Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Konzeption und Dokumentation spannender IT-Projekte.
- Arbeitgeber: FLYERALARM ist eines der größten E-Commerce-Unternehmen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten während des Semesters.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Unternehmenskultur und arbeite an bedeutenden Datenprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik, Informatik oder einem ähnlichen Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Reiche kreative Studieninhalte statt eines Anschreibens ein.
Startseite Alle Jobs Werkstudent m/w/d IT Projektmanagement Werkstudent m/w/d IT Projektmanagement Schon gewusst? Wir zählen zu den größten deutschen E-Commerce-Unternehmen und suchen nach Verstärkung in Würzburg Mehr als 3 Mio. Druckprodukte, Werbeartikel und Werbetechnik-Equipment – das nennen wir bei FLYERALARM ein riesiges Sortiment. Und jeden Monat wird es größer! Dabei fällt natürlich auch eine große Menge an Daten an, deren einheitliche Struktur an dieser Stelle essenziell ist. Und genau hierfür suchen wir dich. Als Werkstudent m/w/d IT Projektmanagement unterstützt du bei der Konzeption und Dokumentation in einem spannenden Produktstammdatenprojekt. Dazu gehören zum Beispiel das Definieren von Anforderungen und Ausarbeiten von Darstellungsregeln der Anwendungsdaten im Rahmen einer Datenarchitektur. Da du sowohl ein Auge für Details als auch einen hohen Qualitätsanspruch an deine Arbeit hast, wirkst du auch in den Bereichen Datenqualität und Data Governance mit. Außerdem bereitest du Workshops und Meetings vor, die sich mit der Thematik Stammdaten beschäftigen und recherchierst neue relevante Themeninhalte. Du willst neben deinen Vorlesungen nicht jeden Tag ins Büro kommen? Kein Problem, denn mobiles Arbeiten ist bei uns kein Thema. Und wenn eine Klausur ansteht, kannst du deine wöchentlichen Arbeitszeiten von 10 – 20 Stunden natürlich reduzieren und in den Semesterferien entsprechend nachholen. Statt einem Anschreiben kannst du einen beliebigen von dir erstellten Inhalt aus deinem Studium beilegen. Das kann beispielsweise deine Lösung für eine Übungsaufgabe, eine Hausarbeit oder eine Präsentation sein. Klingt gut? Dann sende uns gleich deine Bewerbungsunterlagen zu. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Du hast dich in der Beschreibung wiedergefunden? Du absolvierst zur Zeit dein Bachelor- oder Masterstudium im Bereich Wirtschaftsinformatik, Informatik oder einem vergleichbaren Studiengang Du kannst dich schnell in neue Themengebiete einlesen und zurechtfinden Du bist für deine eigenständige und engagierte Art bekannt und erledigst Aufgaben zuverlässig und qualitätsbewusst Idealerweise hast du in einer Vorlesung bereits schon einmal von ER- und Klassendiagrammen gehört und der Begriff \“Normalform\“ ist für dich kein Fremdwort Worauf wartest du? Bewirb dich bei uns!
Werkstudent m/w/d IT Projektmanagement Arbeitgeber: flyeralarm GmbH

Kontaktperson:
flyeralarm GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent m/w/d IT Projektmanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im IT Projektmanagement haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu FLYERALARM herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Datenarchitektur und Data Governance. Zeige in Gesprächen oder Workshops, dass du dich aktiv mit diesen Themen auseinandersetzt und bereit bist, dein Wissen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu ER- und Klassendiagrammen vor. Wenn du diese Konzepte gut erklären kannst, hinterlässt du einen positiven Eindruck und zeigst, dass du die nötigen Grundlagen für die Stelle mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und schlage eigene Ideen für Workshops oder Themen vor, die du für relevant hältst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, eigenständig zu denken, was in einem dynamischen Umfeld wie FLYERALARM sehr geschätzt wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent m/w/d IT Projektmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Erstelle ein passendes Dokument: Anstelle eines klassischen Anschreibens kannst du einen von dir erstellten Inhalt aus deinem Studium beilegen. Wähle eine Übungsaufgabe, Hausarbeit oder Präsentation, die deine Fähigkeiten im IT Projektmanagement zeigt.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Dokument deine Kenntnisse in Wirtschaftsinformatik, Informatik oder verwandten Bereichen hervor. Zeige, dass du dich schnell in neue Themen einarbeiten kannst und über ein gutes Verständnis von Datenarchitektur verfügst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles klar und professionell präsentiert ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei flyeralarm GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im IT Projektmanagement angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu Datenarchitektur, ER- und Klassendiagrammen sowie Normalformen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Detailverliebtheit
In der Stellenbeschreibung wird ein Auge für Details betont. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit auf Details geachtet hast, um die Qualität deiner Arbeit zu gewährleisten.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du Workshops und Meetings vorbereiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Themen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Sei bereit, über deine Selbstständigkeit zu sprechen
Die Stelle erfordert eine eigenständige und engagierte Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du selbstständig Aufgaben angegangen bist und welche Erfolge du dabei erzielt hast.