ermöglichen Über unseren Kooperationspartner – den pme Familienservice – bieten wir unseren Mitarbeitenden umfangreiche Beratung in allen Lebenslagen an Ein attraktiver Standort mit sehr guter Anbindung an den ÖPNV, Deutsche Bahn sowie Autobahn Ein Betriebsrestaurant (inkl. Essenszuschuss für Mitarbeitende), ein vielfältiges Gesundheitsangebot sowie eine stark vergünstigte Urban Sports-Mitgliedschaft Bikeleasing und Fahrticketzuschuss Was du mitbringen solltest: Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung und im Design von APIs (REST, gRPC, Async APIs etc.) Fundiertes Know-how in mindestens einer Programmiersprache – idealerweise Go,Bash, Python Erfahrung mit Event-Streaming und Messaging-Systemen wie Kafka Praxis im Umgang mit Integrationsplattformen wie Anypoint Mule oder vergleichbaren iPaaS-Lösungen Vertrautheit mit modernen CI/CD-Workflows und Tools wie GitLab Know-how im Umgang mit Kubernetes – idealerweise auch mit Helm, ArgoCD und kubectl für Deployment, Management und GitOps Ein gutes Gespür für skalierbare, sichere und wartbare Architekturen – ob in der Cloud oder hybrid Verständnis für API-Governance, Security und Developer Experience Freude daran, komplexe technische Themen verständlich zu vermitteln und Teams zu empowern Offenheit für neue Technologien und Lust, aktiv mitzugestalten Teamspirit, Eigeninitiative und der Wille, Verantwortung zu übernehmen Das macht deinen Job spannend: Du spürst API-Potenziale auf und hilfst Teams, richtig gute Schnittstellen zu bauen – egal ob sync oder async, Hauptsache smart Du machst APIs zu echten Produkten: durchdacht, nutzerfreundlich und mit echtem Mehrwert für alle Du bringst Struktur in die API-Governance: mit automatisierten Checks und klaren easy-to-find und easy-to-follow Guidelines Du hilfst mit, eine Self-Service-Plattform zu bauen, die Entwickler*innen feiern – schnell, intuitiv, flexibel Du entwickelst Integrationen, die skalieren – für Cloud, B2B/B2C, SaaS & Co. – immer mit Blick auf echte Use Cases Du gestaltest eine Event-Driven API-Architektur mit und zeigst, wie man damit richtig coole Dinge bauen kann Du bringst frischen Wind in bestehende Lösungen und machst sie fit für die Zukunft Du bist Sparringspartner*in für alle, die mit APIs arbeiten – vom Dev-Team bis zum Fachbereich Du übernimmst Verantwortung als Plattformentwickler*in für moderne Schnittstellen – async, sync, alles dabei Du arbeitest mit Tools, die Spaß machen: Go, Kafka, Anypoint Mule, flexgw, GitLab – und bringst gerne neue Ideen mit Was wir dir bieten: Ein sicherer Job, ein attraktives Gehaltspaket (13,5 Gehälter) und eine tolle betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeitmodelle (38 Stunden / Woche) und umfangreiche Homeoffice-Optionen Zahlreiche Trainings- und Lernangebote, um fit für den Arbeitsalltag zu bleiben und eine individuelle Weiterentwicklung zu ermöglichen Über unseren Kooperationspartner – den pme Familienservice – bieten wir unseren Mitarbeitenden umfangreiche Beratung in allen Lebenslagen an Ein attraktiver Standort mit sehr guter Anbindung an den ÖPNV, Deutsche Bahn sowie Autobahn Ein Betriebsrestaurant (inkl. Essenszuschuss für Mitarbeitende), ein vielfältiges Gesundheitsangebot sowie eine stark vergünstigte Urban Sports-Mitgliedschaft Bikeleasing und Fahrticketzuschuss Deine Vorteile bei uns 30 Urlaubstage Betriebliche Altersvorsorge Jobticket / Deutschlandticket Flexible Arbeitszeit Gesundheitsmanagement Mobile Office / Home Office Qualifizierungsangebote Sonderzahlungen

Senior Plattform Engineer (m/w/d) – APIs & Event-Driven Systems Arbeitgeber: DEVK

Die DEVK ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein sicheres und attraktives Gehaltspaket bietet, sondern auch flexible Arbeitszeitmodelle und umfangreiche Homeoffice-Optionen. Unsere offene und innovative Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch zahlreiche Trainingsangebote und individuelle Unterstützung. Zudem profitieren unsere Mitarbeitenden von einem attraktiven Standort mit exzellenter Anbindung sowie vielfältigen Gesundheits- und Freizeitangeboten, die das Arbeiten bei uns besonders angenehm machen.
D

Kontaktperson:

DEVK HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Plattform Engineer (m/w/d) – APIs & Event-Driven Systems

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden von DEVK zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der API-Entwicklung und Event-Driven Architecture. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Branche und deren Entwicklungen mitbringst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der API-Entwicklung und im Umgang mit Tools wie Kafka oder Kubernetes demonstrieren. Storytelling kann hier sehr hilfreich sein!

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und deine Fähigkeit, komplexe technische Themen verständlich zu vermitteln. DEVK sucht nach jemandem, der nicht nur technisch versiert ist, sondern auch als Sparringspartner für andere fungieren kann.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Plattform Engineer (m/w/d) – APIs & Event-Driven Systems

Erfahrung in der Entwicklung und im Design von APIs (REST, gRPC, Async APIs)
Fundiertes Know-how in Programmiersprachen wie Go, Bash oder Python
Kenntnisse in Event-Streaming und Messaging-Systemen wie Kafka
Praxis im Umgang mit Integrationsplattformen wie Anypoint Mule oder vergleichbaren iPaaS-Lösungen
Vertrautheit mit CI/CD-Workflows und Tools wie GitLab
Know-how im Umgang mit Kubernetes, einschließlich Helm, ArgoCD und kubectl
Fähigkeit zur Gestaltung skalierbarer, sicherer und wartbarer Architekturen
Verständnis für API-Governance, Security und Developer Experience
Kommunikationsfähigkeit zur Vermittlung komplexer technischer Themen
Offenheit für neue Technologien und aktive Mitgestaltung
Teamspirit und Eigeninitiative
Verantwortungsbewusstsein als Plattformentwickler*in

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Senior Plattform Engineer gefordert werden. Notiere dir die Schlüsselqualifikationen wie API-Entwicklung, Programmiersprachen und Erfahrung mit Event-Driven Systems.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es direkt auf die Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich zu einem idealen Kandidaten für die Rolle machen. Zeige, wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.

Betone technische Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten klar und präzise darstellst. Nenne spezifische Technologien, mit denen du gearbeitet hast, wie Go, Kafka oder Anypoint Mule, und beschreibe, wie du diese in früheren Projekten eingesetzt hast.

Präsentiere deine Soft Skills: Neben den technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone Teamarbeit, Eigeninitiative und deine Fähigkeit, komplexe technische Themen verständlich zu vermitteln. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die Zusammenarbeit im Competence Team Integration.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DEVK vorbereitest

Verstehe die API-Architektur

Mach dich mit den verschiedenen Arten von APIs vertraut, insbesondere REST, gRPC und Async APIs. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen zu teilen und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Zeige dein technisches Know-how

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Programmiersprachen wie Go, Bash oder Python zu sprechen. Zeige, wie du diese Sprachen in der Vergangenheit verwendet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte erfolgreich abzuschließen.

Sprich über Event-Driven Systeme

Da die Position einen Fokus auf Event-Driven Architecture hat, solltest du deine Kenntnisse über Event-Streaming und Messaging-Systeme wie Kafka hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Anwendungsfälle zu diskutieren, in denen du solche Technologien eingesetzt hast.

Teamarbeit und Kommunikation

Betone deine Fähigkeit, komplexe technische Themen verständlich zu vermitteln. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du Teams unterstützt und befähigt hast, insbesondere in Bezug auf API-Governance und Developer Experience.

Senior Plattform Engineer (m/w/d) – APIs & Event-Driven Systems
DEVK
D
  • Senior Plattform Engineer (m/w/d) – APIs & Event-Driven Systems

    Köln
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-22

  • D

    DEVK

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>