Auf einen Blick
- Aufgaben: Schreibe Arztbriefe, Befundberichte und verwalte Patientenakten.
- Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Regensburg ist ein führender Arbeitgeber in der medizinischen Versorgung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Rolle im dynamischen Umfeld von Medizin und Wissenschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und gute Schreibfertigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Familienfreundlicher Arbeitgeber mit Kinderbetreuung in Schulferien.
Spitze in der Medizin. Menschlich in der Begegnung. Das Universitätsklinikum Regensburg dient der Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Wir sind Top-Arbeitgeber für 5.000 Mitarbeiter und medizinischer Höchstversorger für ganz Ostbayern. Wir bieten Spitzenmedizin und sind dafür in allen Bereichen personell wie auch technisch ausgestattet. Wir stehen für die optimale medizinische und pflegerische Versorgung unserer Patienten und ein wertschätzendes Miteinander im Team. Die Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin sucht ab 01.01.2026 eine Schreibkraft (m/w/d) in Teilzeit 50% (19,25 Stunden/Woche), befristet bis zum 30.09.2026 als Elternzeitvertretung mit Option auf Verlängerung Das erwartet Sie Schreiben und Versenden von Arztbriefen Schreiben von Befundberichten, Verlaufsdokumentation und Gutachten Schreiben von freien Diktaten Sekretariatsaufgaben Verwaltung von Patientenakten Befundablage etc. Was in dieser Postition wichtig ist Abgeschlossene Berufsausbildung als Bürokaufmann-/frau oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung Gute Schreibfertigkeit EDV-Kenntnisse (MS-Office, SAP wünschenswert) Beherrschung der medizinischen Nomenklatur wünschenswert Organisation und Flexibilität Selbständiges Arbeiten Darauf können Sie sich freuen Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgabe im dynamischen Umfeld von Medizin und Wissenschaft Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder \“TV-L\“ sowie dessen regelmäßige Tariferhöhungen Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und eine Jahressonderzahlung Fortbildungsangebote sowie Angebote der Gesundheitsförderung Eine gute Busanbindung incl. Jobticket sowie freie Mitarbeiterparkplätze Vergünstigtes Essen in unseren Cafeterias, Mitarbeiterrabatte sowie Corporate Benefits Flexible Arbeitszeiten (Mo-Fr) zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, kein Schichtdienst Familienfreundlicher Arbeitgeber (u. a. Kinderbetreuung in allen Schulferien, außer Weihnachten, für 4- bis 12-jährige Kinder) Die Vergütung erfolgt nach TV-L. Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bitte weisen Sie auf eine vorliegende Schwerbehinderung in der Bewerbung hin und legen Sie entsprechende Nachweise bei. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Portal bis zum 31.08.2025. Unser Online-Portal mit den aktuellen Stellenausschreibungen finden Sie unter: www.ukrjobs.de/stellen Universitätsklinikum Regensburg Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin Dr. Birgit Knoppke, Ltd. Oberärztin 93042 Regensburg
Schreibkraft (M/W/D) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Regensburg
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Regensburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schreibkraft (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und bereite dich darauf vor, wie du deine Fähigkeiten in der medizinischen Nomenklatur und den EDV-Kenntnissen während des Vorstellungsgesprächs hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Universitätsklinikums Regensburg, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Schreibkraft zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Organisationstalent und Flexibilität zeigen. Diese Eigenschaften sind in einem dynamischen Umfeld wie der Medizin besonders wichtig.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen und betone, wie wichtig dir eine wertschätzende Teamarbeit ist. Das passt gut zur Philosophie des Universitätsklinikums.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schreibkraft (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Schreibkraft wichtig sind. Betone deine Schreibfertigkeiten und EDV-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur optimalen medizinischen Versorgung beitragen können.
Bewerbung über das Online-Portal einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das angegebene Online-Portal ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Regensburg vorbereitest
✨Bereite dich auf die medizinische Nomenklatur vor
Da die Position eine gute Beherrschung der medizinischen Nomenklatur erfordert, solltest du dich im Vorfeld mit den gängigen Begriffen und Abkürzungen vertraut machen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in einem medizinischen Umfeld zu arbeiten.
✨Präsentiere deine Schreibfertigkeiten
Da das Schreiben von Arztbriefen und Befundberichten zu deinen Hauptaufgaben gehört, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Schreibfertigkeiten unter Beweis stellst. Du könntest Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte bereitstellen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Die Stelle erfordert Organisation und Flexibilität. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich Aufgaben priorisiert und organisiert hast. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Frage nach Fortbildungsangeboten
Das Universitätsklinikum Regensburg bietet Fortbildungsangebote an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu diesen Möglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.