Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und gestalte internationale Messen für Wein und Spirituosen.
- Arbeitgeber: Messe Düsseldorf ist ein führendes Unternehmen im Messewesen mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, flexible Arbeitszeiten und internationales Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Branche und führe ein dynamisches Team in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Führung und strategischen Planung, idealerweise im Messe- oder Eventbereich.
- Andere Informationen: Arbeiten Sie an internationalen Standorten wie Sao Paulo, Mumbai und Tokio.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Die Messe Düsseldorf definiert ihren Platz in einer neuen Messewelt: zuverlässig, international, wirtschaftlich nachhaltig. Sie schafft Visionen, teilt Wissen, positioniert Marken, bearbeitet Märkte. Sie gestaltet führende Business Plattformen für ihre Kundinnen und Kunden, verbindet sie gezielt und jederzeit, persönlich und digital. Eine unverwechselbare DNA klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Director (m/w/d) - Portfolio Wine & Spirits Arbeitgeber: Messe Düsseldorf GmbH
Kontaktperson:
Messe Düsseldorf GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Director (m/w/d) - Portfolio Wine & Spirits
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Wein- und Spirituosenbranche zu verbinden. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Wein- und Spirituosenindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen unter Beweis zu stellen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, in denen du erfolgreich Teams geleitet und Transformationen initiiert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige dein Interesse an der Position. Kontaktiere aktuelle oder ehemalige Mitarbeiter von Messe Düsseldorf, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Director (m/w/d) - Portfolio Wine & Spirits
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Messe Düsseldorf und ihr Portfolio im Bereich Wein und Spirituosen. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenswerte, die aktuellen Herausforderungen in der Branche und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Führungserfahrung und strategischen Fähigkeiten hervorhebt. Betone relevante Erfolge in der Leitung von Teams und Projekten, insbesondere in internationalen Kontexten oder in der Messebranche.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Vision für die Position als Director im Bereich Wein & Spirituosen darlegt. Gehe darauf ein, wie du die Herausforderungen der Branche angehen und den Transformationsprozess erfolgreich leiten würdest.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind und lade sie über unsere Webseite hoch. Überprüfe vor dem Absenden, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Messe Düsseldorf GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über die Wein- und Spirituosenindustrie sowie über die aktuellen Trends und Herausforderungen. Zeige im Interview, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Bereite Beispiele vor, die deine Führungskompetenzen demonstrieren. Erkläre, wie du dein Team motivierst und durch Veränderungen führst, insbesondere in einem internationalen Kontext.
✨Strategisches Denken zeigen
Sei bereit, über deine strategischen Ansätze zur Anpassung von Messen an branchenspezifische Herausforderungen zu sprechen. Überlege dir konkrete Ideen, wie du das Messeportfolio weiterentwickeln würdest.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Zielen der Messe Düsseldorf und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.