Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge Patienten und arbeite im OP-Team mit.
- Arbeitgeber: Asklepios ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland mit über 170 Einrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tarifliche Vergütung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Karriere in einem modernen Umfeld mit Teamgeist und Wertschätzung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und deutsche Approbation sind erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße die Vorzüge einer digitalen Patientenakte und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ärztin/Arzt in Weiterbildung zum Viszeral- oder Gefäßchirurgen (w/m/d) ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen. Mit über 170 Gesundheitseinrichtungen in 14 Bundesländern zählt Asklepios zu den größten privaten Klinikbetreibern in Deutschland. Der Kern unserer Unternehmensphilosophie: Es reicht uns nicht, wenn unsere Patienten gesund werden – wir wollen, dass sie gesund bleiben. Wir verstehen uns als Begleiter, der Menschen ein Leben lang zur Seite steht. Wir sind ein Akutkrankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 244 Betten und versorgen mit ca. 640 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern 10.000 stationäre Patientinnen und Patienten jährlich. Unsere modern ausgestattete Klinik verfügt über 11 Fachabteilungen mit modernster OP-Ausstattung und einem DaVinci-Operationsroboter. Pasewalk liegt im Süd-Osten des Landkreises Vorpommern-Greifswald und ist innerhalb ca. 30 Minuten von Stettin und ca. 1,5 Stunden von Berlin aus erreichbar. In Pasewalk leben ca. 10.500 Einwohner, dazu kommen weitere 60.000 im direkten Einzugsgebiet der Stadt. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt DEIN AUFGABENGEBIET Versorgung von stationären und ambulanten Patienten Teilnahme und Durchführung von Visiten Teilnahme am Op-Betrieb Teilnahme an Fortbildungen und Besprechungen Vorbereitung und Teilnahme an der interdisziplinären Tumorkonferenz Wahrnehmung von Bereitschaftsdiensten Interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit DEIN PROFIL Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Humanmedizin sowie deutsche Approbation Hohes Engagement, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit Freude an der Patientenversorgung Bereitschaft zur interdisziplinären Arbeit im multiprofessionellen Team WIR BIETEN Voll- oder Teilzeit Arbeitsplatz Eine anspruchsvolle Tätigkeit und eine breite sowie strukturierte Weiterbildung Einen sicheren Arbeitsplatz Ein freundliches und kollegiales Arbeitsumfeld Eine Vergütung nach Tarifvertrag Zusätzliche Sozialleistungen wie z. B. eine betriebliche Altersvorsorge Aktive Förderung vielfältiger Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Möglichkeit der Kinderbetreuung in der angeschlossenen Kita Ein modernes Haus mit einer digitalen Patientenakte Unterstützung bei der Wohnungssuche Herr PD Dr. med. habil. Leif Schiffmann Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie Tel. Nr. 03973 23 1257 E-Mail: l.schiffmann@asklepios.com Arbeiten Sie gerne in einer Umgebung mit hohem Freizeit- und Erholungswert? Dann freuen wir uns auf Ihre online Bewerbung! Asklepios Klinik Pasewalk
Ärztin/Arzt in Weiterbildung zum Viszeral- oder Gefäßchirurgen (w/m/d) Arbeitgeber: Asklepios Klinik Pasewalk
Kontaktperson:
Asklepios Klinik Pasewalk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ärztin/Arzt in Weiterbildung zum Viszeral- oder Gefäßchirurgen (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Chirurgie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und ihre Fachabteilungen. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Werten und der Philosophie von Asklepios identifizierst und wie du zur Patientenversorgung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich der Viszeral- und Gefäßchirurgie und bringe diese in Gesprächen aktiv zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ärztin/Arzt in Weiterbildung zum Viszeral- oder Gefäßchirurgen (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Asklepios: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Asklepios Klinik und ihre Philosophie. Verstehe, was das Unternehmen von anderen unterscheidet und welche Werte es vertritt, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Ärztin/Arzt in Weiterbildung zum Viszeral- oder Gefäßchirurgen zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Patientenversorgung und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit darlegst. Zeige, warum du gut ins Team passt und was dich an der Position reizt.
Bewerbung online einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Klinik Pasewalk vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Asklepios Klinik Pasewalk informieren. Verstehe ihre Philosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Bedeutung der interdisziplinären Zusammenarbeit. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika, die deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und dein Engagement in der Patientenversorgung verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Qualifikationen lebendig zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Chefarzt oder den Interviewern stellen kannst. Das können Fragen zur Weiterbildung, zu den Herausforderungen im OP-Betrieb oder zur interdisziplinären Zusammenarbeit sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die sowohl seriös als auch komfortabel ist. Dein Auftreten sollte Selbstbewusstsein und Offenheit ausstrahlen, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.