Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Betreuung von Patienten in einem engagierten Team.
- Arbeitgeber: Die Niels-Stensen-Kliniken sind der größte Gesundheitsverbund in der Region Osnabrück-Emsland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflege mit einem ganzheitlichen Ansatz und profitiere von einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann/frau und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Vielfältige Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
Initiativbewerbung Pflegefachmann/frau (m/w/d) Krankenpflege, Altenpflege, Therapie Wir über uns Die Niels-Stensen-Kliniken sind mit 6.300 Mitarbeitenden der größte Gesundheitsverbund der Region Osnabrück-Emsland. Zum Verbund gehören somatische Krankenhäuser, Fachkliniken für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Pflegeeinrichtungen sowie eine Dienstleistungsgesellschaft und ein großes Bildungszentrum für Gesundheitsberufe. Hinzu kommen fachärztliche medizinische Versorgungszentren mit einer engen Anbindung an unsere Krankenhäuser. Ihre Aufgaben Sie werden auf unserer Allgemeinstation in einem festen Team eingesetzt oder auf einer Station Ihrer Wunschfachrichtung. Das Anliegen des gesamten Stationteams ist dabei die individuelle, ganzheitlich orientierte und qualifizierte Pflege der Patientinnen und Patienten. Ihr Profil Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Pflegefachmann/frau (m/w/d) patientenorientiertes, soziales und wirtschaftliches Handeln im Sinne unseres Leitbildes Freude an der Zusammenarbeit im Team Belastbarkeit, Flexibilität und Organisationsgeschick Verantwortungsbewusstsein und Motivationsfähigkeit Offenheit für Veränderungen und Entwicklungen Gründe, die uns mit Ihnen verbinden Eine interessante und verantwortungsvolle Aufgabe Flexible Dienstzeitmodell oder auf Wunsch Einsatz im Flexteam mit individuellen Dienstzeiten Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervision Führungskräftequalifizierung Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Firmenfitnessprogramm, Firmenläufe) Vielfältige Maßnahmen zur optimalen Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben (Notfallbetreuung, Großtagespflege \“Harderbärchen\“, Krippengruppen, Belegplätze in Kindertagesstätten, Unterstützung bei der Ferienbetreuung etc.) Eine Vergütung nach AVR inkl. üblicher Sozialleistungen sowie das Angebot zum Lebensarbeitszeitkonto Sie wollen mehr über uns erfahren? Gerne stehen Ihnen die Pflegedirektionen oder Leitungen der einzelnen Häuser für Rückfragen zur Verfügung oder Nina Geers als zentrale Ansprechpartnerin unter 0541-326 2173.
Initiativbewerbung Pflegefachmann/frau (m/w/d) Arbeitgeber: Niels-Stensen-Kliniken GmbH
Kontaktperson:
Niels-Stensen-Kliniken GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Initiativbewerbung Pflegefachmann/frau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der Pflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Niels-Stensen-Kliniken und deren Leitbild. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Teamarbeit und deinem Umgang mit Stress. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die die Niels-Stensen-Kliniken anbieten, und bringe deine eigenen Ideen ein, wie du dich weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativbewerbung Pflegefachmann/frau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Niels-Stensen-Kliniken: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Niels-Stensen-Kliniken informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, das Leitbild und die verschiedenen Einrichtungen zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: In deiner Bewerbung ist es wichtig, deine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Pflegefachmann/frau klar hervorzuheben. Gehe auch auf relevante Erfahrungen ein, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für eine Initiativbewerbung entscheidest und was dich an der Arbeit in den Niels-Stensen-Kliniken besonders reizt. Zeige deine Begeisterung für die individuelle und ganzheitliche Pflege.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niels-Stensen-Kliniken GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Niels-Stensen-Kliniken
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Niels-Stensen-Kliniken informieren. Verstehe ihre Werte, die verschiedenen Einrichtungen und die Art der Pflege, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamarbeit in der Pflege entscheidend ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team unter Beweis stellen. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder das Team unterstützt hast.
✨Sei bereit für Fragen zu Flexibilität und Belastbarkeit
In der Pflege sind Flexibilität und Belastbarkeit wichtig. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit stressigen Situationen umgegangen bist und sei bereit, diese Erfahrungen im Interview zu teilen.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere in der Pflege interessiert bist.