stud. Aushilfskräfte zur Unterstützung in der Betreuung internationaler Studierender ab 15.9.2025
stud. Aushilfskräfte zur Unterstützung in der Betreuung internationaler Studierender ab 15.9.2025

stud. Aushilfskräfte zur Unterstützung in der Betreuung internationaler Studierender ab 15.9.2025

Stuttgart Aushilfe Kein Home Office möglich
Universität Hohenheim

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze internationale Studierende bei der Wohnungssuche und erledige einfache Bürotätigkeiten.
  • Arbeitgeber: Das Akademische Auslandsamt fördert den Austausch und die Integration internationaler Studierender.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wertvolle Erfahrungen im internationalen Umfeld und ein tolles Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und hilf anderen, sich in Stuttgart wohlzufühlen!
  • Gewünschte Qualifikationen: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Kenntnisse über Stuttgart sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 29.07.2025, Auswahlgespräche am 16. und 17. Juli.

Interne Stellenangebote Für eine kurze Übergangszeit finden Sie interne Stellenangebote sowohl hier auf dieser Webseite (nach Login sichtbar) als auch auf der neuen Webseite interne Stellenangebote (logingeschützt). Tätigkeit im nichtwissenschaftlichen Bereich 2 stud. Aushilfskräfte zur Unterstützung in der Betreuung internationaler Studierender ab 15.9.2025 Das Akademische Auslandsamt sucht zum 15.9.2025 2 stud. Aushilfskräfte m/w/d | 20 Std./Monat | TV-L E3 in der Betreuung internationaler Studierender. Aufgaben einfache Bürotätigkeiten (Postfach; MS Office, insb. Word, PP, Excel ohne Formeln) Sichten und Beantworten von Emailanfragen bzgl. Wohnungssuche unter Anleitung (FAQ-Hilfe verfügbar) Unterstützung internationaler Studierender bei der Suche nach privatem Wohnraum unter Anleitung (Angebote sichten bzw. Anschreiben gegenlesen –> Vorlagen verfügbar) Unterstützung bei Kontaktaufnahme mit Vermieter:innen (nur unterstützend, nicht verhandelnd) Voraussetzungen sehr gute Deutschkenntnisse gute Englischkenntnisse Kenntnisse der Stuttgarter Stadtbezirke und Stuttgarter Umgebung hilfreich gerne Erfahrung im Bereich Wohnungssuche Bewerbungsfrist : 29.07.2025 Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei: Anschreiben Lebenslauf Deutschzertifikat (max. 2 Jahre alt) aktuelle Immatrikulationsbescheinigung Beachten Sie bitte, dass Bewerbungen ohne Anschreiben nicht bearbeitet werden. Die Auswahlgespräche finden am Mi, 16.7. sowie Do, 17.7. statt.

stud. Aushilfskräfte zur Unterstützung in der Betreuung internationaler Studierender ab 15.9.2025 Arbeitgeber: Universität Hohenheim

Die Stelle als stud. Aushilfskraft im Akademischen Auslandsamt bietet eine hervorragende Gelegenheit, internationale Studierende in einem unterstützenden und dynamischen Umfeld zu betreuen. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen in der interkulturellen Kommunikation zu sammeln, fördert die Institution nicht nur die persönliche Entwicklung, sondern auch die berufliche Weiterbildung ihrer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einem kollegialen Arbeitsklima und einer starken Gemeinschaft, die den Austausch und das Lernen schätzt.
Universität Hohenheim

Kontaktperson:

Universität Hohenheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: stud. Aushilfskräfte zur Unterstützung in der Betreuung internationaler Studierender ab 15.9.2025

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrung in der Betreuung internationaler Studierender haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu den Verantwortlichen im Akademischen Auslandsamt herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die häufigsten Fragen und Herausforderungen, mit denen internationale Studierende konfrontiert sind. Wenn du diese Themen bereits kennst, kannst du im Vorstellungsgespräch zeigen, dass du proaktiv bist und die Bedürfnisse der Studierenden verstehst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, in denen du internationalen Studierenden helfen musst. Überlege dir, wie du bei der Wohnungssuche unterstützen würdest und welche Informationen für sie besonders wichtig sein könnten. Das zeigt deine Bereitschaft und dein Engagement.

Tip Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse! Da sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du im Gespräch Beispiele nennen, wo du diese Fähigkeiten bereits erfolgreich eingesetzt hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: stud. Aushilfskräfte zur Unterstützung in der Betreuung internationaler Studierender ab 15.9.2025

Sehr gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Kenntnisse der Stuttgarter Stadtbezirke und Umgebung
Erfahrung im Bereich Wohnungssuche
MS Office Kenntnisse (Word, PowerPoint, Excel)
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben erstellen: Das Anschreiben ist ein wichtiger Bestandteil deiner Bewerbung. Stelle sicher, dass du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen klar und präzise darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut zu den Anforderungen der Stelle passt.

Lebenslauf anpassen: Dein Lebenslauf sollte aktuell und auf die Stelle zugeschnitten sein. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Betreuung internationaler Studierender oder in der Wohnungssuche. Achte darauf, dass alle Informationen übersichtlich und strukturiert sind.

Sprachzertifikate beifügen: Füge dein Deutschzertifikat (max. 2 Jahre alt) und gegebenenfalls Nachweise über deine Englischkenntnisse bei. Diese Dokumente sind wichtig, um deine Sprachfähigkeiten zu belegen, die für die Stelle erforderlich sind.

Frist beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 29.07.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen zusammenzustellen und deine Bewerbung rechtzeitig über unsere Webseite einzureichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Hohenheim vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle oder deine Erfahrungen im Umgang mit internationalen Studierenden. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und Interesse an der Position hast.

Kenntnisse über die Stadt und Umgebung

Da Kenntnisse der Stuttgarter Stadtbezirke hilfreich sind, informiere dich über die wichtigsten Stadtteile und deren Wohnmöglichkeiten. Dies kann dir helfen, während des Interviews gezielt auf Fragen zur Wohnungssuche einzugehen.

Präsentiere deine Sprachkenntnisse

Da sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch Beispiele nennen, wo du diese Fähigkeiten bereits erfolgreich eingesetzt hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Unterstützung internationaler Studierender erfordert Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Kulturen zeigen.

stud. Aushilfskräfte zur Unterstützung in der Betreuung internationaler Studierender ab 15.9.2025
Universität Hohenheim
Universität Hohenheim
  • stud. Aushilfskräfte zur Unterstützung in der Betreuung internationaler Studierender ab 15.9.2025

    Stuttgart
    Aushilfe

    Bewerbungsfrist: 2027-07-22

  • Universität Hohenheim

    Universität Hohenheim

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>