Sachbearbeiter (m/w/d) in der Schulverwaltung
Jetzt bewerben

Sachbearbeiter (m/w/d) in der Schulverwaltung

Trier Vollzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte administrative Aufgaben und unterstütze den Schulbetrieb in Trier.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des DRK-Teams und gestalte die Zukunft im Bildungswesen mit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Umfeld.
  • Warum dieser Job: Trage zu einem sinnvollen Beitrag bei und entwickle dich persönlich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Verwaltungsbereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit unbefristetem Vertrag und attraktiven Zusatzleistungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Sachbearbeiter (m/w/d) in der Schulverwaltung

Die DRK-Welt eröffnet Ihnen eine Vielzahl an Möglichkeiten, sich beruflich zu entfalten und einen sinnstiftenden Beitrag zu leisten. Als Teil unseres Teams an der Berufsfachschule Rettungsdienst in Trier erwartet Sie eine Tätigkeit, die Eigenverantwortung, Freude und persönliche Entwicklungsperspektiven vereint. Wir legen großen Wert darauf, dass sich Familie und Beruf harmonisch miteinander verbinden lassen. Wir suchen eine engagierte und erfahrene Persönlichkeit in Teilzeit, die unser Team in der Verwaltung der Berufsfachschule Rettungsdienst in Trier verstärkt. In dieser verantwortungsvollen Position übernehmen Sie vielfältige administrative Aufgaben und tragen maßgeblich dazu bei, den reibungslosen Ablauf des Schulbetriebs sicherzustellen.

Ihre Aufgaben

  • Übernahme administrativer Kernaufgaben zur Unterstützung eines reibungslosen Schulbetriebs – inklusive digitaler Abläufe und effizienter Prozesssteuerung
  • Büro- und Terminmanagement einschließlich Koordination interner Abläufe sowie Schnittstellenkommunikation mit der Finanzabteilung
  • Professionelle Kommunikation mit Teilnehmenden, Behörden und externen Partnern – telefonisch, schriftlich und digital
  • Pflege, Verwaltung und Auswertung von Teilnehmerdaten mithilfe moderner Datenmanagementsysteme
  • Organisation und Nachbereitung von Schulungen, Kursen und Lehrgängen, einschließlich Teilnehmendenbetreuung und Raumplanung
  • Planung, Durchführung und Protokollierung von Besprechungen, Workshops und internen Abstimmungen
  • Unterstützung der Standortkoordination bei operativen und organisatorischen Prozessen – mit Fokus auf Teamarbeit, Flexibilität und eigenverantwortlichem Handeln

Was wir uns vorstellen

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit Bezug zur Verwaltung oder zum Bildungswesen
  • Einschlägige Berufserfahrung im Verwaltungsbereich, vorzugsweise in einer Bildungseinrichtung oder im öffentlichen Sektor
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen sowie Offenheit für digitale Verwaltungstools und Datenmanagementsysteme
  • Ausgeprägtes Organisationstalent, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise sowie hohe Eigenverantwortung
  • Kommunikationsstärke sowie ein professionelles, serviceorientiertes Auftreten im Umgang mit unterschiedlichen Zielgruppen
  • Bereitschaft zur teamorientierten Zusammenarbeit und zur Mitgestaltung interner Abläufe

Das bieten wir

  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit
  • Jährliche Fördergespräche sowie individuelle Unterstützung bei Ihrer persönlichen Entwicklung
  • Die Vergütung erfolgt nach DRK-Tarifvertrag sowie eine Zusatzversorgung und Jahressonderzahlung
  • Einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz
  • Ein kollegiales Betriebsklima und eine wertschätzende Führungskultur
    Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Nutzung des Vorteilsportals für DRK-Mitarbeitende

Für nähere Informationen

Für weitere Informationen stehen Ihnen Herr von Randow unter +49 (0) 6131 28282802 oder
Herr Becker unter +49 (0) 6131 28282801 gerne zur Verfügung.

DRK-Landesverband RLP e.V. · Berufsfachschule Rettungsdienst
Binger Straße 25 · 55131 Mainz

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeiter (m/w/d) in der Schulverwaltung Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Jobportal

Die DRK-Welt bietet Ihnen als Sachbearbeiter in der Schulverwaltung an der Berufsfachschule Rettungsdienst in Trier ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf Eigenverantwortung und persönliche Entwicklung setzt. Wir fördern eine harmonische Vereinbarkeit von Familie und Beruf und bieten Ihnen ein unbefristetes Teilzeitverhältnis mit attraktiven Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer wertschätzenden Führungskultur. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das einen sinnstiftenden Beitrag zur Bildung leistet.
D

Kontaktperson:

Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Jobportal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) in der Schulverwaltung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bildungswesen oder in der Verwaltung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die DRK-Welt und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Ziele des Unternehmens verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur digitalen Verwaltung und zu Datenmanagementsystemen vor. Da diese Fähigkeiten in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich klar kommunizieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder interne Abläufe verbessert hast. Dies wird besonders geschätzt, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) in der Schulverwaltung

Kaufmännische Ausbildung
Verwaltungskompetenz
Erfahrung im Bildungswesen
MS-Office-Anwendungen
Digitale Verwaltungstools
Datenmanagementsysteme
Organisationstalent
Strukturierte Arbeitsweise
Eigenverantwortung
Kommunikationsstärke
Serviceorientierung
Teamarbeit
Flexibilität
Terminmanagement
Protokollierung von Besprechungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den DRK-Landesverband RLP e.V. und die Berufsfachschule Rettungsdienst. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, Ziele und die Kultur des Unternehmens zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Sachbearbeiter in der Schulverwaltung hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Erfahrungen im Verwaltungsbereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung des Schulbetriebs beitragen können.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Jobportal vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen administrativen Aufgaben, die in der Schulverwaltung anfallen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Kommunikation mit Teilnehmenden, Behörden und externen Partnern eine zentrale Rolle spielt, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich kommuniziert hast.

Teamarbeit und Flexibilität

Die Stelle erfordert teamorientierte Zusammenarbeit und Flexibilität. Sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Situationen demonstrieren.

Digitale Kompetenzen zeigen

Da der Umgang mit digitalen Verwaltungstools und Datenmanagementsystemen wichtig ist, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Technologien betonen. Erwähne spezifische Programme oder Systeme, die du bereits genutzt hast, um deine Eignung zu unterstreichen.

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>